Eine Million Besucherinnen und Besucher stattete im letzten Jahr dem 830. Hamburger Hafengeburtstag einen Besuch ab. Entsprechend gross war die Vorfreude auf das diesjährige Hafenfest vom 8. bis zum 10. Mai 2020. Doch daraus wird nun – verständlicherweise – nichts Die Gesundheitsämter der zuständigen Hamburger Bezirksämter haben vor dem Hintergrund der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus das Volksfest mit einer Verfügung untersagt.
Der 830. Hafengeburtstag Hamburg im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Mehr als eine Million Besucher aus aller Welt feierten bei überwiegend strahlendem Sonnenschein rund um die Landungsbrücken, in der Speicherstadt, in der HafenCity, am Fischmarkt und am Museumshafen Oevelgönne. Zu den Highlights gehörten neben den Open-Ship-Aktionen auf vielen der rund 300 schwimmenden Gäste die Live-Übertragung eines Konzerts von Anne Sophie Mutter aus der Elbphilharmonie und die Premiere der Hamburg Active City Championships in der HafenCity.
Hafengeburtstag Hamburg 2020 findet nicht statt
Auch in diesem Jahr wären wieder Hunderttausende nach Hamburg gepilgert. Doch daraus wird nun nichts. Der diesjährige 831. Hafengeburtstag Hamburg kann nicht wie geplant vom 8. bis zum 10. Mai stattfinden. Die Gesundheitsämter der zuständigen Bezirksämter haben vor dem Hintergrund der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus das Volksfest mit einer Verfügung untersagt.
Bei Volksfesten wie dem Hafengeburtstag ist zu berücksichtigen, dass bei größeren Menschenmengen eine latente und erhöhte Gefahr einer Ansteckung besteht. Jede Nichtdurchführung einer solchen Veranstaltung dient dem Schutz der Bevölkerung, da sie eine Ansteckung einer größeren Anzahl von Menschen verzögern kann. Die dadurch zu erreichende Verzögerung des Eintritts von weiteren Infektionen ist erforderlich, um das Gesundheitswesen nicht zu überlasten und die erforderlichen Kapazitäten für die Behandlung der Erkrankten, aber auch sonstiger Krankheitsfälle bereit zu halten.
Mehr als 300 schwimmende Gäste hatten ihr Kommen für den 831. Hafengeburtstag agenkündigt
Mehr als 300 schwimmende Gäste hatten ihr Kommen für den 831. Hafengeburtstag Hamburg angekündigt, darunter majestätische Großsegler und imposante Kreuzfahrtschiffe, moderne Einsatzfahrzeuge und Museumsschiffe. Vor der einzigartigen Kulisse des Hamburger Hafens erwartete die Besucher ein erlebnisreiches, maritimes Programm für die ganze Familie. Für Festivalstimmung hätten zahlreiche Open-Air Konzerte entlang der Elbe gesorgt. Doch daraus wird nun nichts. Aber die Fans des Hafengeburtstag Hamburg dürfen sich nun auf die nächste Ausgabe 2021 freuen.