Celebrity Cruises hat mit der Brasilianerin Janaína Torres eine bemerkenswerte Persönlichkeit als Taufpatin für das neue Flaggschiff Celebrity Xcel gewinnen können. Die offizielle Namenszeremonie findet am 16. November in Fort Lauderdale statt. Torres ist die erste brasilianische Köchin, die diese besondere Rolle bei einer grossen Kreuzfahrtgesellschaft übernimmt. Ihre Auszeichnung als „World’s Best Female Chef 2024“ unterstreicht ihre Bedeutung in der internationalen Gastronomie.
Janaína Torres ist bekannt für ihre innovative und abfallarme Kochkunst
Janaína Torres ist bekannt für ihre innovative und abfallarme Kochkunst, die Tradition und Zweckmässigkeit vereint. Sie verbindet authentische Rezepte mit regionalen und nachhaltigen Zutaten und legt dabei grossen Wert auf hohe Service- und Gastfreundschaftsstandards. Diese Philosophie teilt sie mit Celebrity Cruises, die Kultur durch gehobene kulinarische Erlebnisse zelebrieren möchten. So entsteht eine Partnerschaft, die jedes kulinarische Erlebnis an Bord unvergesslich macht.
Kulinarische Vision und Partnerschaft
Die Präsidentin von Celebrity Cruises, Laura Hodges Bethge, betont die Bedeutung von Janaína Torres als Patin der Celebrity Xcel. Sie hebt hervor, dass Torres das Engagement von Celebrity Cruises teilt, Gästen durch einzigartige kulinarische Erlebnisse eine Verbindung zur Kultur zu ermöglichen. Celebrity Cruises wurde bereits mehrfach für sein kulinarisches Angebot ausgezeichnet und gehört zu den ersten Kreuzfahrtlinien, die den renommierten Forbes Travel Guide Star Award erhalten haben.
Die Celebrity Xcel setzt mit „The Bazaar“ einen neuen Akzent auf reisezielinspirierte Kulinarik-Erlebnisse. Dieser Bereich soll die Grenze zwischen Schiff und Land verschwimmen lassen und Gästen durch lokales und authentisches Essen sowie Unterhaltung ein tieferes Verständnis für die Reiseziele vermitteln.
Kulturelle Verbundenheit durch Essen
“Ich war schon immer der Meinung, dass gehobene Küche zugänglich und nicht einschüchternd sein sollte. Essen bringt uns zusammen und verbindet uns durch neue Aromen, Traditionen und gemeinsame Erinnerungen“, erklärt Torres. „Ich bin stolz darauf, mit Celebrity Cruises zusammenzuarbeiten, um unsere Kultur und Küche auf globaler Ebene zu präsentieren“, so die brasilianische Köchin weiter.
Als Mitinhaberin des preisgekrönten Restaurants „A Casa do Porco“ in São Paulo prägt Torres die brasilianische Gastronomie massgeblich. Ihr Einfluss reicht weit über die Landesgrenzen hinaus, da sie als Verfechterin der lateinamerikanischen Kultur und Küche gilt. Mit dem gastronomischen Kulturprojekt À Brasileira fördert sie die Wertschätzung der brasilianischen Kultur durch Essen und setzt sich für den Zugang Bedürftiger zu Nahrungsmitteln ein. Diese Werte spiegeln globales Denken und menschliche Verbundenheit wider, die auch die Zukunft des Reisens mit Celebrity Cruises prägen.
Jungfernfahrt und Routen der Celebrity Xcel
Die Celebrity Xcel startet im November 2025 in der Karibik zu ihrer Debüt-Saison. Ab Fort Lauderdale werden sonntags achttägige Kreuzfahrten mit wechselnden Routen angeboten. Zu den angelaufenen Häfen zählen Mexiko, die Bahamas, Cayman Islands, die Dominikanische Republik, St. Thomas und St. Maarten. Im Sommer 2026 beginnt die erste Europa-Saison mit Reisen ab Barcelona und Athen. Diese dauern acht bis zwölf Tage und führen durch das Mittelmeer. Zusätzlich sind Kreuzfahrten nach Madeira mit einem Overnight Stay auf der Insel im Atlantik geplant.
Weitere Informationen zu den Routen der Celebrity Xcel sind im Reisebüro oder unter https://www.celebritycruises.de erhältlich.

