Ein neuer Wind weht bei MSC Cruises in der Schweiz. Nach sieben Jahren intensiver Arbeit und grossem Engagement verabschiedet sich Sebastian Selke, der den Schweizer Kreuzfahrtmarkt massgeblich geprägt hat, um neue Wege zu gehen. Sein Nachfolger Sven Hetzler übernimmt die Verantwortung, die Leidenschaft für Kreuzfahrten in der Schweiz weiter zu entfachen und neue Gäste für das besondere Erlebnis auf See zu gewinnen. Parallel dazu setzt MSC Cruises mit der Einführung des exklusiven Yacht Clubs auf der MSC Magnifica ein starkes Zeichen für Luxus und Komfort. Diese Entwicklungen spiegeln nicht nur die Dynamik eines wachsenden Marktes wider, sondern auch die tiefe Verbundenheit vieler Menschen in der Schweiz mit der Faszination Kreuzfahrt. Sie zeigen, dass Kreuzfahrten mehr sind als nur Reisen – sie sind Erlebnisse, die verbinden und begeistern.
Die Schweizer Kreuzfahrtwelt im Wandel
Die vergangenen Jahre haben den Schweizer Kreuzfahrtmarkt vor grosse Herausforderungen gestellt. Trotz der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen konnte MSC Cruises seinen Marktanteil in der Schweiz um 6 Prozent steigern und erreichte 2024 wieder das Niveau von 2019. Das ist ein wichtiger Schritt, doch die Gesamtzahl der Schweizer Kreuzfahrerinnen und Kreuzfahrer liegt mit rund 114’000 noch sehr deutlich unter dem Vor-Pandemie-Stand von etwa 140’000 (die Zahlen findest Du im Beitrag Entwicklung der Kreuzfahrten 2024: Blick auf die Schweiz, Deutschland und Österreich). Diese Zahlen verdeutlichen, dass noch viel Potenzial besteht, um verlorene Gäste zurückzugewinnen und gleichzeitig neue Menschen für die Vielfalt und den Komfort einer Kreuzfahrt zu begeistern. Diese Aufgabe obliegt nun dem neuen MSC Schweiz Commercial und Office Director, Sven Hetzler und seinem Team, gemeinsam mit den Schweizer Reisebüro.
2 von 3 Gästen im Yacht Club buchen wieder
MSC Cruises ist in der Schweiz stark präsent und erreicht eine Markenbekanntheit von 88 Prozent. Das Unternehmen ist die einzige Hochsee-Reederei mit eigenem Büro in der Schweiz. In Zürich arbeiten 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem sind in der MSC Welt Zentrale in Genf 1’500 Mitarbeitende tätig, davon 500 im Bereich Kreuzfahrten. Diese starke Präsenz unterstreicht das Engagement, den Schweizer Markt weiterhin intensiv zu betreuen und auszubauen.
Ein besonders beeindruckendes Zeichen der Verbundenheit ist die grosse Beliebtheit des MSC Yacht Clubs. Dieses exklusive „Schiff im Schiff“ Konzept bietet luxuriöse Suiten, Butler Service rund um die Uhr, kostenlose Getränke und Priority Boarding. In der Schweiz werden mehr Yacht Club Suiten verkauft als Innen- oder Aussenkabinen, was die Nachfrage nach einem besonders komfortablen und privaten Kreuzfahrterlebnis deutlich macht. Fast 70 Prozent der Gäste sind mit dem Yacht Club sehr zufrieden, und zwei von drei planen eine weitere Reise in diesem exklusiven Bereich. Der Repeater-Anteil von 50 Prozent bei MSC Schweiz zeigt zudem, dass viele Gäste immer wieder gerne an Bord eines der 23 Kreuzfahrtschiffe gehen.
Luxus und Exklusivität mit dem neuen Yacht Club auf der MSC Magnifica
Ein weiterer Meilenstein ist die umfassende Modernisierung der MSC Magnifica, die mit der Einführung des MSC Yacht Clubs ein neues Kapitel aufschlägt. Der Yacht Club erstreckt sich über fünf obere Decks und bietet 63 elegant gestaltete Suiten in fünf Kategorien. Die Auswahl reicht von Suiten mit Meerblick und Balkon bis hin zu verbundenen Suiten, die ideal für Familien sind. Die luxuriöse Royal Suite beeindruckt mit einem eigenen Whirlpool und einer 78 Quadratmeter grossen Terrasse mit Panorama-Meerblick. Jede Suite ist stilvoll eingerichtet und bietet Komfort wie Marmorbäder, hochwertige Handtücher, eine Nespresso-Kaffeemaschine und 24-Stunden-Zimmerservice.
Das private Sonnendeck mit Pool, Grill und Bar schafft eine entspannte Atmosphäre zum Sonnenbaden und Genießen. Die lichtdurchflutete Top Sail Lounge lädt mit raumhohen Fenstern und elegantem Ambiente zum Verweilen ein und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Das exklusive MSC Yacht Club Restaurant verwöhnt mit feinen Speisen und persönlichem Service, unterstützt von einem engagierten Küchenteam und Sommelier. Diese Neuerungen machen die MSC Magnifica zu einem besonderen Ort für unvergessliche Erlebnisse auf See.
Gäste der MSC Weltreise 2027 (Start am 4. Januar 2027) auf der MSC Magnifica werden erstmals die Möglichkeit haben, im Yacht Club zu logieren und so den Luxus und die Exklusivität in vollen Zügen zu geniessen. Dies unterstreicht die Bedeutung, die MSC Cruises dem Schweizer Markt und seinen Gästen beimisst.
Kreuzfahrten sind eine Leidenschaft, die verbindet und begeistert – heute und in Zukunft
Der Wechsel in der Geschäftsführung von MSC Cruises Schweiz und die Modernisierung der MSC Magnifica zeigen, wie viel Bewegung und Potenzial in der Schweizer Kreuzfahrtbranche steckt. Mit frischem Engagement und exklusiven Angeboten öffnet sich eine neue Tür für alle, die das Meer und das Reisen lieben. Die Herausforderung besteht darin, verlorene Kreuzfahrerinnen und Kreuzfahrer zurückzugewinnen und gleichzeitig neue Gäste für die vielfältigen Möglichkeiten einer Kreuzfahrt zu begeistern.
Die Zukunft verspricht spannende Reisen, unvergessliche Momente und eine wachsende Gemeinschaft von Kreuzfahrerinnen und Kreuzfahrern, die immer wieder gerne an Bord gehen. Die Kombination aus bewährter Erfahrung, innovativen Konzepten und exklusivem Komfort macht MSC Cruises zu einem starken Partner für die Schweizer Kreuzfahrtwelt. Die Entwicklungen zeigen, dass Kreuzfahrten nicht nur eine Reiseform sind, sondern eine Leidenschaft, die verbindet und begeistert – heute und in Zukunft.