Fähren

Scandlines steht auf Grün – Nachhaltigkeit im Fokus

2018 war Scandlines’ Geschäftsbetrieb durchaus stabil. Mit einer Steigerung von gut 11 Prozent auf der Strecke Rostock-Gedser und gut fünf Prozent auf Puttgarden-Rødby konnte sich vor allem der Frachtbereich positiv weiterentwickeln. „Auch unsere beiden Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser legten ein solides Ergebnis an den Tag – im Sommer beförderten sie zum ersten Mal mehrmals über 16.000 Passagiere an einem Tag“, berichtet Gerald Lefold, Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH. Bei diesen Zahlen bleibt ein gelegentlicher Boxenstopp natürlich nicht aus. Im Frühjahr stand der erste geplante längere Werftaufenthalt für die „Berlin“ an, seitdem sie nach Fertigstellung die Fayard Werft auf der dänischen...
Weiterlesen

Tallink erneuert das Sommerbuffet auf seinen Fährschiffen

Ab sofort präsentieren die Tallink-Schiffe ein neues Sommerbuffet mit einer großen Auswahl an lokalen Produkten aus der Ostseeregion, nachhaltig gefangenem Fisch und Meeresfrüchten sowie asiatisch inspiriertem Street Food. Das neue Menü, bestehend aus über 150 Gerichten, wurde von 50 Mitgliedern des Tallink-Küchenteams zusammengestellt, die dabei die Rückmeldungen und Geschmackspräferenzen der Tallink-Kunden genau beachteten. Laut Anti Lepik, dem Chefkoch von Tallink Grupp, hat sich das Konzept des Buffetrestaurants im Laufe der Zeit grundlegend geändert - das ursprüngliche traditionelle schwedische Buffet hat sich zu einem großen Lebensmittelmarkt entwickelt, in dem die Gäste innerhalb einer Mahlzeit Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse und asiatisches Street Food...
Weiterlesen

Neues GNV-Schiff Allegra steuert ab sofort Olbia auf Sardinien an

Sardinien: Die italienische Mittelmeerinsel ist bekannt für ihre weißen Sandstrände, Buchten mit türkisblauem Wasser und vielfältigen Aktivangebote. Am bequemsten erreichen Urlauber die Insel in der Sommersaison an Bord des italienischen Fährunternehmens GNV. Ab sofort steuern die Schiffe von Grandi Navi Veloci neben dem langjährigen Zielhafen Porto Torres im Nordwesten Sardiniens auch das nordöstliche Olbia an – somit haben Fährreisende eine breitere Auswahl an Zieldestinationen, von denen Erkundungstouren mit dem eigenen Fahrzeug gestartet werden können. Betrieben wird die zweite Fährlinie von Genua nach Olbia von dem neuen Schiff GNV Allegra, das das Unternehmen kürzlich von Irish Ferries erstanden hat. Während der Sommermonate...
Weiterlesen

Silja Serenade und Silja Symphony in Stockholm mit Landstrom versorgt

Seit dieser Woche nutzt die Tallink Grupp Landstrom, um zwei seiner Schiffe, Silja Serenade und Silja Symphony, mit Strom zu versorgen, während sie im Hafen sind. So möchte das Unternehmen die Umweltbelastung der Schiffe verringern und die Luftverschmutzung in den nordischen Hauptstädten, die von Tallink Silja angefahren werden, zu minimieren. Die Schwesternschiffe Silja Symphony und Silja Serenade verkehren auf der Strecke Helsinki-Stockholm und steuern seit Februar dieses Jahres die Nutzung der Landstromanschlussanlage an. Das sind die ersten Schiffe, die an die neue Anlage angeschlossen werden, mit dem Ziel die Umweltbelastung durch die Schiffe im Ostseeraum zu minimieren. Auch die Schiffe Baltic...
Weiterlesen

Mit GNV Fähren entspannt die Autofahrt nach Marokko verkürzen

Entspannte Stunden mit der Familie: Urlauber aus Düsseldorf auf dem Weg nach Marokko ersparen sich etliche Stunden im engen Auto, indem sie bereits im französischen Sète an Bord einer der GNV Fähren Richtung Tanger gehen. Im Vergleich zur Anreise per Auto bis Algeciras und der anschließenden Überfahrt über die Meerenge von Gibraltar, ist die Fährverbindung von GNV eine komfortablere und zugleich preisgünstigere Alternative. So sparen sich Reisende aus der Rheinmetropole beispielsweise bei einer Autofahrt bis nach Sète mit anschließender Fährfahrt nach Tanger nicht nur bis zu 25 Prozent bei Buchung einer Kabine, sondern auch die Kosten für eine Hotelübernachtung unterwegs. Die...
Weiterlesen

