1. Home
  2. /
  3. Flusskreuzfahrten
  4. /
  5. Schifffahrt Schweiz

Schifffahrt Schweiz

Start in die Schifffahrtssaison 2023 auf dem Thuner- und Brienzersee

Nach winterlichen Rekordfrequenzen auf dem Thunersee verkehren ab dem 7. April 2023 wieder Schiffe auf dem Brienzersee und das Angebot auf dem Thunersee wird aufgestockt. Mit einer schweizweiten Neuheit startet die Schifffahrt zudem in die Saison. Sie nutzt als erstes touristisches Unternehmen ein digitales «proof-of-visit Non-fungible Token», um die Gästeströme in Iseltwald nachhaltiger zu steuern. (mehr …)...
Weiterlesen

Erfolgreiche Schifffahrtssaison auf dem Thuner- und Brienzersee

Am 23. Oktober 2022 ist die Saison auf dem Brienzersee zu Ende gegangen. Auf dem Thunersee fahren die Schiffe noch bis am 13. November im Herbstfahrplan. Bis Ende Oktober waren auf den Berner Oberländer Seen insgesamt 1'247’000 Personen unterwegs: Auf dem Thunersee begrüsste die BLS Schifffahrt 765’000 Fahrgäste, auf dem Brienzersee 482’000. Im Vergleich zum Vorjahr, in welchem die Corona-Pandemie und das Hochwasser die Schifffahrt stark beeinträchtigt haben, sind dies ca. 80 Prozent oder rund 15 Prozent mehr gegenüber 2019, einem ebenfalls erfolgreichen Jahr. «Dass der Start in das erste Jahr als eigenständige BLS Tochtergesellschaft so erfolgreich geglückt ist, stimmt zuversichtlich und motivierend», sagt Claude Merlach, Geschäftsleiter...
Weiterlesen

Start Winterfahrtplan der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersee am 17. Oktober

Auch mit dem Start in den Winterfahrplan am 17. Oktober 2022 warten auf dem Vierwaldstättersee tägliche Kursfahrten und zahlreiche kulinarische Verwöhnangebote darauf, entdeckt zu werden. Die stark gestiegenen Kosten machen auch vor der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG nicht Halt. Aus diesem Grund werden Mitte Dezember 2022 die Ticketpreise erhöht. Neu kostet beispielsweise eine Fahrt von Luzern nach Weggis einfach in der 2. Klasse mit Halbtax-Abonnement 50 Rappen mehr, d.h. 11.00 statt 10.50 Franken. Dafür wird der Fahrplan im nächsten Jahr wieder um 54'000 Kilometer ausgebaut. Das entspricht einem Angebotsausbau von 16% gegenüber dem laufenden Jahr. Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG...
Weiterlesen

Zürichsee Schifffahrt ebnet Weg in emissionsfreie Zukunft mit Elektro-Limmatbooten

Der Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021, die Nachhaltigkeitsstrategie, die neuen Impulse in der Zürichsee-Gastronomie und die elektrobetriebenen Limmatboote waren Themen der 131. Ordentlichen Generalversammlung der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG). Diese fand am gestrigen Montag statt. Zum Abschluss stand eine Rundfahrt mit dem 113-jährigen Raddampfer Stadt Zürich auf dem Programm. Nachdem die Generalversammlungen 2020 und 2021 coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten worden waren, fanden am Montag 288 Aktionäre mit total 31’352 Stimmen den Weg ins neue Kongresshaus in Zürich. Sie genehmigten Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz 2021 sowie den Bericht der Revisionsstelle. Die Generalversammlung entlastete ausserdem die Mitglieder des Verwaltungsrats und genehmigte die Verwendung...
Weiterlesen

Elf Reedereien und Kuoni Cruises laden zur Sommerparty auf den Vierwaldstättersee

Es liest sich wie das Who‘s Who der Luxus- und Premium-Reedereien. Von Hapag-Lloyd Cruises, über Seabourn, Cunard bis zu Oceania und Ponant sind sie alle dabei. Bei der Sommerparty von Kuoni Cruises auf dem Vierwaldstättersee Der dreistündige Kreuzfahrt-Event auf der MS Diamant findet am Mittwochabend, 22. Juni statt. Der Anlass ist zwar nicht kostenlos, aber für wenig Geld bekommt man viel Gegenwert. Jetzt hier anmelden. Man nehme: Eine der beliebtesten Regionen der Schweiz (Innerschweiz), einen der schönsten Seen der Schweiz (Vierwaldstättersee), ein modernes, neues Schiff (MS Diamant), elf beliebte Luxus- und Premium Reedereien und das engagierte Team von...
Weiterlesen

