Die Meyer Werft in Papenburg, Deutschland, hat kürzlich den Baubeginn einer der aufregendsten Entwicklungen in der Welt der Yachten bekannt gegeben: der Ulyssia. Diese 320 Meter lange Wohn-Yacht, entworfen von dem bekannten Naval Architect Espen Øino, wird als eine der exklusivsten Wohn-Yachtgemeinschaften der Welt angesehen. Mit 133 Residenzen und 22 Gästesuiten wird Ulyssia voraussichtlich im Jahr 2025 in die Bauphase eintreten.
Eine Vision wird Wirklichkeit
Frank Binder, ein in Monaco ansässiger Schweizer Unternehmer, hat die Ulyssia ins Leben gerufen und sieht sie als ein lebendiges Beispiel für Luxus und Nachhaltigkeit auf hoher See. Die Planung beinhaltet nicht nur innovative Designs, sondern auch einen starken Fokus auf Umweltschutz und das Wohlbefinden der Besatzung. Laut Alain Gruber, CEO von Ulyssia Residences, hat die Zusammenarbeit mit Meyer Yachts die Erwartungen übertroffen: „Wir freuen uns, mit Meyer Yachts zusammenzuarbeiten, um ein Meisterwerk zu schaffen, das neue Standards in Luxus und Nachhaltigkeit setzt.“
Bau der Ulyssia dauert vier bis fünf Jahre
Der Bau der Ulyssia wird in mehrere Phasen unterteilt, die sich über die nächsten vier bis fünf Jahre erstrecken:
-
Designphase: Hierbei wird das Grunddesign der Yacht entwickelt, gefolgt von detaillierten Zeichnungen für die Werkstätten.
-
Konstruktion und technische Ausstattung: Basierend auf diesen Zeichnungen beginnt die Stahl- und Rohrkonstruktion. Die ersten Bauteile, auch „Blocks“ genannt, werden im historischen Baudock der Werft zusammengesetzt.
-
Montage und Innenausstattung: Nach etwa 18 Monaten sind die ersten „Blocks“ bereit für die Montage. In den späteren Phasen, zwischen dem 40. und 44. Monat, findet die Innenausstattung und die Installation der Geräte statt.
-
Test, Probe und Lieferung: Nach Abschluss der Montage werden Tests und Proben durchgeführt, bevor die Ulyssia ihre Jungfernfahrt antreten kann.
Ein neues Kapitel in der Geschichte des Schiffsbaus
Die Meyer Werft blickt auf eine lange Tradition in der Schiffsbautechnik zurück, die bis ins Jahr 1795 reicht. Sie hat sich einen Namen gemacht für ihre Innovationskraft und Exzellenz im Bau komplexer und hochwertiger Schiffe. Lars Kruse, Leiter Vertrieb und Design bei Meyer Yachts, beschreibt das Projekt so: „Die Ulyssia revolutioniert das Design und den Bau von Wohn-Yachten, was die gesamte Branche auf ein neues Level heben wird.“
Die Ulyssia wird nicht nur ein luxuriöses Zuhause auf dem Wasser sein, sondern auch ein Beispiel für Fortschritt und nachhaltige Entwicklung in der Schifffahrt. Die Vorfreude auf die Fertigstellung und die Jungfernfahrt ist groß, und wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses herausragende Projekt in den kommenden Jahren entwickeln wird.