1. Home
  2. /
  3. Fähren

Schlagwort-Archive: Fähren

32’000 Passagiere aus 106 Nationen innert Wochenfrist auf der MyStar

Das neue Flaggschiff der Tallink Grupp, die Schnellfähre MyStar, die am vergangenen Mittwoch, 13. Dezember 2022 den Betrieb auf der Shuttle-Route Tallinn-Helsinki aufgenommen hat, hat in den ersten sieben Tagen insgesamt 40 Abfahrten absolviert und dabei rund 32'000 Passagiere aus 106Ländern der Welt befördert. Piret Mürk-Dubout, Vorstandsmitglied der Tallink Grupp, kommentierte die erfolgreiche Inbetriebnahme von Tallink MyStar auf der Strecke Tallinn-Helsinki während der ersten sieben Tage: „Wir freuen uns sehr, dass unser neues Flaggschiff MyStar von unseren Kunden so positiv aufgenommen wurde, wir haben sie mit viel Liebe und mit Priorität auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden gebaut.

MyStar lockt mit...

Weiterlesen

MyStar wird der strahlendste Stern auf der Strecke Tallinn-Helsinki

Das neuste Schiff der Tallink Grupp, die MyStar, wird heute Mittwoch, 7. Dezember 2022 von der Rauma Marine Constructions Werft (RMC) in Rauma, Finnland ausgeliefert. Die langersehnte erste Überfahrt der MyStar, dem neusten und technologisch am fortgeschrittensten Schiff der Ostsee, wird am Dienstag, 13. Dezember um 13.30 Uhr von Tallinn nach Helsinki stattfinden. Zum Start der MyStar sagt Paavo Nõgene, CEO der Tallink Grupp, folgendes: „Wir freuen uns alle sehr, dass es diese Woche endlich soweit ist und wir das neueste Mitglied unserer Flotte begrüßen dürfen: Die MyStar, den strahlendsten Stern der Ostsee. Ihre langerwartete Ankunft läutet eine neue Ära auf...
Weiterlesen

Skane Jet ist die schnellste Fährverbindung zwischen Deutschland und Schweden

In nur 2,5 Stunden nach Schweden: Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran Skane Jet ist die schnellste Fährverbindung zwischen Deutschland und Schweden. FRS Baltic hat jetzt die Fahrpläne und Preise für 2023 veröffentlicht. Für Kurzentschlossene gibt es eine Frühbucheraktion. Mit dem Auto, dem Wohnmobil oder zu Fuß: Deutlich über 100.000 Passagiere haben dieses Jahr die Vorteile der Schnellfähre genossen. Ab sofort sind alle Transportprodukte für die Saison 2023 buchbar.

Frühbucherrabatt für Fähre Deutschland-Schweden

Im Rahmen einer Early Bird-Kampagne gibt es einen Frühbucherrabatt auf zahlreiche Angebote. Bei einer Buchung bis zum 31. Januar können die Reisenden 15% auf ihre Überfahrt sparen. Das Angebot gilt für die Abreisemonate April,...
Weiterlesen

GNV Fähren gewährt 40 % Ermässigung für Buchungen bis 7. November 2022

Das italienische Fährunternehmen Grandi Navi Veloci gibt das Datum der Buchungseröffnung für die Saison 2023 bekannt: Ab dem 24. Oktober 2022 können Fahrten bis zum 30. September 2023 für alle von der Gesellschaft betriebenen Verbindungen gebucht werden. Wer bis zum 7. November 2022 bucht, erhält 40 Prozent Ermäßigung und maximale Flexibilität dank der Möglichkeit einer Anzahlung von zehn Prozent und der kostenfreien Stornierung bis zu sieben Tage vor Abreise. Für Buchungen zwischen dem 24. Oktober und dem 7. November 2022 gewährt GNV einen Rabatt von 40 Prozent für alle Reisen von Februar bis einschließlich September 2023 auf allen Strecken außer den...
Weiterlesen

