Du träumst von einer Reise, bei der Du in wenigen Tagen verschiedene Städte und Regionen entdecken kannst, ohne ständig den Koffer packen zu müssen? Dazu ein hervorragender Service und feines Essen – all das bietet eine Kreuzfahrt. Kein Wunder, entscheiden sich immer mehr Ferienhungrige für diese besondere Art des Reisens.
Doch gerade wenn Du zum ersten Mal an Bord gehst, tauchen viele Fragen auf: Welches Schiff passt zu mir? Welche Reederei ist ideal? Welche Kabine soll ich wählen? Und welche Sprache wird an Bord gesprochen? In diesem ausführlichen Guide erfährst Du alles, was Du vor Deiner ersten Kreuzfahrt wissen und beachten solltest.
Kreuzfahrten sind längst nicht mehr nur Luxus für wenige
Das Vorurteil, Kreuzfahrten seien zu teuer und nur für Luxusreisende geeignet, hält sich hartnäckig. Dabei bieten viele Reedereien heute attraktive Angebote, die auch für Einsteiger erschwinglich sind. Schon ab rund 399 Franken oder Euro kannst Du eine siebentägige Kreuzfahrt in einer Innenkabine buchen – inklusive Vollpension, also Frühstück, Mittag- und Abendessen an Bord. Getränke und Trinkgelder sind allerdings nicht im Preis enthalten, daher lohnt sich ein Blick ins Kleingedruckte.
Natürlich ist eine Innenkabine günstiger als eine Balkonkabine, die Dir einen privaten Blick aufs Meer ermöglicht. Trotzdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einer Kreuzfahrt oft unschlagbar, wenn Du die inkludierten Leistungen wie Unterkunft, Verpflegung, Unterhaltung und Transport zwischen den Häfen berücksichtigst.
Und das Klischee, Kreuzfahrten seien nur etwas für ältere Menschen, ist längst überholt: Das Durchschnittsalter der Kreuzfahrer in der Schweiz liegt laut Branchenverband CLIA bei etwa 49 Jahren – eine bunte Mischung aus Jung und Alt.
Was erwartet Dich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs?
Moderne Kreuzfahrtschiffe sind wahre Erlebniswelten auf dem Wasser. Je nach Grösse und Reederei findest Du an Bord zahlreiche Annehmlichkeiten: mehrere Pools, ein umfangreiches Spa- und Wellnessangebot, Fitnessstudios, Theater mit wechselnden Shows und oft sogar Kinos. Die grösseren Schiffe wie die Icon of the Seas, MSC World Europa, Costa Smeralda oder AIDAcosma bieten zusätzlich spannende Attraktionen wie Aqua Parks mit Wasserrutschen, Hochseilgärten oder Kegelbahnen.
Das umfangreiche Freizeitangebot sorgt dafür, dass viele Passagiere die Zeit an Bord genauso geniessen wie die Landausflüge. Wenn Du also einmal einen Seetag einlegst, wird Dir garantiert nicht langweilig.
Welche Sprache wird an Bord gesprochen?
Für viele Einsteiger ist die Sprache an Bord ein wichtiges Thema. Deutsche Reedereien wie AIDA, TUI Cruises, Hapag-Lloyd oder Phoenix Reisen setzen auf Deutsch als Bordsprache. Das bedeutet, dass das Personal Deutsch spricht und alle wichtigen Informationen auf Deutsch verfügbar sind.
Bei internationalen Reedereien wie Costa Kreuzfahrten oder MSC Cruises findest Du meist zumindest deutschsprachige Ansprechpartner an der Rezeption, und die Tagesprogramme sowie Speisekarten sind mehrsprachig, oft auch auf Deutsch. So kannst Du Dich jederzeit gut zurechtfinden und Dich sicher fühlen.
Beliebte Kreuzfahrt-Regionen und Reisedauer
Kreuzfahrten dauern meist eine Woche oder zwei Wochen. Aber selbstverständlich gibt es auch Weltreisen wie beispielsweise 133 Tage mit der Costa Deliziosa oder 118 Tage mit der Queen Anne rund um die Welt. Übrigens: Auch solche Kreuzfahrten durch mehrere Kontinente sind durchaus bezahlbar. Ab bereits gut 132 Franken pro Tag (Costa Deliziosa) kann man während mehreren Monaten die Annehmlichkeiten einer Schiffsreise geniessen. Diese Kreuzfahrt Weltreisen sind zwar eine grössere Investition, bieten aber ein einzigartiges Erlebnis, mehrere Kontinente und Kulturen in einem Urlaub zu entdecken.
Welches sind die beliebtesten Kreuzfahrt Regionen?
-
Mittelmeer: Das östliche und westliche Mittelmeer mit Startpunkten wie Venedig-Marghera, Barcelona, Savona oder Genua ist besonders beliebt wegen der abwechslungsreichen Häfen und der Nähe zu vielen europäischen Ländern.
-
Nordeuropa: Die norwegischen Fjorde und Ostsee-Städte wie Helsinki oder Riga faszinieren mit beeindruckender Natur und kulturellen Highlights.
-
Karibik: Traumhafte Strände und tropisches Klima machen die Karibik zu einem beliebten Ziel.