Celebrity Pool Club auf der Celebrity Xcel (Rendering Celebrity Cruises)
Die kulinarische Philosophie von Janaína Torres: Nachhaltigkeit, Tradition und Innovation vereint
Janaína Torres zählt zu den bedeutendsten Köchinnen Brasiliens und hat mit ihrer innovativen und zugleich respektvollen Herangehensweise an die Gastronomie internationale Anerkennung erlangt. Ihre kulinarische Philosophie verbindet nachhaltige Praktiken mit der Wertschätzung traditioneller Rezepte und moderner Kreativität. Dabei steht stets der bewusste Umgang mit Lebensmitteln und die kulturelle Bedeutung von Essen im Mittelpunkt.
Nachhaltigkeit und abfallarme Küche
Ein zentraler Aspekt von Janaína Torres’ Kochkunst ist die Abfallvermeidung. Sie setzt konsequent auf eine abfallarme Küche, bei der möglichst alle Teile der verwendeten Zutaten genutzt werden. Dieses Prinzip trägt nicht nur zur Ressourcenschonung bei, sondern eröffnet auch neue Geschmackserlebnisse. Torres betrachtet Lebensmittel als wertvolle Rohstoffe, die mit Respekt behandelt werden sollten. Durch innovative Techniken und kreative Zubereitungen gelingt es ihr, Reste in schmackhafte Gerichte zu verwandeln und so Verschwendung zu vermeiden.
Verbindung von Tradition und Zweckmässigkeit
Torres versteht es, traditionelle brasilianische Rezepte mit modernen Ansätzen zu verbinden. Dabei legt sie grossen Wert darauf, die kulturelle Herkunft der Gerichte zu bewahren und gleichzeitig deren Zubereitung an zeitgemässe Bedürfnisse anzupassen. Diese Verbindung von Tradition und Zweckmässigkeit zeigt sich in der Auswahl regionaler Zutaten und der Beachtung saisonaler Verfügbarkeiten. So entstehen Gerichte, die authentisch sind und gleichzeitig den Ansprüchen einer nachhaltigen und bewussten Ernährung gerecht werden.
Regionale und nachhaltige Zutaten
Die Verwendung regionaler und nachhaltiger Zutaten ist ein weiteres Kernprinzip ihrer Philosophie. Torres arbeitet eng mit lokalen Produzentinnen und Produzenten zusammen, um frische und qualitativ hochwertige Produkte zu beziehen. Dies unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern gewährleistet auch kurze Transportwege und damit geringere Umweltbelastungen. Die Auswahl der Zutaten orientiert sich an deren Herkunft und Saison, was die Vielfalt der brasilianischen Küche widerspiegelt und gleichzeitig ökologische Verantwortung fördert.
Kulturelle Bedeutung von Essen
Für Janaína Torres ist Essen mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es verbindet Menschen und vermittelt kulturelle Identität. Ihre Gerichte erzählen Geschichten und bringen Traditionen zum Ausdruck. Durch ihre kulinarische Arbeit möchte sie die brasilianische Kultur weltweit sichtbarer machen und deren Vielfalt würdigen. Dabei legt sie Wert darauf, dass Essen zugänglich bleibt und nicht elitär wirkt. Die Freude am gemeinsamen Genuss steht im Vordergrund.
Soziale Verantwortung und Zugang zu Nahrungsmitteln
Neben der kulinarischen Kreativität engagiert sich Torres auch sozial. Sie setzt sich für den Zugang Bedürftiger zu Nahrungsmitteln ein und fördert Projekte, die Hunger und Lebensmittelverschwendung bekämpfen. Dieses Engagement ist Teil ihrer ganzheitlichen Philosophie, die über die Küche hinausgeht und gesellschaftliche Verantwortung einschliesst.
Die kulinarische Philosophie von Janaína Torres verbindet Nachhaltigkeit, Tradition und Innovation auf einzigartige Weise. Ihr bewusster Umgang mit Lebensmitteln, die Wertschätzung regionaler Zutaten und die kulturelle Bedeutung von Essen prägen ihre Arbeit. Gleichzeitig übernimmt sie soziale Verantwortung und setzt sich für eine gerechtere Verteilung von Nahrungsmitteln ein. Diese ganzheitliche Sichtweise macht sie zu einer wichtigen Persönlichkeit in der internationalen Gastronomie und zu einer inspirierenden Botschafterin für nachhaltiges und kulturell geprägtes Kochen.