Blog

MS Astor hat neuen Besitzer

Gute Nachrichten für alle Fans des deutschen Kreuzfahrtschiffes MS Astor: Der Eigentümer von TransOcean Kreuzfahrten, die Global Maritime Group, hat das Hochseeschiff ASTOR gekauft. Zuvor wurde es von ihr im Charter betrieben und über TransOcean Kreuzfahrten in Deutschland vermarktet. TransOcean Kreuzfahrten ist ein Markenname der South Quay Travel & Leisure Ltd. und Teil der britischen Reederei Cruise & Maritime Voyages (CMV) Holdings London Ltd., die ebenfalls der Global Maritime Group gehört. TransOcean vertreibt das auf dem deutschen Markt äußerst beliebte Schiff zusammen mit einer Flusskreuzfahrt-Flotte. Neben der ASTOR (die 2010 aufwendig modernisiert wurde und max. 578 Passagieren Platz bietet) betreibt die...
Weiterlesen

Mein Schiff 4 wird am 5. Juni in Kiel getauft

Kreuzfahrtterminal Port of KielDer Seehafen Kiel gehört zu den mittelgrossen Anlegenstellen für Kreuzfahrt Schiffe im Norden Deutschlands. Insgesamt werden im kommenden Jahr 120 Anläufe von 18 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen ab Kiel gestartet. Saisonauftakt ist am 4. April mit der AIDA Cara. Höhepunkt der Saison ist der 5. Juni, wo die Taufe der neuen "Mein Schiff 4" stattfinden wird. Die Seehafen Kiel hat die Anlauftermine der für das Jahr 2015 gemeldeten Kreuzfahrtschiffe unter www.portofkiel.com veröffentlicht. Saisonauftakt ist am Ostersamstag, 4. April, wenn die...
Weiterlesen

Queen Victoria wird modernisiert

Queen VictoriaDie »Queen Victoria« der Cunard Line dockt Anfang Januar 2015 bei Blohm+Voss in das Trockendock ELBE 17 ein. Nach ihrem Werftaufenthalt in 2010 kommt die »Queen Victoria« zum zweiten Mal für umfassende Instandhaltung- und Modernisierungsarbeiten an die Hamburger Werft. Das Arbeitsprogramm bei diesem 13-tätigen Werftbesuch umfasst neben umfangreichen Modernisierungen im Hotel-, Unterhaltungs- und Gaststättenbereich zahlreiche schiffbauliche Aktivitäten. Das 294 Meter lange Schiff mit 90.000 BRZ wird vor allem mit modernster Technik den neuesten Umweltstandards angepasst. Dafür werden neben zwei Abgaswaschanlagen (Scrubber) auch drei...
Weiterlesen

MS Artania für über 40 Mio. Euro renoviert

Nach fast drei Monaten in der renommierten Bremerhavener Lloyd Werft kreuzt MS Artania wieder auf hoher See. Der Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen hat über 40 Millionen Euro in die Renovierung des Schiffes investiert. Geschäftsführer Benjamin Krumpen ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis, "Wir hatten mit MS Artania bereits ein wunderbares Schiff, jetzt ist es noch schöner geworden. Jeder Euro hat sich gelohnt und wir sind sehr stolz auf das tolle Ergebnis." Ein paar Zahlen zum Umbau:
  • 4 neue Motoren des Typs Wärtsilä 12V32 und ein neuer Diesel-Generator mit insgesamt 43.234 PS Leistung
  • 152 neue Balkone inklusive Trennwände und Balkontüren
  • 449 renovierte Passagierkabinen und Baderneuerungen...
Weiterlesen

Schweizer lieben Kreuzfahrten Richtung Türkei

MSC Cruises setzt 2015 ein zusätzliches Schiff im Östlichen Mittelmeer ein und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Kreuzfahrten in dieser Region. Zwischen Mai und November 2015 werden sowohl die MSC Poesia (2.550 Passagiere) als auch die MSC Magnifica (2.518 Passagiere) in Venedig positioniert sein. Von dort aus laufen sie die Häfen von Bari bzw. Brindisi in Italien, Katakolon in Griechenland sowie Izmir und Istanbul in der Türkei und Dubrovnik in Kroatien an. Sie ersetzen die MSC Preziosa (3.502 Passagiere), die im Sommer 2014 auf dieser Route kreuzte. Das steigende Interesse an Kreuzfahrten im Östlichen Mittelmeer, insbesondere mit Zielen in der...
Weiterlesen

