Schlagwort-Archive: Kiel

60 Anläufe von vier AIDA-Schiffen in dieser Kreuzfahrtsaison in Kiel

Erstanlauf der AIDA Prima im Kieler Hafen. Zum Abschluss ihrer Transferreise  traf das Kreuzfahrtschiff am frühen Freitagmorgen aus Dubai kommend am Ostseekai ein. Im Rahmen eines Bordempfangs begrüßte Seehafen Kiel-Geschäftsführer Dr. Dirk Claus den Präsidenten von AIDA Cruises, Felix Eichhorn, sowie Kapitän Marc-Dominique Tidow herzlich in Kiel und überreichte die offizielle Erstanlaufplakette. Dirk Claus: „Wir freuen uns sehr, dass AIDA Cruises erstmals auch ein Schiff der Hyperion-Klasse für die Sommersaison in Kiel stationiert. Damit bauen wir die gute Partnerschaft von Reederei und Hafen weiter aus.“ Ab dem kommenden Jahr wird AIDA Cruises dann auch der erste Kunde des Hafens sein, der...
Weiterlesen

Landstromanlage am Norwegenkai in Kiel eingeweiht

Feierliche Einweihung der ersten Landstromanlage im Kieler Handelshafen: Am Norwegenkai nahmen gestern der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther, der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft Norbert Brackmann, Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer gemeinsam mit Seehafen Kiel-Geschäftsführer Dr. Dirk Claus und dem Vorstandsvorsitzenden der Color Line, Trond Kleivdal, die Anlage offiziell in Betrieb. Ab sofort können die großen Kreuzfahrtfähren der Color Line in Kiel emissionsfrei mit Landstrom versorgt werden. Ministerpräsident Daniel Günther: „Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung. Durch Landstrom reduzieren wir sowohl Schadstoffemissionen als auch den Ausstoß von Klimagasen während der Hafenliegezeit auf null. Schleswig-Holstein unterstützt dieses richtungsweisende Projekt...
Weiterlesen

MSC Cruises verkündet erweiterte Partnerschaft mit dem Seehafen Kiel

MSC Kreuzfahrten hat heute die Neueröffnung des co-gebrandeten Terminals mit einem neuen Liegeplatz im Kieler Hafen gefeiert. Anlässlich des Erstanlaufs der MSC Meraviglia kamen führende Vertreter von Reederei und Hafen zusammen, um eine Verlängerung der langfristigen Partnerschaft zu beschliessen und die Aktivitäten im Heimathafen Kiel zu intensivieren. Ab 2020 soll MSC Cruises die Nummer eins der Kreuzfahrtgesellschaften im Kieler Hafen werden. Nach ihrer Wintersaison im Mittelmeer ist die MSC Meraviglia heute erstmals in den Kieler Hafen eingelaufen und verbringt hier bis Ende September 2019 die Saison mit wöchentlich wechselnden Routen nach St. Petersburg über Kopenhagen, Helsinki und Tallin sowie via Kopenhagen...
Weiterlesen

Kieler Hafen startet mit Anlauf der AIDA Cara in Kreuzfahrtsaison

Mit einem Anlauf der AIDA Cara startet Kiel am Sonntag, den 7. April, in die diesjährige Kreuzfahrtsaison. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG: „Wir stehen vor einer spannenden Kreuzfahrtsaison mit vielen neuen Schiffen in Kiel. Am Ostseekai arbeiten wir am Neubau des zweiten Terminalgebäudes und sind in den Vorbereitungen für die Umsetzung des Landstromprojektes.“ Von den gut 30 Mio. Euro, die der Hafen derzeit in den Bereich Kreuzfahrt investiert, fließt die Hälfte in Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. So befindet sich am Norwegenkai der Bau der ersten Landstromanlage des Handelshafens auf der Zielgeraden. Die Eröffnung soll...
Weiterlesen

Kreuzfahrt am Port of Kiel auf Rekordkurs

Kiel setzt seinen Wachstumskurs im Passagierkehr mit einem Plus von 4,2 % auf über 2,2 Mio. Reisende fort. Gleichzeitig konnte der Hafen beim Güterumschlag nicht an das Spitzenergebnis des Vergleichszeitraumes (2017: 7,4 Mio. t, plus 14,3 %) anschließen. Die Umschlagsleistung ging in 2018 um 3,5 % auf 7,15 Mio. Tonnen zurück. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG: „Nach zwei Jahren mit sehr starken Zuwächsen fällt die Umschlagsbilanz des Kieler Seehafens etwas schwächer aus. Wirtschaftlich wird dies durch den wachsenden Passagierverkehr kompensiert.“ Um die Infrastruktur im Hafen weiter zu verbessern, wurde die Investitionstätigkeit nochmals intensiviert. Ein...
Weiterlesen

