HX Expeditions hat für die Saison 2027/28 ein neues Kapitel in der Welt der Expeditionskreuzfahrten aufgeschlagen. Statt das Portfolio um neue Ziele zu erweitern, legt das Unternehmen seinen Fokus auf die Vertiefung bestehender Reisen. Ziel ist es, authentischere, immersivere und gemeinschaftsgeführte Erlebnisse an den entlegensten und faszinierendsten Orten unseres Planeten anzubieten.
HX Expeditions definiert achtsames Reisen neu
Die Saison 2027/28 steht ganz im Zeichen des langsamen und bewussten Reisens. Gebhard Rainer, CEO von HX Expeditions, fasst die neue Ausrichtung so zusammen: „Unsere Strategie bei HX war es immer, dauerhafte Verbindungen zu den Orten und Menschen aufzubauen, die wir besuchen. Für unsere Saison 27/28 fügen wir nicht einfach nur neue Pins auf unserer Karte hinzu – wir tauchen tiefer ein. Das ist die ultimative Form des langsamen und achtsamen Reisens. Ob es darum geht, die unberührte Wildnis Grönlands mit lokalen grönländischen Köchen zu erkunden oder gemeinschaftsgeführte Erlebnisse mit Inuit-Ältesten im arktischen Kanada zu gestalten – wir konzentrieren uns darauf, unseren Gästen die Chance zu bieten, die Welt anders zu sehen.”
Höhepunkte der Saison 2027/28
Ein besonders bedeutendes Angebot sind gemeinschaftsgeführte Erlebnisse in der kanadischen Arktis, die Teil der Nordwest-Passage-Route sind. In Zusammenarbeit mit Inuit-Ältesten können Reisende hier mehrtägige Ausflüge erleben, die authentisch und respektvoll die indigene Kultur vermitteln. So gewinnen Gäste nachhaltige Einsichten in die Lebensweise und Traditionen einer Region, die seit Generationen von den Inuit geprägt wird.
In der Antarktis erweitert HX sein umfangreiches Kajak- und Campingprogramm, das als das vielfältigste der Branche gilt. Meer und Eis lassen sich so hautnah entdecken, während Übernachtungen unter den Sternen besondere Eindrücke ermöglichen. Mit dieser Kapazitätserweiterung erhalten mehr Reisende die Gelegenheit, die antarktische Wildnis intensiv zu erleben.
Grönland steht 2027/28 ebenfalls im Fokus mit einem speziell erweiterten kulinarischen Angebot. Lokale Köche bereiten traditionelle Gerichte zu, die Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur geben. Dieses Angebot baut auf bisherigen Erfolgen auf und vertieft die Verbindung zu den Menschen vor Ort.
Weiterentwicklung des Treueprogramms
Mit der neuen Saison lanciert HX auch eine Weiterentwicklung seines Treueprogramms HX Explorers. Das neue Punktesystem mit den Stufen Bronze, Silber, Gold und Platin belohnt Aufenthalte und Aktivitäten und bietet exklusive Vorteile. Dieses System soll die engagiertesten Reisenden anerkennen und ihnen besondere Inhalte und Extras zugänglich machen.
Kimberly Setzermann, Director Sales für die DACH-Region, betont: „Achtsames Reisen ist der Kern unseres Handelns. Wir möchten, dass unsere Gäste mit mehr als nur Erinnerungen nach Hause fahren – wir möchten, dass sie ein tieferes Verständnis für die Orte, die sie besucht haben, und die Menschen, die sie getroffen haben, mitnehmen.“ Die Saison 2027/28 soll Verbindungen schaffen, Perspektiven erweitern und nachhaltige Begegnungen fördern, die Kultur und Lebensweise respektvoll würdigen.
Tiefgründige Routen in atemberaubenden Regionen
Statt das Angebot zu verbreitern, konzentriert sich HX Expeditions darauf, jede Destination intensiver zu erschliessen. Die Reisenden können so Alaska, Spitzbergen, die Nordwest-Passage, Norwegen, Island und Patagonien mit einer Vielfalt von Aktivitäten und verlängerten Aufenthalten entdecken. Diese sorgfältige Reisegestaltung fördert ein besseres Verständnis und eine tiefere Wertschätzung der bereisten Orte.
Die Saison 2027/28 bei HX Expeditions setzt somit einen neuen Standard für achtsames Reisen, bei dem Qualität und Tiefe im Vordergrund stehen. Reisende erhalten die Gelegenheit, nicht nur die Schönheit entlegener Landschaften zu sehen, sondern sich auch auf authentische, gemeinschaftsorientierte Erlebnisse einzulassen, die nachhaltig nachwirken.









