Schlagwort-Archive: Fähre

Feuer auf Fähre mit 335 Menschen an Bord

Das DFDS Fährschiff „Regina Seaways“ hat heute gegen 13 Uhr auf dem Weg von Kiel nach Klaipeda einen schwerwiegenden Ausfall der Hauptmaschine erlitten. Dabei bildete sich Rauch, der das automatische Sprinklersystem im Maschinenraum auslöste. Passagiere und Besatzungsmitglieder kamen nicht zu Schaden. An Bord der „Regina Seaways“ befinden sich 294 Passagiere und 41 Besatzungsmitglieder sowie Lkw und Pkw. Entsprechend den geltenden Vorschriften wurden die Passagiere für den Fall einer Evakuierung an den Musterstationen gesammelt. Da die Situation unter Kontrolle ist und keine außergewöhnliche Wärmeentwicklung im Maschinenraum festgestellt wurde, wird eine Evakuierung aber nicht durchgeführt. Höhe des Schadens noch nicht bekannt Art und Höhe des...
Weiterlesen

Fährverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven startet heute wieder

Die Fährverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven ist ab heute, 22. Mai 2017 gesichert. Das Fährschiff Grete nimmt mit täglich bis zu sieben Abfahrten pro Richtung seine Fahrt wieder auf. Nach dem Insolvenzverfahren wurde eine neue Betreibergesellschaft gegründet, die Elb-Link Fährgesellschaft mbH. Mit dem Neustart auf der Elbe verbinden sich eine Reihe von Veränderungen, die zum einen Vorteile für den Fährverkehr bringen und zum anderen Effizienz und wirtschaftliche Rentabilität der Gesellschaft absichern: Die Überfahrt dauert jetzt nur noch 60 Minuten, anstatt wie früher 90 Minuten, dank  verkürzter Liegezeiten, einer Steigerung der Motorenleistung und damit einhergehender höheren Geschwindigkeit. Eingesetzt wird zurzeit ein Fährschiff,...
Weiterlesen

Tallinks neue LNG-Fähre Megastar setzt morgen Sonntag die Segel

Tallinks neue LNG-betriebene Schnellfähre Megastar, die am Dienstag, 24. Januar von Meyer Turku Oy an das Unternehmen ausgeliefert wurde, ist bereit für ihre Jungfernfahrt von Tallinn nach Helsinki am 29. Januar um 13.30 Uhr Ortszeit. Das Probeanlegen in beiden Häfen und die Bunkerung in Helsinki wurden erfolgreich durchgeführt. Dem CEO der AS Tallink Grupp, Janek Stalmeister, zufolge wird die Megastar eine neue Ära von Tallink Shuttle einläuten, nachdem die erste Periode erfolgreich verlaufen war, die vor zehn Jahren mit der Inbetriebnahme der Star begonnen hatte. „Das Schiff ist geprägt durch unsere Fahrgäste, unsere Crewmitglieder, die Ostsee mit ihrer empfindlichen Umwelt und...
Weiterlesen
Website: rettenmund.com