Buch Tipps

Der Kreuzfahrtkomplex – Traumschiff oder Alptraum?

Wolfgang Gregor hinterleuchtet in "Der Kreuzfahrtkomplex" die Kreuzfahrtindustrie kritisch und offenbart Wahrheiten, die deren gesellschaftliche Verantwortung in Frage stellt. In seinem Buch schreibt Gregor über die Sicherheit der Passagiere, die Ausbeutung von Besatzungen aus Drittweltländern, massive Umweltschädigungen und die Flucht der Kreuzfahrtanbieter vor Steuern. Noch nie hat es in der Geschichte des Tourismus eine vergleichbar dynamische Entwicklung wie die der Kreuzfahrtindustrie gegeben. Aus einer einst elitären Reiseform wurde in den letzten Jahren ein Massenphänomen mit ungeahnten Ausmaßen für unsere Gesellschaft. In seinem Buch schreibt Gregor über die Sicherheit der Passagiere, die Ausbeutung von Besatzungen aus Drittweltländern, massive Umweltschädigungen und die Flucht...
Weiterlesen

125 Jahre Kreuzfahrt von den Anfängen bis heute

2016 markiert als Jubiläumsjahr der Kreuzfahrt einen Meilenstein in der Historie von Hapag-Lloyd Cruises. 1891 schickte Albert Ballin die Augusta Victoria zur ersten Vergnügungsreise auf See. So wurde diese besondere Form des Reisens erfunden. 125 Jahre später erzählen Autoren wie Elke Heidenreich, Nora Bossong, Tilman Rammstedt, Daniel Kehlmann und Susanne Wiborg von Häfen und Schiffen, dem Zauber des Meeres und der Entdeckung des luxuriösen Reisens durch Hapag-Lloyd Cruises. Das Buch über die Geschichte der Kreuzfahrt wird herausgegeben von Rainer Groothuis und erscheint im Münchener Carl Hanser Verlag. Erzählt wird eine Geschichte, die mit der Unternehmenshistorie von Hapag-Lloyd Cruises stark verwurzelt ist....
Weiterlesen

Wenn Sterne lügen – Die 222 wichtigsten Reiseurteile

Millionen Deutsche haben die Koffer gepackt: Die große Reisewelle rollt. Doch nicht jeder Urlauber findet in den schönsten Woche des Jahres sein Glück: Rund 900'000 Pauschaltouristen klagen pro Jahr über Ferien mit Schattenseiten. „Im Schnitt reklamieren zwei von einhundert“, weiß der Tourismusexperte Th. Michael Schweizer, der – zusammen mit dem führenden Reiserechtler Professor Ronald Schmid – zum Höhepunkt der Reisesaison 2016 die 222 wichtigsten Reiseurteile in einem Buch („Wenn Sterne lügen“, 176 Seiten, 14,95 Euro) zusammengetragen hat. Doch auch bei Individualreisenden staut sich viel Reiseärger: Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) legte allein im ersten Halbjahr 2016 bereits mehr als...
Weiterlesen

Ich liebe das Meer wie meine Seele

Sie fuhren in den Orient oder gleich um die ganze Welt, jagten Wale und Robben in der Arktis oder seltene Käfer in Asien, erkundeten Fjorde und Weltstädte am Wasser. Sie trotzten Atlantikstürmen, besuchten ihre Sehnsuchtsorte, erfüllten sich Südseeträume oder brachen auf zu neuen Ufern – und verarbeiteten ihre Seereisen anschließend literarisch. „Ich liebe das Meer wie meine Seele“: Dieser Ausspruch des Dichters Heinrich Heine anlässlich eines Norderney-Aufenthalts beschreibt treffend die tiefe Sehnsucht des Menschen nach der See, wie sie auch Schriftsteller immer wieder empfunden und zu Papier gebracht haben. Das Buch spannt den Bogen vom frühen 19. bis ins beginnende 21....
Weiterlesen

Mein Recht bei Kreuzfahrten

Kreuzfahrten haben Hochkonjunktur. Doch wenn Unterbringung, Essen oder Ausflüge nicht den Vorstellungen entsprechen, kann aus dem Traumurlaub schnell ein Alptraum werden. Doch welche Ansprüche habe ich, wenn es im Rahmen meiner Kreuzfahrt zu Reisemängeln, einem Gepäckschaden oder auch zu einem Unfall an Bord kommt? Der aus Funk und Fernsehen bekannte Reiserechtsexperte Kay P. Rodegra gibt im neuen Buch "Mein Recht bei Kreuzfahrten" Antworten auf alle Fragen rund ums Recht auf hoher See. Der handliche Ratgeber erläutert leicht verständlich rechtliche Vorgaben des Reisevertragsrechts und gibt unter anderem Tipps zu Reiseversicherungen, Stornierungen und Mängelansprüchen. Dabei erklärt der Autor sowohl, was vor der Reise...
Weiterlesen

Queen Mary 2 – Königin der Hamburger Herzen

Hamburg und die Queen Mary 2 – das ist eine ganz besondere Liebe. Bei jedem ihrer königlichen Besuche in der Hansestadt wird das Schiff von hunderttausenden Menschen an den Elbufern begrüßt und verabschiedet. Ingo Thiel, Cunard-Insider, beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit diesem Phänomen und sucht nach möglichen Gründen für diese Faszination, die von der Queen Mary 2 ausgeht: Ob es die lange Tradition der Cunard Line ist, der Luxus oder die Tatsache, dass die Queen Mary 2 bei Indienststellung das größte, längste und höchste Passagierschiff der Welt war - man weiß es nicht genau. Was man aber deutlich spürt,...
Weiterlesen

