Am gestrigen Abend erlebte München einen ganz besonderen Moment: Die beliebte Moderatorin Carmen Nebel lud zu ihrer letzten Sendung „Die schönsten Weihnachtshits“. Gemeinsam mit zahlreichen prominenten Gästen aus Film, Fernsehen und Musik bot sie ein unvergessliches Programm, das nicht nur unterhielt, sondern auch einem wertvollen Zweck diente – der Unterstützung von Menschen in Not. Ein besonderes Highlight war die großzügige Spende von Johannes Zurnieden, dem Gründer von Phoenix Reisen.
In einem festlichen Rahmen begeisterten Künstler wie Andrea Berg, The Boss Hoss, Paul Potts und Ella Endlich das Publikum. Die Stimmung war geprägt von Freude und Gemeinschaft, als Zuschauer und Gäste zusammenkamen, um für die christlichen Hilfsorganisationen „Misereor“ und „Brot für die Welt“ zu spenden. Jedes Jahr fließen die gesammelten Gelder in wichtige Hilfsprojekte, die Menschen in Ländern wie Südafrika, Sierra Leone, Uganda und Togo zugutekommen.
Ein Zeichen der Solidarität von Phoenix Reisen
Ein besonderer Moment des Abends war die beeindruckende Spende von Johannes Zurnieden, der in diesem Jahr mit einer Million Euro überraschte. Dies ist nicht nur eine Tradition für ihn, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität.
Seit 2015 hat Phoenix Reisen insgesamt 9,55 Millionen Euro für die Ärmsten der Welt im Rahmen der ZDF-Sendung “Die schönsten Weihnachtshits” gespendet. Diese Beiträge leisten einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Arbeit von „Misereor“ und „Brot für die Welt“, die seit über 60 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Die Spendenhistorie des Unternehmens reicht von 1,2 Millionen Euro in den Jahren 2015 und 2016 bis hin zu bemerkenswerten Beträgen auch während der Corona-Jahre.
Ein trauriger Abschied für Carmen Nebel
Doch während die Spendengala ein Lichtblick war, war es für Carmen Nebel auch ein bittersüßer Abschied. In emotionalen Momenten präsentierte sie ihren Zuschauern ein letztes Mal ein unterhaltsames Programm und verabschiedete sich zugleich von ihrer Rolle als Moderatorin. Leider blieb der angekündigte würdige Abschied seitens des ZDF aus. Zuschauer und Fans waren enttäuscht darüber, dass Carmen Nebel, nach zwei Jahrzehnten treuer Dienste, nicht gebührend gewürdigt wurde. Ein offizieller Dank oder eine Verabschiedung durch den Sender fehlten, was in der Öffentlichkeit für Unmut sorgte.
Ein Letztes Dankeschön
Trotz der negativen Stimmen fand der Abend jedoch seinen eigenen Abschluss. Ihr Sohn Gregor überreichte Carmen Nebel Blumen, was den Moment der Verabschiedung auf eine persönliche Art und Weise abrundete.
Carmen Nebel wird vielen in Erinnerung bleiben – nicht nur durch ihre herzliche Art, sondern auch durch ihr Engagement für soziale Belange. Die gestrige Nacht war nicht nur eine Hommage an ihre Karriere, sondern auch ein klares Signal, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht aus den Augen zu verlieren.
Wir danken Carmen Nebel für all die Jahre des Entertainments und die Unterstützung, die sie während ihrer Laufbahn geleistet hat. Ebenso ein Dank an Phoenix Reisen für ihr fortwährendes Engagement. Es bleibt zu hoffen, dass diese Tradition fortgesetzt wird und weiterhin viele Menschen erreicht, die Hilfe benötigen.
Jede Spende zählt – auch heute noch
Das Spendentelefon ist auch heute noch unter der Nummer 0180-22020 besetzt. Jede Spende, egal wie klein oder groß, kann dazu beitragen, Not zu lindern. Wer direkt spenden möchte, kann das über das Gemeinschaftskonto der beiden Hilfsorganisationen tun:
Misereor / Brot für die Welt
Sozial Bank AG, Köln
Stichwort Weihnachtshits 2024 // G05001
IBAN: DE80 3702 0500 0008 0880 07
BIC: BFSWDE33XXX
Mit der Abschiedssendung “Die schönsten Weihnachtshits” und der bemerkenswerten Summe von insgesamt 3’169’946 Euro für die Ärmsten dieser Welt hat Carmen Nebel nicht nur einen emotionalen Rückblick gegeben, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Hilfe in Krisengebieten geleistet. Möge ihre Botschaft der Nächstenliebe und Unterstützung weit verbreitet werden.
Kommentar zur Nicht-Verabschiedung von Carmen Nebel im ZDF
von Kreuzfahrt Blogger Hans Stieger
Es ist bedauerlich und enttäuschend, dass Carmen Nebel bei ihrem Abschied von der ZDF-Bühne nicht die gebührende Anerkennung zuteilwurde, die sie nach über zwei Jahrzehnten verdient hätte. Ihre herzliche Art und ihr unermüdliches Engagement haben Millionen von Zuschauern während vielen Jahren begeistert und geprägt. Ein würdiger Abschied hätte nicht nur Carmen gewürdigt, sondern auch den Respekt gezeigt, den sie durch ihre langjährige Arbeit für das ZDF verdient hat.
Es ist üblich und angemessen, bei solchen Anlässen eine Hommage zu präsentieren oder zumindest einige Dankesworte zu sprechen. Das Fehlen solcher Gesten wirkt nicht nur unhöflich, sondern schürt auch den Eindruck, dass der Sender die Verdienste seiner Mitarbeiter nicht ausreichend wertschätzt.
In einer Zeit, in der wir zunehmend über die Bedeutung von Wertschätzung und Anerkennung in der Arbeitswelt sprechen, ist es unerlässlich, auch denjenigen, die über viele Jahre hinweg zur Marke und zum Erfolg eines Unternehmens beigetragen haben, die Ehre zu erweisen, die ihnen zusteht. Das ZDF hätte hier deutlich besser agieren können. Es bleibt nur zu hoffen, dass zukünftige Abschiede mit mehr Sorgfalt und Herz gestaltet werden.