Zwischen November 2025 und März 2026 sowie im Zeitraum von November 2026 bis März 2027 bietet Seabourn mit den beiden hochmodernen Expeditionsschiffen Seabourn Venture und Seabourn Pursuit eine Reihe außergewöhnlicher Antarktisreisen an. Die Reisen gehören zu den exklusivsten und eindrucksvollsten Polarerlebnissen, die es derzeit gibt.
Zur Auswahl stehen drei unterschiedliche Routen: die 11-tägige The Great White Continent, die 13-tägige Antarctica Exploration und die 21-tägige Antarctica, South Georgia and Falkland Islands Voyage. Die Vielfalt der angebotenen Routen ermöglicht es, verschiedene Aspekte dieses geheimnisvollen Kontinents und seiner einzigartigen Umgebung zu erkunden.
Reisebeginn mit Komfort: Buenos Aires und Ushuaia
Jede Reise startet mit einer Übernachtung in der pulsierenden Hauptstadt Argentiniens, Buenos Aires. Diese Etappe ermöglicht eine entspannte Anreise und einen ersten Einblick in die südamerikanische Kultur. Am folgenden Tag geht es mit einem komfortablen Charterflug weiter nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt und das traditionelle Tor zur Antarktis.
Von Ushuaia aus nehmen die Seabourn-Schiffe Kurs in Richtung Eiswelt. Auf den Reisen erwarten die Gäste ikonische Naturwunder und landschaftliche Höhepunkte wie der enge und malerische Lemaire-Kanal, der aktive Vulkan Deception Island mit seinem einzigartigen geothermischen Umfeld sowie der abgelegene Neko Harbour, der für seine eindrucksvollen Eisformationen und Pinguinkolonien berühmt ist.
Luxus und Expeditionscharakter in perfekter Kombination
Die Seabourn Venture und Seabourn Pursuit stehen für eine faszinierende Kombination aus modernster Expeditionsschiff-Technologie und dem Komfort einer privaten Yacht. Jedes Schiff bietet maximal 260 Passagieren Platz in komfortablen All-Suite-Kabinen. Die Suiten sind großzügig gestaltet, viele als Duplex mit Panoramafenstern, die spektakuläre Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft ermöglichen.
Die Schiffe sind mit einem bugstarken Schiffsrumpf der Eis-Klasse PC6 ausgerüstet, der Fahrten durch Eisfelder sicher macht. Die insgesamt mehr als 2750 Quadratmeter grosse offene Deckfläche bietet reichlich Platz zur Naturbeobachtung und Erholung im Freien. An Bord befindet sich ein Discovery Center, das als Informations- und Bildungszentrum dient, sowie die Landing Zone, von der aus die Zodiac-Boote und Kajaks zu Erkundungstouren starten. Die Ausstattung und der Service entsprechen höchsten Ansprüchen – dies macht Seabourn zu einer der führenden Marken im Bereich luxuriöser Polarexpeditionen.
Beste Ausrüstung für den Polaraufenthalt
Um optimal auf die wechselhaften und oft rauen Witterungsbedingungen vorbereitet zu sein, erhalten alle Gäste eine hochwertige Ausrüstung. Dabei umfasst das Outfit einen Helly Hansen PolarShield-Parka mit herausnehmbarer Isolierung, der vor Kälte und Wind schützt, sowie einen wasserdichten WaterShield-Rucksack. Diese Ausrüstung ist speziell für die Expeditionsbedingungen entwickelt worden und erleichtert Ausflüge und Aktivitäten deutlich.
Ein hoch spezialisiertes Expeditionsteam
Das Herzstück der faszinierenden Reiseerlebnisse ist das renommierte Expeditionsteam, das sich aus mehr als 80 Expertinnen und Experten aus aller Welt zusammensetzt. Auf jeder Reise begleiten 23 Fachleute unterschiedlicher Disziplinen die Gäste. Dazu gehören Ornithologinnen und Ornithologen, die Vögel und deren Lebensräume detailliert erklären, Meeresbiologinnen und Meeresbiologen, die spannende Einsichten in das ökologische Gleichgewicht der Polarregion eröffnen, Historikerinnen und Historiker mit fundiertem Wissen zur Polargeschichte, Ozeanografinnen und Ozeanografen sowie Geologinnen und Geologen, die die Entstehung der Landschaften und deren Besonderheiten erläutern.
Das Team unterstützt bei sämtlichen Aktivitäten: Sie begleiten die Gäste bei Zodiac-Fahrten und Anlandungen, führen durch Kajaktouren und Wanderungen und halten informative Vorträge und Gespräche an Bord. Diese Experten stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und vertiefen so das Verständnis und die Verbindung zur antarktischen Natur.
Einzigartige Aktivitäten für besondere Eindrücke der Antarktis
Neben den Landgängen und Exkursionen bilden weitere Aktivitäten und Erlebnisse einen zentralen Bestandteil der Reisen. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, in einem der speziell entwickelten U-Boote, dem „U-Boat Worx Cruise Sub 7“, die faszinierende Unterwasserwelt der Antarktis zu erkunden. Die zertifizierten U-Boot-Pilotinnen und Piloten entführen Gäste auf faszinierende Tauchgänge unter das Eis, die einzigartige Einblicke in die Tierwelt und das Ökosystem unter Wasser bieten.
Das Programm umfasst zudem den legendären Polar Plunge, bei dem Mutige die Gelegenheit haben, in die eiskalten Gewässer einzutauchen. Darüber hinaus ermöglichen geführte Vorträge über die Tierwelt, klimatische Besonderheiten und die Geschichte der Polargebiete ein umfassendes Bild dieses einzigartigen Reisegebiets.
Erfahrene Experten an Bord: Das Team im Überblick
Das Expeditionsteam zeichnet sich durch renommierte Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen aus. Der Expeditionsleiter Luciano „Luqui“ Bernacchi bringt über 15 Jahre Erfahrung im Los Glaciares Nationalpark in Patagonien mit. Fridrik P. Fridriksson aus Norwegen ist ein mehrsprachiger Polarführer mit wirtschaftlichem Hintergrund, während Chris Clarke aus dem Vereinigten Königreich mit 16 Jahren Expeditionserfahrung vielfältige Reisen leitete.
Die U-Boot-Piloten Dr. Merel Dalebout aus Australien, eine Meeresbiologin und Botanikerin mit mehreren Entdeckungen neuer Schnabelwalarten, sowie Isaac Yebra aus Spanien bieten sichere und spannende Tauchgänge an. Das Expertenteam umfasst zudem erfahrene Fotografen, Kajak-Guides, Naturforscher und Zodiac-Fahrer, die alle mit ihrem Wissen und Können den Erlebniswert der Antarktisreisen erhöhen.
Buchung und weitere Informationen zu den Seabourn Antarktis Reisen
Informationen zu den Reisen sowie Buchungsmöglichkeiten erhalten Interessierte in jedem guten Reisebüro oder online unter www.Seabourn.com. Die Reisen bieten eine einzigartige Kombination aus Luxus, Abenteuer und wissenschaftlich fundiertem Naturerlebnis. Sie erlauben eine intensive und nachhaltige Begegnung mit der weltweit faszinierendsten Polarregion auf höchstem Niveau.









