1. Home
  2. /
  3. Maritimes Museum

Schlagwort-Archive: Maritimes Museum

Floor-Fashionshow im Internationalen Maritimen Museum Hamburg

Mit der Super-Modenschau von Karl Lagerfeld in der Elbphilharmonie ist sie sicher nicht zu vergleichen. Aber in der Originalität der Kreationen und der Wahl der Location steht die Modenschau der AMD Akademie Mode und Design Hamburg dem Altmeister wenig nach. Das Interna­tionale Maritime Museum, nur wenige hundert Meter von der Elphi entfernt, haben sich die Akteure für ihre Floor-Fashionshow am 7. August und die begleitende Ausstellung (bis Ende August) ausgewählt. Und dabei geht es um mehr als nur den Rahmen für die „Haute Couture“ der Studierenden. Denn einige Exponate der weltweit größten maritimen Privatsammlung von Prof. Peter Tamm und im Museum...
Weiterlesen

Dr. Stanislaw Rowinski neuer Hauptkustos / Kurator

Dr. Stanislaw Rowinski verstärkt seit dem 1. Mai als Hauptkustos / Kurator das Team des Internationalen Maritimen Museums in der Hamburger Speicherstadt. Herr Rowinski wurde 1956 in Warschau geboren und ist Absolvent der Warschauer Akademie der Bildenden Künste an der Fakultät für Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken. Er promovierte in Kunstgeschichte und Philosophie mit summa cum laude. Von 1979 bis 2018 war er als Restaurator und Kurator im Museum für Kunst und Gewerbe tätig. Das Internationale Maritime Museum ist das maritime Herz der HafenCity und zeigt in Hamburgs ältestem, noch erhaltenem Speichergebäude 3.000 Jahre Schifffahrtsgeschichte mit wertvollen Exponaten aus aller Welt....
Weiterlesen

Gläserne Werkstatt im Internationalen Maritimen Museum Hamburg

Haben Sie schon einmal gesehen, wie ein Gemälde restauriert wird? Wahrscheinlich nicht. Restauratoren arbeiten in der Regel hinter den verschlossenen Türen ihrer Werkstätten. Das Internationale Maritime Museum geht jetzt einen neuen Weg: In der Gemäldegalerie auf Deck 8 eröffnete die Diplom-Restauratorin Bianca Floss ihre „gläserne Werkstatt“. Pinsel stehen ordentlich sortiert in hohen Gefäßen, Schraubgläser mit Pigmenten reihen sich hinter den gläsernen Türen eines Regalschrankes. Über dem Arbeitstisch eine große Tageslichtlampe, seitlich ein Stereomikroskop und auf einem kleinen Rollwagen neben dem Tisch ein Heizspachtel. Weiter hinten ein gesicherter Schrank für die Lösungsmittel, auf dem Bord darüber die Laborwage – alles, was einem...
Weiterlesen

Neuer Besucherrekord im Internationalen Maritimen Museum Hamburg

Das Internationale Maritime Museum Hamburg ist weiter auf Erfolgskurs. 2016 konnte mit weit über 125.000 zahlenden Besuchern ein neuer Rekord erreicht werden. Das entspricht einem Plus von über 15 % gegenüber 2015. Mehr als 1.200 Besuchergruppen nahmen am umfangreichen Führungsangebot des IMMH teil. Von den regelmäßig präsentierten Sonderausstellungen zog das Thema „Frauen an Bord“ die meisten Besucher an. Auch als Event-Location war Hamburgs maritimes Herz wieder sehr gefragt. Mit knapp 100 Veranstaltungen auf insgesamt 5 Veranstaltungsflächen konnte auch hier der Vorjahreserfolg noch verbessert werden.

Der Millionste Besucher kam aus Übersee - viele Gäste aus der Schweiz

Kurz vor Weihnachten konnte das Internationale Maritime...
Weiterlesen

Verschönerungskur für die Lego-Queen Mary 2 im Maritimen Museum

Im historischen Kaispeicher B, Hamburgs ältestem erhaltenen Speicher, befindet sich die grösste maritime Privatsammlung der Welt. Das Internationale Maritime Museum zeigt auf neun Ausstellungsdecks, einen repräsentativen Querschnitt durch 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte. Ein Schiff aus Gold, die Queen Mary II aus Lego und ein Einbaum aus der Elbe sind nur einige der einzigartigen Exponate, die den Besucherinnen und Besuchern während eines Rundgangs vorgestellt werden. Das Internationale Maritime Museum Hamburg vermag auch immer wieder mit attraktiven Neuheiten und spannenden Vorträgen auf sich aufmerksam zu machen. So hat beispielsweise der renommierte Modellbauer Siegfried Möhrmann dem Museum ein echtes Wikingerschiff samt Besatzung überlassen. Das Wikingerschiff...
Weiterlesen
Website: rettenmund.com