Kapitänin Serena Melani zählt zu den wenigen Kapitäninnen weltweit, die in der Schifffahrtsbranche eine führende Rolle einnehmen. In einem spannenden Interview mit VOGUE berichtet sie über ihren Werdegang, die Herausforderungen für Frauen in der maritime Branche und die Bedeutung von Authentizität.
Serena Melani (aktuell Kapitänin der Explora I), gebürtig aus der Toskana, kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Ihre Reise begann nicht mit dem Ziel, einmal Kapitänin zu werden. Vielmehr trieb sie eine unstillbare Neugier, die Welt zu erkunden. „Ich habe von Kindesbeinen an am Hafen gesessen und Schiffe beobachtet. Die Idee, auf einem Schiff zu arbeiten und ständig zu reisen, faszinierte mich“, erzählt sie. Im Alter von 16 Jahren startete sie ihre Ausbildung an einer Seefahrtschule und arbeitete als Kadettin auf einem Frachtschiff.
Erste Kapitänin die Schiff aus einer Werft steuerte
Wie sie zu den Luxus-Kreuzfahrten kam, war ebenso schicksalhaft. Ein Bekannter bot ihr die Gelegenheit auf einem Passagierschiff zu arbeiten. „Damals gab es kaum Frauen in der Schifffahrtsindustrie“, erklärt sie. Doch sie ließ sich nicht entmutigen und gelangte bis zum Kapitänsposten bei Regent Seven Seas Cruises. 2020 wurde sie dann die erste Kapitänin, die ein Kreuzfahrtschiff aus einer Werft steuerte.
Vorurteile und Herausforderungen
Ein zentrales Thema im Interview mit der Vogue ist die immer noch vorherrschende männliche Dominanz in der Branche. „Es gibt viele Vorurteile, wenn Frauen an Bord kommen. Oft werden sie als Störenfriede angesehen“, sagt Melani. Sie betont, dass die Schifffahrt ein harter und anspruchsvoller Beruf ist, der für alle Geschlechter Herausforderungen mit sich bringt. Trotz der Schwierigkeiten hat sie nie ihre Ziele aus den Augen verloren und sich entschieden, ihren eigenen Weg zu gehen.
Als Inspiration für alle, die eine Karriere in der Schifffahrt anstreben, gibt Serena Melani wertvolle Ratschläge: „Authentizität ist der Schlüssel. Jeder sollte so sein, wie er ist, und das Ego zum Wohle aller zurücklassen.“ Außerdem hebt sie hervor, dass Humor und Teamgeist unerlässlich sind. „Das Personal, die Menschen an Bord und das Schiff müssen immer über die eigenen Interessen gestellt werden.“
Dolomiten haben einen besonderen Platz im Herzen von Serena Melani
Obwohl Reisen ihr Beruf ist, hat Serena Melani auch in ihrer Freizeit eine große Lust zu reisen. „Ich liebe es, neue Orte zu entdecken. Nach langen Monaten auf See packe ich oft gleich wieder die Koffer für weitere Reisen“, gesteht sie.
Sie verrät auch, dass die Dolomiten einen besonderen Platz in ihrem Herzen haben, während Alaska für ihre Arbeit als Kapitänin unvergleichlich ist.
Kapitänin Serena Melani ist ein bemerkenswertes Beispiel für Durchhaltevermögen und Mut in einer von Männern dominierten Branche. Ihre Geschichte kann inspirierend für viele sein, die sich für die Schifffahrt oder andere herausfordernde Karrieren interessieren. Ihre Botschaft ist klar: Unabhängig von Geschlecht oder Vorurteil sollte jeder die Möglichkeit haben, seinen Traumjob zu verfolgen.
Für das komplette Interview mit Kapitänin Serena Melani zum Nachlesen, besuche die VOGUE-Webseite hier.