-
Amerikanische Ostküste, Alaska, Antarktis, Australien, Südostasien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind weitere spannende Destinationen für Kreuzfahrtfans.
Die Wahl der Kabine – Dein persönlicher Rückzugsort
Die Kabinenwahl ist einer der wichtigsten Entscheidungen vor Deiner Kreuzfahrt. Innenkabinen sind die günstigste Option und eignen sich, wenn Du die Kabine hauptsächlich zum Schlafen nutzt. Aussenkabinen bieten Meerblick durch ein Fenster, während Balkonkabinen Dir einen privaten Balkon schenken, auf dem Du den Sonnenuntergang geniessen kannst.
Für mehr Komfort und Luxus gibt es Suiten, die oft mit besonderen Extras wie eigenem Butler oder exklusiven Bereichen auf dem Schiff verbunden sind. Beispiele sind der Yacht Club bei MSC oder The Haven bei Norwegian Cruise Line.
Ein Tipp für empfindliche Passagiere: Wähle eine Kabine in der Mitte des Schiffs auf einem mittleren Deck. Dort spürst Du die Bewegungen des Schiffs am wenigsten. Kabinen am Heck oder in unteren Decks können lauter sein, was für Lärmempfindliche unangenehm sein kann.
Kulinarische Vielfalt an Bord – Genuss für jeden Geschmack
Das Essen an Bord ist oft ein Highlight der Kreuzfahrt. Trotz der grossen Anzahl Passagiere bieten die meisten Schiffe eine hohe Qualität und Vielfalt. Viele Reedereien arbeiten mit bekannten Köchen zusammen, die bei der Menügestaltung helfen. So findest Du an Bord von TUI Cruises Gerichte von Tim Raue, bei MSC von Roy Yamaguchi und Carlo Cracco, bei Costa von Bruno Barbieri oder bei nicko cruises von Johann Lafer.
Neben den Hauptrestaurants mit Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es oft Spezialitäten-Restaurants, die meist gegen Aufpreis besucht werden können. Diese bieten Gourmetküche in entspannter Atmosphäre und sind oft günstiger als vergleichbare Restaurants an Land.
Reedereien und Buchung – So findest Du die passende Kreuzfahrt
Der Kreuzfahrtmarkt wird von vier grossen Holdings dominiert, die viele bekannte Marken vereinen. Ob Du beispielsweise mit AIDA Cruises, Costa Kreuzfahrten oder den Cunard Schiffen unterwegs bist: Das Geld landet schlussendlich bei der Canirval Corperation, zu der noch weitere Reedereien gehören. Insgesamt beherrschen die vier Holdings über 90 Prozent des gesamten Marktes. Die restlichen 10 Prozent bleiben den kleinen Anbietern wie nicko cruises, Phoenix Reisen und anderen vorbehalten.
Für die Buchung empfiehlt sich ein spezialisiertes Reisebüro, das Dich individuell beraten kann. Viele Experten kennen die Schiffe persönlich und helfen Dir, die zu Dir passende Kreuzfahrt zu finden. Alternativ kannst Du auch Online-Portale wie Dreamlines in Deutschland oder e-hoi in der Schweiz nutzen. Wichtig ist, dass Du Dich vorab gut informierst, zum Beispiel mit deutschsprachigen Kreuzfahrt-Guides, Magazinen oder Blogs wie Kreuzfahrt-Tipps.ch.
Was kostet eine Kreuzfahrt wirklich?
Die Preise variieren stark je nach Schiff, Kabine, Route und Saison. Eine einwöchige Mittelmeerkreuzfahrt mit Komfort eines 4-Sterne-Hotels kostet oft unter 1‘000 Euro oder Franken. Im Preis enthalten sind die Kabine, Vollpension, Unterhaltungsprogramm, Nutzung von Pools und Sonnenliegen, Hafengebühren sowie Gepäcktransfer.
Zusätzliche Kosten entstehen für Wellness-Angebote, Getränke und Landausflüge. Trinkgelder sind bei den meisten europäischen Reedereien im Preis inbegriffen. Bei amerikanischen Reedereien wie Royal Caribbean, Celebrity Cruises, Norwegian Cruise Line und anderen wird zusätzlich auf der Bordrechnung ein tägliches Trinkgeld aufgeführt, das – so die Angaben der Reedereien – anteilmässig auf sämtliche Mitglieder der Crew verteilt wird. Die Trinkgelder belaufen sich je nach Reederei zwischen 18 und 23 US-Dollar pro Person und Tag.
So wird Deine erste Kreuzfahrt zum unvergesslichen Erlebnis
Wenn Du Deine erste Kreuzfahrt gut vorbereitest und auf Deine Bedürfnisse abstimmst, steht einer unvergesslichen Reise nichts im Weg. Du kannst in kurzer Zeit viele faszinierende Orte entdecken, Dich an Bord verwöhnen lassen und dabei den Komfort geniessen, nicht ständig den Koffer packen zu müssen. Die Vielfalt an Schiffen, Kabinen und Routen ermöglicht es Dir, genau die Kreuzfahrt zu finden, die zu Dir passt.
Lass Dich vom Kreuzfahrt-Fieber anstecken – Deine erste Kreuzfahrt wird sicher nicht Deine letzte sein.