Kiel investiert in Infrastruktur für Passagiere, Gepäck und Umweltschutz

Mit einem Anlauf der AIDA Bella findet morgen Sonntag, den 28. Oktober, die  Kreuzfahrtsaison in Kiel ihren Abschluss. Insgesamt wurde der Hafen in diesem Jahr 166-mal von 33 verschiedenen Schiffen mit einer Gesamtvermessung von über 11 Mio. BRZ angelaufen. Erstmals gingen über die Terminalanlagen knapp 600.000 Kreuzfahrtpassagiere (+ 16,4 %) an oder von Bord. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG: „Wir haben ein gutes Ergebnis erzielt und investieren weiter in den Ausbau unserer Infrastruktur für Passagiere, Gepäck und den Schutz der Umwelt.“ Bereits in dieser Saison wurde im Ostuferhafen eine neue Halle für das Gepäckhandling fertiggestellt...
Weiterlesen

150. Anlauf eines Kreuzfahrtschiffes in dieser Saison in Kiel

Am frühen Dienstagmorgen lief das Kreuzfahrtschiff Aurora der englischen Reederei P&O Cruises zum Erstanlauf in die Förde ein. Dieser Premierenanlauf markiert gleichzeitig der 150. Anlauf eines Kreuzfahrtschiffes in diesem Jahr in Kiel. Nicole Claus, Kreuzfahrtdirektorin des Port of Kiel: „Zum ersten Mal überhaupt erreichen wir die Marke von 150 Kreuzfahrtanläufen in einer Saison. Der heutige Anlauf der Aurora ist ein Meilenstein, der die Entwicklung Kiels zu einem der führenden Kreuzfahrthäfen in Nordeuropa unterstreicht.“ Bis zum Saisonende im Oktober erwartet der Hafen insgesamt 165 Kreuzfahrtanläufe und hat den bisherigen Spitzenwert aus dem Jahr 2016 (147 Anläufe) bereits jetzt übertroffen. Während die gut...
Weiterlesen

40 Jahre Partnerschaft von Costa Kreuzfahrten und dem Port of Kiel

Gestern Sonntag verabschiedete sich Kiel für die diesjährige Saison von der Costa Pacifica. Zur Feier der inzwischen über 40-jährigen Partnerschaft von Reederei, Stadt und Hafen enthüllten Stadtpräsident Hans-Werner Tovar, Hafenchef Dr. Dirk Claus, Kapitän Paolo Viscafè und Dr. Jörg Rudolph, General Manager von Costa in Deutschland, eine Bronzeplakette im Kieler Walk of Cruise Ships am Ostseekai. Stadtpräsident Tovar: „Mit der Plakette im Walk of Cruise Ships würdigen wir die besondere Bedeutung von Costa Crociere für den Kreuzfahrtstandort Kiel. Seit über 40 Jahren laufen Costa Schiffe nunmehr unseren Hafen an. Damit hat die italienische Reederei maßgeblichen Anteil an der Entwicklung Kiels zu...
Weiterlesen

Höhepunkt der Kieler Kreuzfahrtsaison mit Fünffachanlauf

Fünffachanlauf zum Höhepunkt der Kreuzfahrtsaison in Kiel. Am Samstag, den 11. August, erwartet die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt zusätzlich zu den großen Ostseefähren der Color Line, Stena Line und von DFDS gleich fünf Kreuzfahrtschiffe im Hafen. Neben der AIDA Aura und der AIDA Luna werden am Vormittag auch die MSC Preziosa, die Costa Pacifica und die Astor im Hafen eintreffen. Binnen weniger Stunden gehen über die verschiedenen Terminalanlagen mehr als 25.000 Passagiere von oder an Bord. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG: „Wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf Passagiere und Schiffe. Gemeinsam mit unseren Partnern...
Weiterlesen

Seehafen Kiel investiert in Umwelttechnologie – Norwegenkai erhält Landstromanlage

Der Kieler Hafen investiert in den Güterumschlag, Umwelttechnologie und die Verkehrsverlagerung auf die Schiene. Im Rahmen eines Hafenbesuches informierte sich Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein über aktuelle Hafenprojekte in der Landeshauptstadt. „Der Kieler Hafen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein konnten wichtige Projekte, wie der Ausbau des Ostuferhafens, realisiert werden“, so Staatssekretär Rohlfs. Heute werden in Kiel jedes Jahr über 7 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen und mehr als 2 Mio. Reisende abgefertigt. Thilo Rohlfs: „Mein Eindruck wurde bestätigt, dass der Kieler Seehafen sehr gut...
Weiterlesen