Mit High-Speed Katamaran von Deutschland nach Schweden reisen

Schweden ist ein beliebtes Reiseziel. Ob mit dem Auto, Camper, Wohnmobil, als Tagesausflug oder Wochenend-Trip – FRS Baltic macht es möglich. Das Besondere: Der Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Skane Jet“ befördert in nur 2,5 Stunden mehr als 600 Passagiere und bis zu 200 Fahrzeuge und ist damit die schnellste Verbindung auf dem Seeweg von Deutschland nach Schweden. Seit 2020 fährt die High-Speed-Fähre der FRS Baltic zwischen Sassnitz und Ystad. Zum Saisonstart 2023 gibt es nun einen Kurswechsel, der neue Zielhafen wird Trelleborg – das Tor zu Schweden. Die südlichste Stadt Schwedens liegt an der Ostseeküste in der historischen Provinz Skåne.

Hafenwechsel bietet noch mehr Service

Mit...
Weiterlesen

Scandlines feiert die Kiellegung der neuen, emissionsfreien Frachtfähre

Am Dienstag feierte Scandlines die Kiellegung der neuen, emissionsfreien Frachtfähre der Reederei. Die Fähre, die 2024 auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt werden soll, trägt den Arbeitstitel PR24 und läutet die nächste Generation von Schiffen auf dieser Strecke ein. Am 30. August, haben Scandlines und die türkische Werft Cemre im Zusammenhang mit der Kiellegung einen Meilenstein erreicht. Wie andere moderne Schiffe wird auch die PR24 nicht auf einem einzigen Kiel gebaut. Sie wird vielmehr aus mehreren Rumpfsektionen bestehen. Letzten Dienstag wurde die erste Sektion auf den Helling gelegt. „Das Datum der Kiellegung ist interessant, weil das Schiff nach den zu diesem Zeitpunkt geltenden...
Weiterlesen

Wirtschafts- und Verkehrsminister Madsen besucht Hybridfähre Deutschland

Beim Antrittsbesuch von Claus Ruhe Madsen in Ostholstein wurde der neue schleswig-holsteinische Wirtschafts- und Verkehrsminister an Bord der Hybridfähre „Deutschland“ von Scandlines CEO Carsten Nørland und dem Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH Heiko Kähler begrüßt. Nach der Vorstellung der Reederei wurden auch Themen angesprochen, die für die Weiterentwicklung des Unternehmens im Land entscheidend sind. „Seit zehn Jahren leistet Scandlines Pionierarbeit bei grüner Schifffahrtstechnologie und wir sind überzeugt davon, dass unser Weg richtig ist: Energie einzusparen und schrittweise neue Antriebstechnologie einzusetzen. Dafür haben wir in der Vergangenheit große Summen investiert und sind bereit, dies auch in der Zukunft zu tun. Gleichzeitig sind...
Weiterlesen

Schritt in Richtung Digitalisierung: Schiffstagebuch wird bei Scandlines elektronisch

Die Fährreederei Scandlines unternimmt mit der Umstellung vom herkömmlichen Schiffstagebuch auf ein elektronisches Schiffstagebuch einen großen und wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Als eines der ersten deutschen Fährschiffe setzt die „Berlin“, die auf der Strecke Rostock-Gedser verkehrt, ein elektronisches Tagebuch ein. Dieses wurde von dem Rostocker Unternehmen MARSIG GmbH entwickelt. Für die Verwendung eines elektronischen Schiffstagebuchs anstelle eines herkömmlichen Logbuchs gibt es mehrere gute Gründe. Indem die Einträge in elektronischen Tagebüchern teilweise automatisiert erfolgen, können sie den Schiffsoffizieren im Alltag viel Schreibarbeit ersparen. Zugleich beeinträchtigt diese Einsparung jedoch nicht die Qualität der Aufzeichnungen. Ganz im Gegenteil, die Fährfahrten können in Zukunft...
Weiterlesen