Klimafreundliche Kreuzfahrt-Fähre Viking Glory auf Kiel gelegt

Alle reden vom Klima – Viking Line tut etwas dafür. Anfang Juni wurde im chinesischen Xiamen die neue klimafreundliche und smarte Kreuzfahrt-Fähre Viking Glory auf Kiel gelegt. Das innovative 64.000-Tonnen-Schiff mit kombiniertem Flüssiggas- und Windantrieb soll ab Jahresbeginn 2021 auf der Route Stockholm – Åland-Inseln – Turku verkehren; es befördert rund 2.800 Passagiere und bietet 1.500 Lademeter Frachtkapazität. Erste Passage-Buchungen für den innovativen Ostsee-Liner mit seiner vorbildlichen CO2-Bilanz sind ab Dezember dieses Jahres möglich. Ähnlich wie schon ihr Schwesterschiff, die Viking Grace, wird die Viking Glory – zusätzlich zum umweltfreundlichen Antrieb ­– auch an Bord konsequent auf Ökologie ausgerichtet mit modernsten...
Weiterlesen

Scandlines belohnt Dänemark Urlauber mit Frühbucherrabatt

Ob Landratte oder Strandläufer – viele Dänemarkurlauber freuen sich schon jetzt auf das kleine Stückchen richtige Seereise auf dem Weg in den Norden. Dieses Jahr möchte es Scandlines Reisplanern besonders einfach machen und belohnt Frühbucher mit einem attraktiven Sonderangebot. Wer für seine Urlaubsreise ab dem 16. Mai 2019 den Sondertarif Summer Deal online bucht, spart 20 Prozent* gegenüber dem Economy Extra Tarif. Das ist aber nicht alles. In diesem Tarif für 154 Euro ab Puttgarden und 205 Euro ab Rostock sind Hin- und Rückfahrt bereits inklusive. Dabei erhält der Reisende volle Flexibilität. Der Hinweg ist auf jeder Fährabfahrt mit freien Kapazitäten...
Weiterlesen

GNV Fähren setzt auf effizientere Klimatechnik und weniger Plastikmüll

Umweltschutz und Energiesparmaßnahmen sind zentrale Themen für die in Genua ansässige Mittelmeer-Fährgesellschaft GNV: Durch zwei Kooperationen modernisiert das Unternehmen ständig seine Flotte, um den Energie- und Plastikverbrauch zu verringern. Bereits seit einigen Jahren kooperiert GNV mit dem nachhaltigen Technologiekonzern Ecolab, um biologisch abbaubare Plastikalternativen in den Betrieb zu integrieren und Energie zu sparen. Energieeffizienz ist auch das Ziel der Zusammenarbeit zwischen GNV und dem Energie- und Automatisierungstechnikkonzern ABB zur Optimierung der Klimatechnik und des damit einhergehenden Energieverbrauchs an Bord der Fähren.

50 Prozent weniger Kunststoff mit Ecolab

Die Zusammenarbeit von GNV und Ecolab, dem führenden Anbieter von Wasser-, Hygiene- und Energietechnologien und -dienstleistungen,...
Weiterlesen

Tallink Group baut neue Schnellfähre für den Pendelverkehr zwischen Tallinn und Helsinki

Die AS Tallink Grupp und Rauma Marine Constructions (RMC) unterzeichneten kürzlich den Vertrag für den Bau einer neuen LNG-betriebenen Schnellfähre für den Pendelverkehr zwischen Tallinn und Helsinki, der gestern in Kraft getreten ist. Wie bereits die Megastar, das neueste Schiff des Konzerns, wird die neue Shuttle-Fähre für den Dual-Fuel-Betrieb ausgelegt sein. Mit einer Gesamtlänge von zirka 212 Metern wird sie 2.800 Passagiere fassen können. Das Schiff wird rund 250 Millionen Euro kosten und in der Rauma-Werft in Finnland gebaut werden. Es wird der Werft ungefähr 1500 Personenjahre Beschäftigung sichern. Die Lieferung des Schiffes ist für Januar 2022 vorgesehen. Für die Tallink...
Weiterlesen

8. Syltfähre Musicnight mit Thees Uhlmann & Band

Am Mittwoch, den 15. August 2019 lädt die Rømø-Sylt Linie zur 8. Syltfähre Musicnight an Bord der „SyltExpress“ ein. Headliner ist in diesem Jahr Thees Uhlmann & Band. Bereits am Nachmittag stimmen die Vorbands Theodor Shitstorm und Ove auf den Abend ein. Der Ticket-Vorverkauf startet ab sofort auf www.ghvc-shop.de und an den Fahrkartenschaltern der Syltfähre in Havneby und List auf Sylt. Über 300 Minuten Livemusik mit drei unterschiedlichen Bands auf der Nordsee – das ist die 8. Syltfähre Musicnight. Als Hauptact wird in diesem Jahr Thees Uhlmann & Band neue Songs präsentieren. Bereits 2014 spielte Thees Uhlmann auf der Syltfähre und...
Weiterlesen