Norwegen erwartet weniger Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrten boomen gewaltig. Auch für dieses Jahr werden grosse Zuwachsraten erwartet und für 2015 sieht es nicht viel anders aus, besonders wenn man sieht wie viele neue Schiffe von den Reedereien in den nächsten Jahren geplant und wahrscheinlich auch gebaut werden. Von Norwegen kommt nun eine eher unerwartete Nachricht. "Cruise Norway" erwartet für 2015 einen Rückgang der Schiffanläufe von gut 2'000 im laufenden Jahr auf noch etwas über 1'700 im 2015. Damit würde auch die Zahl der erwarteten Passagiere von aktuell 2,6 Millionen auf noch etwa 2'3 Millionen abnehmen. Die Verminderung der Anläufe wird auf verschärfte Umweltauflagen und geänderte Einsatzpläne...
Weiterlesen

MSC und Chicco bieten Kreuzfahrten für Familien mit Babys und Kleinkindern an

MSC Cruises legt als Familienunternehmen besonderen Wert auf familienfreundliche Ferien und Angebote. In diesem Sinne hat die Reederei mit Hauptsitz in Genf und Schweizer Sitz in Basel  eine Kooperation mit der italienischen Kindermarke «Chicco» bekanntgegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, Familien mit Babys und Kleinkindern bis 3 Jahren entspannte Ferien anzubieten. Dafür stehen den Eltern Produkte und Angebote zur Verfügung, die das Baby während des Tages benötigt, sei es für die Mahlzeiten, Nickerchen oder Windeln wechseln. So werden an Bord von insgesamt sechs MSC Schiffen spezielle Kinderbereiche eingerichtet und eine grosse Auswahl an Chicco Produkten wie Kinderwagen, Flaschenwärmer und Babytragen für die...
Weiterlesen

Virgin Cruises von Richard Branson sticht in See

Was bereits im Frühling als Gerücht die Runde machte, nimmt nun konkretere Formen an. Der bekannte Unternehmer Richard Branson (Virgin Group u.a. Virgin Fluglinie und in den 70er Jahren Virgin Schallplatten) soll 2018 mit einem ersten von zwei geplanten Schiffen starten. Kürzlich wurde mit Tom McAlpin (vormals Disney Cruises und Royal Carribean) der CEO für die Virgin Cruises ernannt. Aufträge an eine Werft wurden bisher aber noch nicht erteilt. Somit ist auch noch nicht bekannt wie viele Passagiere Virgin Cruises dereinst über die Weltmeere transportieren soll....
Weiterlesen

Costa Celebration startet nicht

Eigentlich hätte die Costa Celebration im November für ihren neuen Eigentümer in See stechen sollen. Daraus wird nun aber nichts. Das Schiff, das Costa von der Carnival-Tochter Iberocruceros übernommen hattet und nach einer Renovation als Costa Celebration in See hätte stechen sollen, wurde schon wieder verkauft. Alle Gäste die schon Reisen gebucht hatten bekamen Angebote für eines der anderen 15 Costa-Schiffe. Und gleich noch zwei weitere Wechsel auf den Meeren stehen bevor. Die Majesty of the Seas geht im Frühling 2016 von Royal Carribean International zur spanischen Pullmantour über, während Oceania Cruises (unter dem Dach von Norwegian Cruises) auf...
Weiterlesen

Celebrity Cruises baut zwei neue Kreuzfahrtschiffe

Celebrity-ReflectionEs ist wirklich ein bisschen verrückt: Schon wieder kommt die Meldung, dass zwei weitere Kreuzfahrt-Schiffe gebaut werden. Diesmal ist es die Celebrity Cruises die einen Vorvertrag über die Bestellung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen unterzeichnet  hat. Die beiden Schiffe für je 2.900 Gäste mit einer BRZ von 117.000 werden in der Werft von STX France unter dem Namen „Project Edge“ gebaut. Mit einer Länge von 300 Metern, einer Breite von 38 Metern und einer Höhe von 58 Metern sind die beiden Kreuzfahrtschiffe etwas kleiner...
Weiterlesen

