1. Home
  2. /
  3. Flusskreuzfahrten
  4. /
  5. Fähren
  6. /
  7. Haustierfreundlich unterwegs: GNV Fähren...

Haustierfreundlich unterwegs: GNV Fähren verbessern das Reiseerlebnis für Hunde

Hunde sind bei GNV Fähren herzlich willkommen (Foto GNV)

Anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober unterstreicht GNV Fähren erneut die Bedeutung von Reisenden mit Haustieren für das Unternehmen. Im Mittelpunkt steht dabei die neue Partnerschaft mit Innovadog, einem auf tierfreundliche Lösungen spezialisierten Unternehmen aus Venetien, die GNV im Juli 2025 gestartet hat. Aus der Zusammenarbeit ist ein umfangreiches Servicepaket entstanden, das das Reisen mit Haustieren noch komfortabler, sicherer und angenehmer macht – von der Buchung bis zur Ankunft.

Kernstück der Kooperation mit Innovadog ist eine klar strukturierte und einfach zugängliche Haustier-Richtlinie (Pet Policy), die Passagiere Schritt für Schritt durch die gesamte Reise begleitet.

Informative Videos für Hundehalter an Bord der GNV Fähren

Ergänzend sorgen informative Videos an Bord für praktische Tipps – von der Organisation des Kabinenraums über Spaziergänge in ausgewiesenen Bereichen bis hin zur Pflege der Vierbeiner während der Überfahrt. Zusätzlich erhalten Reisende ein Digitales Willkommenspaket mit persönlichem Begrüßungsschreiben, praktischen Reisetipps und multimedialen Inhalten, die in Zusammenarbeit mit Experten von Il Cane Istruito entwickelt wurden. Abgerundet wird das Servicepaket durch Zugang zu Videokursen und Trainingsanleitungen von Cinofilia Facile sowie Rabattcodes für innovative Wellness-Produkte und Zubehör von WawPet.

„Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft mit Innovadog zu starten“, erklärt Matteo Della Valle, Chief Commercial Officer bei GNV. „Die Fürsorge für unsere Passagiere und ihre vierbeinigen Begleiter ist eines der wichtigsten Anliegen von GNV. Unser Ziel ist es, jedem, der mit uns reist, ein maßgeschneidertes, komfortables und qualitativ hochwertiges Reiseerlebnis zu bieten.“

Besseres Reiseerlebnis für Haustierbesitzer

„Mit GNV schaffen wir gemeinsam ein noch besseres Reiseerlebnis für Haustierbesitzer. Unsere innovativen Lösungen berücksichtigen die Bedürfnisse der Tiere und ihrer Besitzer und machen das Reisen stressfrei und sicher.“, so Federico Fiori, CEO von Innovadog.

Diese neue Partnerschaft ergänzt den bewährten GNV-Service „Pets, Welcome on Board“, der seit 2008 tierfreundliches Reisen ermöglicht – mit speziellen Kabinen, täglicher Reinigung und ausgewiesenen Außenbereichen, in denen Hunde sicher spielen und sich bewegen können.

Die Bedeutung des Reisens mit Haustieren zeigt sich auch in den Zahlen: Die Anzahl der tierischen Mitreisenden hat sich in vier Jahren mehr als verdoppelt – von 45.000 auf über 81.000. GNV antwortet auf diese steigende Nachfrage mit mehr haustierfreundlichen Kabinen, besonders nach Sizilien und Sardinien. Seit Mai wird dort neben Porto Torres auch Olbia als zweiter Zielhafen angesteuert. Insgesamt betreibt GNV sieben inländische und elf internationale Linien, die Italien mit Sardinien, Sizilien, Spanien, Tunesien, Marokko, Albanien und Frankreich verbinden.

Passagiere, die mit ihrem Hund reisen, erhalten den Link zur Haustier-Richtlinie per E-Mail oder in ihrem persönlichen Buchungsbereich. Gutscheine aus dem Digitalen Willkommenspaket lassen sich einfach über Innovadogs Partner-Websites einlösen.

Alle Reisen mit GNV können über die Reisebüros oder direkt auf www.gnv.com gebucht werden.

Welthundetag – Ein Tag zu Ehren der treuesten Begleiterinnen und Begleiter

Der Welthundetag wird jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert und würdigt die besondere Beziehung zwischen Menschen und Hunden. Dieser Tag erinnert daran, wie wichtig Hunde in unserem Leben sind – sei es als Freundinnen und Freunde, Helferinnen und Helfer oder als treue Begleiterinnen und Begleiter auf Reisen und im Alltag.

Die Bedeutung des Welthundetags

Hunde begleiten Menschen seit Jahrtausenden und haben sich dabei als vielseitige Partnerinnen und Partner bewährt. Sie bieten Gesellschaft, Schutz und Unterstützung in vielen Lebensbereichen. Der Welthundetag lädt dazu ein, diese Verbindung bewusst zu feiern und die Bedürfnisse der Hunde zu beachten. Dazu gehört eine artgerechte Haltung, ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung.

Am Welthundetag finden weltweit verschiedene Veranstaltungen statt, die das Wohl der Hunde fördern. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, Spendenaktionen für Tierheime und gemeinsame Spaziergänge. Auch die Pflege und Gesundheit der Hunde stehen im Fokus. Viele Menschen nutzen den Welthundetag, um ihren Hunden besondere Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen Zeit und Zuneigung zu widmen.

Tipps für einen gelungenen Welthundetag

Ein Spaziergang in der Natur, gemeinsames Spielen oder eine kleine Überraschung können den Tag für Hunde besonders machen. Wichtig ist, auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Hunde einzugehen. Auch die Sicherheit sollte nicht vergessen werden, zum Beispiel durch das Anlegen einer passenden Leine oder das Vermeiden von überfüllten Orten.

Der Welthundetag erinnert daran, wie wertvoll die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist. Er bietet die Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen und das Wohl der Hunde in den Mittelpunkt zu stellen. So wird dieser Tag zu einem besonderen Anlass für alle, die Hunde lieben und schätzen.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein um hier zu kommentieren

Website: rettenmund.com