Dampfschiff Schiller fährt wieder auf dem Vierwaldstättersee

Am 26. Mai 2022 erfolgt der Wechsel auf den Sommerfahrplan. Neben der Schiffslinie Luzern - Flüelen verkehren die Schiffe auch wieder täglich nach Küssnacht am Rigi und in den Alpnachersee. Für die Dampfschiff-Liebhaber sind wieder alle fünf Dampferperlen im Einsatz. Nach einem Jahr Wartezeit ist das Dampfschiff Schiller wieder auf dem Vierwald-stättersee unterwegs. Am Donnerstag, 26. Mai 2022 (Auffahrt) wechselt die SGV in den Sommerfahrplan. Die Schiffskurse sind optimal abgestimmt auf die Anschlüsse der Bergbahnen rund um den See oder als Zubringer für Wanderungen. Gleichzeitig nimmt die Zahnradbahn von Alpnachstad auf den Pilatus ihren Betrieb wieder auf. Somit ist ein Ausflug...
Weiterlesen

Frisch geputzte «alte Damen» freuen sich auf ihren Einsatz auf dem Vierwaldstättersee

Am Karfreitag, 15. April 2022, startet die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG mit dem Frühlingsbetrieb. Nicht nur die frisch geputzten «alten Damen» freuen sich auf ihren Einsatz: die Schiffsmannschaften wie auch die Mitarbeitenden der Gastronomie Vierwaldstättersee erwarten die neue Saison mit grosser Vorfreude! Kulinarische Höhepunkte und unvergessliche Rundfahrten warten darauf, entdeckt zu werden. Zu einem attraktiven Preis erhalten Familien die Gelegenheit, gemeinsame Ausflüge auf dem See zu erleben. Für 99 Franken können zwei Erwachsene Personen und maximal 4 Kinder den ganzen Tag schifffahren. Dabei müssen es nicht die eigenen Kinder sein, die mitreisen. Grosseltern, Götti, Gotti, Freunde oder Verwandte können damit...
Weiterlesen

Jungfernfahrt des Spiezerli auf dem Thunersee

Am Samstag, 9. April startet die BLS Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee in die Schiffssaison. Die Schiffe verkehren gemäss Frühlingsfahrplan. Am Freitag, 8. April findet die Jungfernfahrt des «Spiezerli» statt. Ende August erfolgte leider die Mitteilung, dass das Spiezerli aufgrund technischer Probleme wieder ausser Dienst gesetzt werden muss. Die BLS Schifffahrt startet mit Elan und Zuversicht in die neue Saison. Die Anzahl Fahrgäste 2021 ist gegenüber dem Vorjahr um gut 30% angestiegen, liegt aber immer noch 30% hinter einem normalen Jahr zurück. Auf dem Thunersee wurden 448’000 Passagiere transportiert, auf dem Brienzersee deren 262'700. Aufgrund von Corona blieben im vergangenen Jahr...
Weiterlesen

Schifffahrts Jahresabo für Thuner- und Brienzersee noch bis am 20. März erhältlich

Aufgrund erfreulich vieler Vorverkäufe kann der Seepass Thuner- und Brienzersee zum Saisonstart am 9. April erfolgreich lanciert werden. Der Seepass entspricht einem See-GA in der 1. Klasse, ist gültig ab Saisonstart 9. April 2022 für ein Jahr und kostet nur 129 Franken für Einzelpersonen und 249 Franken für Paare und Familien. Er ist noch bis zum 20. März 2022 erhältlich. Der Frühling rückt langsam näher und die Vorfreude auf längere und wärmere Tage wächst. Und damit auch die Lust, wieder vermehrt Ausflüge zu unternehmen, unterwegs zu sein und die schönen Dinge im Leben zu geniessen. Mit dem Seepass Thuner- und Brienzersee...
Weiterlesen

Wieder mehr Passagiere auf dem Thunersee und Brienzersee unterwegs

Die Corona-Pandemie und das Hochwasser prägen die Schifffahrtssaison auf dem Thuner- und Brienzersee. Auf den beiden Berner Oberländer Seen hat die BLS bis am 7. November 2021 rund 700’000 Fahrgäste transportiert – das sind 40 Prozent mehr als in der Saison 2020. Die Saison 2022 startet am 9. April. Die BLS freut sich, ab dann den erst kürzlich lancierten «Seepass» anzubieten. Am Sonntag, 7. November 2021, ging auf dem Thunersee die Herbstsaison zu Ende. Bis zu diesem Datum waren auf den Berner Oberländer Seen insgesamt 698’000 Personen mit den BLS-Schiffen unterwegs: Auf dem Thunersee transportierte die BLS 435’000 Fahrgäste (2020: 311’000...
Weiterlesen
#designbyDiv { -ms-transform: rotate(270deg); -webkit-transform: rotate(270deg); transform: rotate(270deg); display: block !important; } .vc_gitem-post-data-source-post_title h4 { font-size: 16px !important; font-weight: bold; } .vc_gitem-post-data-source-post_excerpt { display: none !important; }
site by rettenmund.com