Seabourn bestellt zweites Luxus Kreuzfahrtschiff

Die Luxus-Kreuzfahrtreederei Seabourn hat ein zweites neues Schiff bei der italienischen Fincantieri Werft in Auftrag gegeben. Es wird als Schwesterschiff des bereits Anfang des Jahres angekündigten, neuen Kreuzers der Seabourn-Reederei gebaut. Der erste Neuzugang soll Ende 2016 fertig gestellt werden; das zweite Schiff wird voraussichtlich im Frühjahr 2018 ausgeliefert. Die Ausstattung und Gestaltung des neuen Schiffes basiert auf der Seabourn Odyssey Class, bekommt jedoch ein zusätzliches Deck und erweiterte öffentliche Bereiche. Mit einer Tonnage von 40.350 BRZ wird es Platz für 604 Passagiere in geräumigen Veranda-Suiten und Kabinen bieten. Für die Gestaltung ist bei beiden Neuzugängen der berühmte Designer Adam D....
Weiterlesen

ZDF-Traumschiff hat noch keinen Käufer gefunden

Noch immer keine Lösung für die als ZDF-Traumschiff bekannte MS Deutschland. Die Eigentümerin ist insolvent, ein Käufer für das Kult-Kreuzfahrtschiff konnte noch nicht gefunden werden. Der geplante Verkauf der MS Deutschland verzögert sich. Laufende Verhandlungen mit potenziellen Investoren für den Erwerb der MS „Deutschland“ Beteiligungs GmbH sowie von der Reederei Peter Deilmann GmbH konnten noch nicht abgeschlossen werden. Zudem haben Investoren aus Übersee und damit aus anderen Zeitzonen für kommende Nacht den Versand weiterer verbindlicher Angebote zugesagt. Die geplante Weltreise der MS Deutschland vom 18. Dezember 2014 – 1. Mai 2015 wird abgesagt. Bei einer Länge von 175 m und einer Breite...
Weiterlesen

Baustart für Mein Schiff 5

Am 18. November 2014   fand in der finnischen Turku Meyer Werft der Stahlschnitt der Mein Schiff 5 und damit der offizielle Baustart des bereits dritten Neubaus von TUI Cruises statt. Knapp einen Monat nach dem Aufschwimmen der Mein Schiff 4 setzt die Hamburger Kreuzfahrtreederei damit einen weiteren Meilenstein der Expansion. „Wir haben uns für die kommenden Jahre große Ziele gesetzt, denn bis 2017 wird unsere Wohlfühlflotte von aktuell drei auf sechs Schiffe mit insgesamt 14.000 Betten wachsen“, so Wybcke Meyer, CEO von TUI Cruises. Am 05. Juni 2015 wird TUI Cruises mit der Mein Schiff 4 erstmals ein Schiff in Kiel...
Weiterlesen

MSC Armonia auf 3. Jungfernfahrt

Meine erste Kreuzfahrt fand vor vielen Jahren mit der MSC Armonia statt, die damals noch European Vision hiess. Gestern ist die Armonia - verlängert und renoviert - zu ihrer nun eigentlich bereits 3. Jungfernfahrt zu den Kanarischen Inseln gestartet. Die MSC Armonia ist das  erste von vier MSC Kreuzfahrtschiffen der Lirica-Klasse, die im Rahmen des MSC „Renaissance-Programms“ bis Ende 2015 vergrößert und modernisiert werden. Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte anlässlich der Einweihungsfeier: „Die MSC Armonia ist jetzt nicht nur eleganter und geräumiger, sondern wir haben durch den Umbau auch eine ganz neue Art von Schiff gestaltet, das für erfahrene Kreuzfahrtgäste...
Weiterlesen

MSC hat bei Fincantieri zwei weitere Kreuzfahrt-Schiffe bestellt

Neue Schiffsklasse-FinantieriNur wenige Monate nach der Bekanntgabe, dass die STX Werft in Frankreich voraussichtlich zwei neue Schiffe bauen werden, haben MSC Cruises und das Schiffbauunternehmen Fincantieri einen Vertrag über den Bau von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen sowie die Option für einen weiteren Neubau unterzeichnet. Das bedeutet - die Finanzierung vorausgesetzt - dass MSC bis 2019 voraussichtlich vier neue Kreuzfahrtschiffe in Betrieb nehmen wird. Die Flotte würde dann insgesamt 16 Schiffe umfassen. Der neue Prototyp mit dem Namen «Seaside» wird das grösste Kreuzfahrtschiff sein, das...

Weiterlesen
Website: rettenmund.com