Viele Besucher beim Queens Day mit Queen Victoria in Kiel

Gestern hat die Queen Victoria erstmals seit ihrer Indienststellung im Jahr 2007 im Kieler Hafen festgemacht. Die britische Traditionsreederei Cunard feierte den Erstanlauf ihrer Queen gemeinsam mit Vertretern der Stadt, des Hafens und der Presse sowie mit tausenden Besuchern während des zweiten THE Queens Day direkt am Ostseekai. Bereits als die Queen gegen 9 Uhr am Anleger 27 festmachte, wurde sie von zahlreichen Schaulustigen entlang der Kieler Förde begrüßt. Bis 17 Uhr lag das Schiff im Hafen und diente als Kulisse für das The Queens Village, das die Reederei eigens zur  Feier des Tages im Norden der Terminalfläche an der Grenze...
Weiterlesen

The Queens Day in Kiel: Kreuzfahrtschiff Queen Victoria zum Erstanlauf eingetroffen

Cunard Line The Queens Day heute, am 17. Juli in Kiel. Anlässlich des Erstanlaufes des Kreuzfahrtschiffes Queen Victoria feiern Reederei, Kieler, Urlauber und Besucher gemeinsam The Queens Day am Ostseekai. Für diesen Tag wurde eigens das Queens Village ganz im Norden der Terminalfläche an der Grenze zur Seeburg und Kiellinie errichtet. Im Village erwartet Kreuzfahrtfreunde und Schiffsinteressierte viel Information rund ums Thema Kreuzfahrt, regionale gastronomische Angebote und vieles mehr. Highlights am Nachmittag markieren die Champagner Tea Time auf einem 70 Meter langen Sofa sowie die offizielle Plaque & Key-Zeremonie mit Übergabe der Kieler Erstanlaufplakette durch Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Port of...
Weiterlesen

Neue Mein Schiff 1 läuft erstmals Kiel an

Die neue „Mein Schiff 1“, der jüngste Neubau von TUI Cruises, ist zum Erstanlauf im Kieler Seehafen eingetroffen. Wenige Tage nach seiner Übergabe im finnischen Turku ist Kiel der erste deutsche Passagierhafen, in dem sich der Neubau präsentiert. Heute am frühen Freitagmorgen lief das mit über 111.500 BRZ vermessene und 315 m lange Kreuzfahrtschiff in die Förde ein und wurde von den Wasserfontänen eines Hafenschleppers bis zum Liegeplatz begleitet. Zahlreiche Schaulustige säumten die Ufer und kamen zum Ostseekai, um von Land einen Blick auf die brandneue „Mein Schiff 1“ zu werfen. Zur offiziellen Begrüßung des Schiffes überreichten Kiels Stadtpräsident Hans-Werner Tovar...
Weiterlesen

Partnerschaft für nachhaltigen Kreuzfahrttourismus von AIDA Cruises, Schleswig-Holstein, Kiel und Seehafen Kiel

Das Land Schleswig-Holstein, die Landeshauptstadt Kiel und der Seehafen Kiel haben gemeinsam mit der Costa Gruppe gestern an Bord des Kreuzfahrtschiffes AIDA Luna die Weichen für die weitere Intensivierung der Zusammenarbeit gestellt. Ziel ist es, die maritime Infrastruktur, die Wirtschaft und den Tourismus in Norddeutschland nachhaltig weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Michael Thamm, CEO der Costa Gruppe & Carnival Asia, Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel und Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer Seehafen Kiel, unterzeichneten in Anwesenheit von Landeswirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, dem Staatssekretär im Landesumweltministerium Tobias Goldschmidt und AIDA Präsident Felix Eichhorn eine Absichtserklärung...
Weiterlesen

Kreuzfahrtboom in der Ostsee: 1.3 Mio. Passagiere für Kiel und Rostock

Der Kreuzfahrtboom in der Ostsee bietet Topchancen für die Hafenstädte. Rostock und Kiel profitieren von dieser Entwicklung und erwarten in dieser Saison zusammen 1,3 Mio. Kreuzfahrtpassagiere; ein Plus von 12,5 %. Im Rahmen einer Pressekonferenz auf der ITB, der Leitmesse der weltweiten Reisebranche, informierten Jens A. Scharner, Geschäftsführer der Rostock Port GmbH, und Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH, über den Trend zu Seereisen in Nordeuropa sowie Neuerungen in den beiden führenden deutschen Passagierhäfen an der Ostsee. Dirk Claus: „Das Interesse an Ostseekreuzfahrten ist sowohl im internationalen als auch im nationalen Markt weiter steigend. Von den inzwischen weit mehr...
Weiterlesen
Website: rettenmund.com