1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. News und Tipps
  6. /
  7. Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland bleibt...

Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland bleibt ein Erfolgsmodell

Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland geht 2017 in das fünfte Jahr der erfolgreichen finanziellen Unterstützung der Berufsausbildung von nautischem und technischem Seepersonal. Bereits in den ersten vier Jahren ihrer Tätigkeit hat die Stiftung rund 75 Mio. Euro an Förderbeträgen an die Antragsteller auf finanzielle Unterstützung geleistet, davon in den letzten beiden Jahren mehr als 42 Mio. Euro.

“Die Ausbildungsförderung der Stiftung ist mittlerweile ein etabliertes Instrument zur Unterstützung der Ausbildungsanstrengungen der deutschen Reedereien. Dies zeigt sich auch an der Anzahl der Unternehmen, die diese finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen – sie ist kontinuierlich auf inzwischen über 80 Unternehmen im Jahr 2016 angestiegen“, sagt Michael Behrendt, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland. „Die Stiftung hat das vierte Jahr in Folge mehr als 1.200 Besatzungsmitglieder finanziell unterstützt. Das ist – insbesondere vor dem Hintergrund der weiterhin sehr schwierigen Ertragssituation vieler Schifffahrtsunternehmen – ein gutes Ergebnis für die Stiftung und natürlich damit auch für den Schifffahrtsstandort Deutschland sowie seinen wichtigen Nachwuchs an Fach- und Führungskräften.“

4’400 Fortbildungsmassnahen finanziell unterstützt

Ralf Nagel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland, ergänzt:  „Da Kontinuität und Planungssicherheit für die ausbildenden Reedereien von entscheidender Wichtigkeit sind, wird die erfolgreiche Arbeit der Stiftung auch in 2017 fortgesetzt. Die Förderbeträge wie auch für die finanzielle Unterstützung der Fortbildung bleiben auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Sehr erfreulich ist auch, dass in den ersten beiden Jahren der Fortbildungsförderung bereits 4.400 Fortbildungsmaßnahmen finanziell unterstützt werden konnten.“

Neue Anträge auf finanzielle Unterstützung der Berufsausbildung 2017 können ab sofort bei der Stiftung gestellt werden (Antragsfristen beachten)

Die Anträge 2017 für die finanzielle Unterstützung der Fortbildung von nautischem und technischem Seepersonal können ab dem 2. Quartal 2017 gestellt werden

Die Stiftung teilt ergänzend mit, dass ab sofort Anträge auf finanzielle Unterstützung für die Berufsausbildung im ersten Quartal 2017 gestellt werden können. Die Antragsformulare sind auf der Website der Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland zum Herunterladen hinterlegt www.stiftung-schifffahrtsstandort.de.

Anträge auf finanzielle Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen der Berufsausbildung von nautischem und technischem Seepersonal im Jahr 2017 können bei der Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland ab dem 2. Quartal 2017 gestellt werden.

Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland weist bereits jetzt darauf hin, dass die Abgabefrist für die Anträge auf finanzielle Unterstützung der Berufsausbildung für das 1. Quartal 2017 am 31. März 2017, 18 Uhr, endet.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein um hier zu kommentieren

#designbyDiv { -ms-transform: rotate(270deg); -webkit-transform: rotate(270deg); transform: rotate(270deg); display: block !important; } .vc_gitem-post-data-source-post_title h4 { font-size: 16px !important; font-weight: bold; } .vc_gitem-post-data-source-post_excerpt { display: none !important; }
site by rettenmund.com