Scandlines gewinnt Filmpreis auf der ITB in Berlin

Die weltweit größte Reisemesse ITB fand vom 6. bis 10. März in Berlin statt. Im Rahmen der Messe wird jedes Jahr ein internationaler Wettbewerb für den besten neuen Film im Bereich Tourismus veranstaltet. Der Wettbewerb kürt zudem die beste Webproduktion sowie die beste Produktion in den sozialen Medien. Scandlines gewann mit seinen Filmen zur dänischen Kampagne „Tæt på“ (dt. „Nah an Deutschland“) und zur schwedischen Kampagne „Mehr“ einen der „Das Goldene Stadttor”-Preise, die für das beste Filmkonzept vergeben werden. Das Konzept besteht aus einer Reihe Kurzfilmen, die zeigen, was man während seiner Reise in der Umgebung der Scandlines Häfen in einem...
Weiterlesen

Let’s Cruise mit YouTube Stars auf der Silja Serenade

Die YouTuberin Lisa Sophie Laurent ist bei Let's Cruise dabei: Im Rahmen der Minikreuzfahrt Let's Cruise lädt die Fahrgastreederei Tallink Silja dazu ein, vier bekannte YouTuber in Gesprächen und Workshops hautnah zu erleben. Neben Sängerin und Synchronsprecherin Lara Loft und dem Webvideoproduzent Klengan ist die „große Schwester im Internet“ Lisa Sophie Laurent mit an Bord. Als vierter Web-Influencer der Minikreuzfahrt geht Let’s Player PietSmiet an Board. Das Event findet vom 25. bis 27. April 2019 auf dem Schiff Silja Serenade zwischen Stockholm und Helsinki statt. Ein Schiff, zwei Metropolen, drei Tage, vier Stars – das sind die wichtigsten Fakten zu dem...
Weiterlesen

Let’s cruise mit Tallink Silja – YouTube Star Lara Loft lädt zur Minikreuzfahrt

Vier namenhafte deutsche YouTuber stechen in See und erkunden gemeinsam Skandinaviens Trendstädte. Die finnisch-estnische Fahrgastreederei Tallink Silja lädt Follower im Rahmen der Veranstaltung Let's cruise ein auf Reisen zu gehen. Bei einer Minikreuzfahrt zwischen Stockholm und Helsinki vom 25. - 27. April 2019 können Gäste an einem spannenden Programm mit den YouTube-Stars teilnehmen. Mit dabei unter anderem Lara Loft. Sie hat auf YouTube über 126.000 Follower und erlangte Bekanntheit als Gamerin, Sängerin und Synchronsprecherin Ein YouTuber-Event auf einem Schiff? Klingt erst einmal ungewöhnlich, doch es bietet ganz viel Abwechslung – bei dem Event Let's cruise können Gäste bekannte YouTuber im realen Leben...
Weiterlesen

Europas Fähren auf einen Blick – 250 Routen von 29 Reedereien

Wo Google Maps an seine Grenzen stößt, hilft der VFF weiter. Mit mehr als 250 Fährverbindungen in ganz Europa bietet der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik eine wertvolle Planungshilfe für alle Autofahrer, die dienstlich oder für Urlaubreisen die Inseln im Mittelmeer erreichen wollen bzw. auf dem Seeweg Ziele in Großbritannien, Irland oder Skandinavien ansteuern. Navigationssysteme und digitale Routenplaner bilden Fährverbindungen oftmals nur unzuverlässig ab; jetzt liegt mit der frisch erschienenen Broschüre „Fähren, Routen, Reedereien 2019“ eine wichtige Navigationshilfe für die Wasserwege in Europa vor. 29 Reedereien sind mit ihren Strecken vertreten, zu so entfernten Zielen wie Island oder den Äußeren Hebriden,...
Weiterlesen

Zweite Fährverbindung von Genua nach Sardinien

GNV Fähren bedient ab der Sommersaison 2019 einen zusätzlichen Hafen auf Sardinien: Neben der Verbindung von Genua nach Porto Torres wird im kommenden Jahr die Fährlinie von Genua nach Olbia erneut in den Fährplan aufgenommen. Buchungen für die zusätzliche Verbindung nach Sardinien sind ab sofort möglich. Dabei erhalten Reisende, die bis zum 30. November 2018 Tickets für den Reisezeitraum Februar bis September 2019 erwerben, einen Rabatt von 25 Prozent auf alle Linien und Fahrten. Mit der Wiederinbetriebnahme der Verbindung von Genua in Ligurien nach und von Olbia auf Sardinien erweitert GNV sein Angebot erneut und verschafft Fährreisenden eine breitere Auswahl an...
Weiterlesen
Website: rettenmund.com