1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Verschiedene Reedereien
  6. /
  7. Emissionsfreie Küstenkreuzfahrten: Havila Voyages...

Emissionsfreie Küstenkreuzfahrten: Havila Voyages auf dem Weg zur Klimaneutralität

Magisches Erlebnis: Der Trollfjord (Foto Havila Voyages)

Havila Voyages setzt mit seinen Küstenkreuzfahrtschiffen neue Maßstäbe in Sachen Umweltschutz. Die Schiffe des Unternehmens sind Plug-in-Hybride, die eine Kombination aus Batterien und verflüssigtem Erdgas (LNG) nutzen, um sowohl den Antrieb als auch die Hotelbetriebe an Bord mit Energie zu versorgen. Diese innovative Technik führt zu deutlich reduzierten Emissionen im Vergleich zu früheren Referenzwerten.

Deutliche Reduktion von CO2, NOx und SOx

Im Vergleich zu den Referenzzahlen des norwegischen Verkehrsministeriums aus dem Jahr 2017 sind die CO2-Emissionen von Havila Voyages um 38 Prozent gesunken. Die Stickoxidemissionen (NOx) konnten sogar um 87 Prozent reduziert werden. Besonders bemerkenswert ist die vollständige Eliminierung der Schwefeloxidemissionen (SOx), die um 100 Prozent gesenkt wurden. Diese Werte zeigen, wie effektiv die Kombination aus Batteriebetrieb und LNG-Antrieb ist, um die Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren.

Optimierung und Ladeinfrastruktur als Schlüssel

Ein wichtiger Faktor für die erreichten Emissionswerte ist die konsequente Optimierung der Energieeffizienz der Schiffe. Zudem ermöglicht die Möglichkeit, die Batterien in mehreren Häfen aufzuladen, eine flexible und umweltfreundliche Betriebsweise. Laut dem CEO Bent Martini hätte die CO2-Reduktion sogar über 40 Prozent betragen können, wenn die Ladeinfrastruktur an der Küste noch besser ausgebaut wäre.

Trotz der Entscheidung der Regierung, die Null-Emissionsvorgabe in den Welterbefjorden zu verschieben, fährt Havila Voyages weiterhin emissionsfrei in besonders schützenswerte Gebiete wie den Geirangerfjord. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bis Ende 2028 einen klimaneutralen Betrieb auf der Küstenroute zu erreichen und bis zum Beginn der nächsten Konzessionsperiode im Jahr 2030 vollständig emissionsfreie Schiffsoperationen umzusetzen.

Zukunftsorientierte Technologien und nachhaltige Ziele

Die Strategie von Havila Voyages umfasst den Umstieg von LNG auf verflüssigtes Biogas (LBG) als kurzfristige Maßnahme zur Erreichung der Klimaneutralität. Langfristig werden Technologien wie Kohlenstoffabscheidung oder Wasserstoff in Kombination mit Energiesparmaßnahmen und häufigerer Batterieladung geprüft. Diese Ansätze sollen dazu beitragen, die ambitionierten Umweltziele zu verwirklichen und die Auswirkungen auf Norwegens einzigartige Natur weiter zu minimieren.

Die Fortschritte von Havila Voyages zeigen, wie moderne Technologie und bewusste Entscheidungen zusammenwirken können, um Kreuzfahrten umweltfreundlicher zu gestalten. Die kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz und der Einsatz alternativer Antriebssysteme sind wichtige Schritte auf dem Weg zu nachhaltigen und klimafreundlichen Reisen entlang der norwegischen Küste.

Hier erfährst Du mehr über Havila Voyages: Winterzauber und Mitternachtssonne: Die norwegische Küstenroute mit Havila Voyages aus zwei Perspektiven

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com