Lange Anna Challenge: Katamaran siegt gegen Bürgermeister Jörg Singer

Helgolands Bürgermeister Jörg Singer und der Highspeed-Katamaran traten gestern, 12. Juli 2022 in einem Wettrennen gegeneinander an. Als Sieger ging der „Halunder Jet“ hervor. Die „Lange Anna Challenge“ fand auf der Hochseeinsel Helgoland statt und wirbt mit einer Wette für plastikfreie Häfen. FRS Helgoline aus Flensburg sucht gemeinsam mit der Stiftung Lange Anna weiterhin nach Sponsoren für diesen guten Zweck. Am 12. Juli 2022 wurde auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland die Frage geklärt, wer eine Strecke von 1/2 Seemeile schneller zurücklegen kann: Helgolands Bürgermeister Jörg Singer auf einem Surfboard mit Elektro-Jet-Antrieb oder der Highspeed-Katamaran "Halunder Jet". Beide waren mit Geschwindigkeiten von...
Weiterlesen

Tallink Fähren bieten Kindern und Familien noch mehr Freizeiterlebnisse an Bord

In diesem Sommer stellt Tallink Grupp mehrere neuartige Familienangebote an Bord vor, die noch mehr Spaß und unvergessliche Kreuzfahrt-Freizeiterlebnisse bieten. Die Familien erwarten ansprechende neue Kindermenüs in Bordrestaurants, spezielle Kindercocktails in Bordbars, Treffen mit Lieblingsfiguren an Bord, wie der Hündin Lotte, dem Seehund Harri und den Mumins sowie verschiedene Aktivitäten und Unterhaltungsangebote in den Kinderbereichen an Bord. Mit dem FriendSHIP-Erlebnispaket können Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen und auswählen, welche Aktivitäten und Produkte sie diesen Sommer an Bord genießen möchten. Das FriendSHIP-Erlebnispaket und die Armbänder, die bereits 2021 eingeführt und jetzt für die Sommersaison 2022 aktualisiert wurden, bieten den Kindern die Möglichkeit,...
Weiterlesen

Die Fähre ist krisensicher und immer da, wo Urlauber sie brauchen

Gestern traf sich die Fährbranche in bester Laune zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Finnischen Seemannskirche in Hamburg. Auf der Agenda stand neben den üblichen Regularien die Arbeit der unterschiedlichen Ausschüsse. Vorstandswahlen gab es in diesem Jahr nicht, da sich das Gremium mitten in der Amtszeit befindet. Von Seiten der Reedereien freute man sich über die Erholung der Branche seit Anfang des Jahres und auf den bevorstehenden Sommer. Die Buchungszahlen seien sehr positiv, manche Reedereien verzeichnen sogar bereits Ergebnisse über Vorkrisenniveau. Dieser positive Trend bestätigt sich unter den Reiseveranstaltern, die Fährprodukte verkaufen. Die Nachfrage nach erdgebundenen Reisen sei überraschend hoch. Dass das...
Weiterlesen

Fünf Weine und zwei Craft-Biere neu an Bord der Tallink Silja Schiffe erhältlich

Ab sofort gibt es eine exklusive Kollektion von fünf Weinen und zwei Craft-Bieren an Bord der Tallink Silja Schiffe. Die Weine und Biere wurden in einer Blindverkostung von einem unternehmenseigenen Expertengremium ausgewählt, zu dem Sommeliers, Wein- und Bierexperten sowie Restaurantleiter an Land und an Bord gehören. Aimar Pärna, Leiter von Tallink Duty Free, kommentierte die Einführung der neuen Weine und Biere mit den Worten: "Wir freuen uns, unsere brandneuen Schiffsweine und -biere auf den Markt zu bringen. Den neusten Trends der Branche folgend, präsentieren wir fünf erlesene, biologische und nachhaltig angebaute Weine aus Frankreich, Italien und Österreich.

Craft-Biere aus estnischen Kleinbrauereien

Und weiter...
Weiterlesen
site by rettenmund.com