1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Kreuzfahrt Schiffe
  6. /
  7. Costa Kreuzfahrten
  8. /
  9. Lebensmittelspende der Costa Crociere...

Lebensmittelspende der Costa Crociere Foundation: Gemeinsam gegen Hunger in der Schweiz und Österreich

v.l.n.r. Rebekka Gardin (Leiterin Chreisel-Shop), Saskia Schori (Costa), Andreas Fimpel (Costa), Rathnak Kim (Schweizer Tafel (Foto Costa Kreuzfahrten)

Die Costa Crociere Foundation setzt sich seit mehreren Jahren aktiv für armutsbetroffene Menschen ein. Auch in diesem Winter stellte die Stiftung zum vierten Mal in Folge Lebensmittel in der Schweiz und Österreich zur Verfügung. Diese Initiative ist Teil eines losen Netzwerks, das sich dafür einsetzt, Hunger zu bekämpfen und den betroffenen Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen.

Unterstützung für die Schweizer Tafel

Das Team von Costa Kreuzfahrten zeigte auch in diesem Jahr großes Engagement und unterstützte die Schweizer Tafel mit einer umfangreichen Lebensmittelspende. Insgesamt spendete die Costa Crociere Foundation 1.800 kg haltbare Grundnahrungsmittel. Hierzu gehören Mehl, Pasta, Sugo, Reis, Öl, Kaffee und Süssigkeiten, was etwa 500 Lebensmittelboxen entspricht. Diese Lebensmittel werden in Zusammenarbeit mit der Schweizer Tafel an Sozialeinrichtungen in Zürich verteilt. Besonders profitieren davon armutsbetroffene und obdachlose Menschen. So werden beispielsweise bei der Heilsarmee einmal pro Woche rund 250 Familien mit Lebensmitteln unterstützt.

Ein besonderes Highlight war die Unterstützung durch zwei Mitarbeitende von Costa, die direkt bei der Verteilung der Lebensmittel in Zürich mit anpackten. Ihr Beitrag zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam zu handeln und die gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen.

Lebensmittelrettung in Österreich

Ähnlich engagiert zeigt sich Costa Kreuzfahrten in Österreich. Auch hier stand die Unterstützung der Tafel ganz im Zeichen der Lebensmittelrettung. Costa Mitarbeitende packten vor Ort mit an und halfen bei der Sortierung und Verteilung geretteter Lebensmittel. Besonders Obst und Gemüse wurden sorgfältig sortiert und für die kostenfreie Weitergabe an soziale Einrichtungen vorbereitet.

Mitglieder des Costa Teams Österreich helfen der Tafel Österreich (Foto Costa Kreuzfahrten)

Darüber hinaus leistete die Costa Crociere Foundation mit einer Geldspende einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelrettung. Dank dieser Spende konnte Die Tafel Österreich überschüssiges Gemüse direkt von einer regionalen Erzeugerorganisation beziehen, das andernfalls vernichtet worden wäre. Insgesamt konnten so rund sechs Tonnen Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt werden. Diese wurden an armutsbetroffene Menschen in Mutter-Kind-Häusern, Obdachlosenunterkünften und Flüchtlingsheimen verteilt.

Langfristiges Engagement für die Gemeinschaft

Die Costa Crociere Foundation engagiert sich seit 2015 in verschiedenen sozialen Projekten und hat in den letzten neun Jahren mehr als 1,2 Millionen komplette Mahlzeiten in mehreren Ländern im Rahmen ihrer Nahrungsmittelhilfeprojekte gespendet. Mit 31 Umwelt- und Sozialprojekten fördert die Stiftung die Unterstützung und Entwicklung unterschiedlichster Initiativen. Dabei waren mehr als 185.000 Begünstigte in 30 verschiedenen Ländern beteiligt.

Das Engagement von Costa Kreuzfahrten in der Schweiz und Österreich ist Teil eines größeren Corporate Freiwilligenprogramms, das von Mitarbeitenden der Costa Niederlassungen in sechs europäischen Ländern mitgetragen wird. Diese Initiative zeigt eindrücklich, wie Unternehmen Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen können.

Die Lebensmittelspende der Costa Crociere Foundation ist ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Hunger und Armut in der Schweiz und Österreich. Durch die Unterstützung der Tafel tragen Costa Mitarbeitende aktiv dazu bei, Menschen in Not zu helfen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Es ist wichtig, solche Initiativen zu unterstützen und zu fördern, um gemeinsam eine positive Veränderung zu bewirken.

Kommentare sind deaktiviert

#designbyDiv { -ms-transform: rotate(270deg); -webkit-transform: rotate(270deg); transform: rotate(270deg); display: block !important; } .vc_gitem-post-data-source-post_title h4 { font-size: 16px !important; font-weight: bold; } .vc_gitem-post-data-source-post_excerpt { display: none !important; }
site by rettenmund.com