1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. News und Tipps
  6. /
  7. Von der Leinwand auf...

Von der Leinwand auf die Wellen: Adnan Maral erlebt seine erste Kreuzfahrt mit dem Traumschiff

Martin Grimm (Daniel Morgenroth, r.) entgeht nicht, wie Hanna Liebhold (Barbara Wussow, M.) die Nähe ihrer Jugendliebe Thomas Wellenstein (Adnan Maral, l.) geniesst (Foto ZDF/Dirk Bartling)

Der „Türkisch für Anfänger“-Star Adnan Maral hat kürzlich sein Debüt auf dem berühmten „Traumschiff“ gefeiert. Zusammen mit Florian Silbereisen und anderen Kollegen brach der 56-Jährige ins Hudson Valley auf. Der Westen hat mit ihm über seine Erfahrungen, besondere Begegnungen und die Vorzüge einer Kreuzfahrt gesprochen.

Das Erlebnis auf dem Traumschiff

Als Adnan das Angebot bekam, auf dem „Traumschiff“ mitzuwirken, war seine erste Frage: „Wo geht’s denn hin?“ Die Antwort kam schnell: Zuerst ins Hudson Valley und danach nach Island. „Ich liebe das Meer und das Wasser, dementsprechend war es wirklich herrlich. Ein Träumchen“, beschreibt er sein Gefühl beim Betreten des Kreuzfahrtschiffes.

Begegnungen mit Fans

Besonders aufregend war für Adnan die Nähe zu den Passagieren. „Die Menschen, die normal an Bord eine Kreuzfahrt machen, konnten auch als Statisten mitwirken. Wir waren zweieinhalb Wochen gemeinsam auf dem Schiff“, berichtet er. Diese Erfahrung, interessante Menschen kennenzulernen und gemeinsame Momente zu erleben, ist in der Filmindustrie selten. „Es war toll, aber manchmal auch anstrengend, da einige Passagiere die Grenzen nicht wahrgenommen haben“, fügt er schmunzelnd hinzu.

Eine der besonderen Annehmlichkeiten an Bord war die Sauna mit Blick auf das Meer. „Wann hat man schon mal eine Sauna mit dieser Aussicht?“, fragt Adnan. Nach einem langen Drehtag genoss er die Abende mit seinen Kollegen, inklusive Barbara Wussow und Florian Silbereisen, bei Sonnenuntergang und gemeinsamen Mahlzeiten. „Das schweißt zusammen“, sagt Adnan über die angenehme Atmosphäre an Bord.

Herausforderungen beim Arbeiten auf See

Trotz der positiven Erfahrungen gab es auch Herausforderungen. „Zu lange freie Zeiten haben mich nervös gemacht, da meine Kinder nicht mitkommen konnten“, erklärt er. Dazu kommt, dass die Internetverbindung an Bord nicht optimal war, was die Kommunikation mit seiner Produktionsfirma erschwerte. „Das war an Bord wirklich nur schwer möglich“, so Adnan.

Die Zukunft von Adnan Maral auf dem Traumschiff

Auf die Frage, ob er wieder mitfahren würde, antwortet Adnan begeistert: „Natürlich.“ Obwohl für die Zukunft noch keine konkreten Pläne bestehen, hat das Team ihm bereits gesagt: „Man sieht sich, Adnan.“ Diese Verbindung zu den Kollegen und die Option auf eine Wiederholung sind vielversprechend.

Einsatz als “Kapitäns-Assistent”

Sollte es die Möglichkeit geben, sich dauerhaft an Bord zu engagieren, wäre Adnan bereit, „Kapitäns-Assistent“ zu spielen. „Wenn Herr Silbereisen mal nicht kann, würde ich direkt kommen“, lacht er. Seine Begeisterung für das „Traumschiff“ ist deutlich spürbar.

Das ausführliche Interview mit Adnan Maral kannst Du hier nachlesen.

Adnan Marals Erfahrungen zeigen, dass eine Kreuzfahrt weit mehr ist als nur eine Reise. Sie bietet neue Begegnungen, unvergessliche Momente und die Möglichkeit, das Meer in vollen Zügen zu genießen. Wenn du mal über eine Kreuzfahrt nachdenkst, vielleicht ist das „Traumschiff“ (im Original ist das die MS Amadea von Phoenix Reisen) auch für dich der perfekte Ort für dein nächstes Abenteuer.

Kommentare sind deaktiviert

#designbyDiv { -ms-transform: rotate(270deg); -webkit-transform: rotate(270deg); transform: rotate(270deg); display: block !important; } .vc_gitem-post-data-source-post_title h4 { font-size: 16px !important; font-weight: bold; } .vc_gitem-post-data-source-post_excerpt { display: none !important; }
site by rettenmund.com