Queen Mary 2 Kochbuch – Kulinarische Highlights einer Kreuzfahrt erleben

Eine Kreuzfahrt auf einem grossen Luxusliner wie der Queen Mary 2 bietet ein besonderes Erlebnis. Die Kombination aus dem Komfort an Bord und der Weite des Meeres schafft eine einzigartige Atmosphäre. Ein wichtiger Teil dieses Erlebnisses sind die vielfältigen kulinarischen Angebote. Ob einfacher Snack oder anspruchsvolle Haute Cuisine – auf der Queen Mary 2 findet sich für jeden Geschmack das passende Gericht. (mehr …)...
Weiterlesen

Enthüllungsjournalist an Bord eines Luxus-Kreuzfahrtschiffs

Was kann einem Autor Besseres passieren, als dass kurz nach Erscheinen des ersten Romans bereits vermeldet werden muss, dass die erste Auflage ausverkauft ist. Dies ist Werner K. Fischer passiert, der sein Buch „Seetage – Die Lust am Untergang“, bereits kurz nach Erscheinen am 10. Dezember als nicht mehr lieferbar vermelden musste. Damit dürften noch mehr Leserinnen und Leser auf die spannende Geschichte, die auf einem Luxus Kreuzfahrtschiff spielt, aufmerksam werden. Und keine Angst: Die zweite Auflage ist bereits gedruckt und wieder ausgeliefert. An seinem 33. Geburtstag wird die vertraute Welt von Alex Bergmann völlig auf den Kopf gestellt. Nach einer...
Weiterlesen

“Rezepte und Meer” entführt Hobbyköche auf Kreuzfahrt-Route der AIDA Prima

AIDA Fans, Gourmets und passionierte Hobbyköche aufgepasst! Seit 1. Dezember ist das neueste AIDA Kochbuch "Rezepte und Meer" erhältlich. Der fünfte Band der vielfach ausgezeichneten AIDA Kochbücher entführt Feinschmecker schon heute auf eine kulinarische Entdeckungsreise an Bord von AIDA Prima. Auf insgesamt 168 Buchseiten werden 61 Food- und 13 Cocktailrezepte vorgestellt, die dem Leser einen verführerischen Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten bieten, die Gäste ab dem Frühjahr 2016 in den zahlreichen Spezialitäten-Restaurants und Bars des neuen AIDA Flaggschiffs erwarten. Die AIDA Chefköche Frank Meissner und Günther Kroack verraten ihre Tipps für die Zubereitung kulinarischer Raffinessen aus aller Welt sowie landestypischer Gerichte aus...
Weiterlesen

Wertvolle Tipps und Tricks für den Kreuzfahrt-Urlaub im Cruisetricks.de Ratgeber

Wertvolle Tipps und Tricks für den Kreuzfahrt-Urlaub, zahlreiche Details und Tabellen zu Nebenkosten an Bord wie Trinkgeld und Getränkepreisen sowie Tipps zu Dress Code, Sicherheit, Gesundheit, Versicherungen und vielem mehr: Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Ratgeber ist ein ausführliches Reise-Handbuch, das sich intensiv mit den praktischen Fragen einer Kreuzfahrt beschäftigt. Immer mehr Deutsche entdecken die Kreuzfahrt als entspannende und zugleich erlebnisreiche Urlaubsform. Längst gelten Kreuzfahrtschiffe nicht mehr als steif, teuer und nur für Rentner geeignet. Moderne Hochseeschiffe aller...
Weiterlesen

Hurtigruten präsentiert ein Kochbuch über die norwegische Küche

Das Kochbuch bringt die norwegischen Kreationen von Hurtigrutens „Norway’s Coastal Kitchen" Konzept zum Nachkochen in die heimische Küche. Vor allem Frische und Regionalität stehen bei den Zutaten an Bord der Postschiffe im Mittelpunkt. Mehr als 35 lokale Produzenten der befahrenen Küstenregionen liefern ihre Erzeugnisse an Hurtigruten. Dadurch bietet die Reederei ihren Gästen auf der Postschiffroute echte norwegische Spezialitäten. „Natürlich erwarten unsere Gäste Fjorde, Berge und das Nordlicht oder die Mitternachtssonne. Aber sie suchen auch aufregende Aktivitäten, wollen Neues erfahren und Einzigartiges erleben. Deshalb bieten wir Ihnen Gerichte mit Charakter aus regionalen Zutaten von herausragender Qualität als wichtigen Teil ihres Reiseerlebnisses –...
Weiterlesen

175 Jahre Cunard Line – Die Geschichte der renommiertesten Reederei der Welt

Die Kreuzfahrtschiffe der Cunard Line üben sowohl auf ihre Gäste als auch auf Hafenbesucher eine außergewöhnliche Faszination und Anziehungskraft aus. Liegt es an der langen Tradition oder an der Tatsache, dass Cunard als einzige Reederei den regelmäßigen Liniendienst über den Atlantik aufrecht erhält? Am 4. Juli 1840 brach die Britannia zur ersten Fahrt über den Atlantik auf - viele weitere Cunardschiffe schlossen sich an, so auch das heutige Flaggschiff, die Queen Mary 2, die einen großen Beitrag zum Kreuzfahrtboom in Deutschland beigetragen hat.

Aber nicht nur auf die Gegenwart ist man bei Cunard stolz, sondern auch auf die glorreiche Vergangenheit und...

Weiterlesen
Website: rettenmund.com