Traditionell buchen die Deutschen ihren Sommerurlaub nach Weihnachten und zu Beginn des neuen Jahres. Bei Kreuzfahrten geschieht dies sogar noch früher. Das Kreuzfahrtportal www.Seereisedienst.de beobachtet Reservierungen mit mehr und mehr Vorlauf. „Wir bemerken, dass Kreuzfahrten nicht selten mehr als ein Jahr vor Abreise gebucht werden“, erklärt Erhard Müller, Geschäftsführer von Elbflorenz Reisedienst und Atlantic Seereisedienst, die das Portal Seereisedienst.de betreiben. „Kontingente einiger beliebter Schiffe für Routen, die im Jahr 2018 starten, sind bereits jetzt gut gebucht“, erklärt der Kreuzfahrt-Experte mit über dreißig Jahren Erfahrung.
So ist die Empfehlung des Experten: Früh planen und sparen. „Insbesondere für Nordeuropa gibt es aktuell eine sehr große Nachfrage. Und da gilt ganz klar: Frühbucher-Preise bieten günstige Kontingente und Pakete“, erklärt Erhard Müller. „In puncto Seereise-Buchungen beobachten wir einen Rückgang von kurzfristigen Buchungen.“ Laut dem Kreuzfahrtexperten werden Sparfüchse vor allem bei Mittelmeerkreuzfahrten im Winter fündig. „In diesem Segment kann man sehr gute Schnäppchen finden“, sagt Erhard Müller.
Kreuzfahrten werden 2017 eher teurer
Generell steigt die Nachfrage nach Schiffsreisen kontinuierlich. „Die hohe Nachfrage und die frühzeitigen Buchungen wirken sich allerdings auch auf die Preise aus“, erklärt Erhard Müller. So steigen die Preise für Kreuzfahrten 2017 und darüber hinaus.
Besonders beliebt sind bei deutschen Kreuzfahrern Reedereien, die einen konstant hochwertigen Service bieten. „Unsere Passagiere wünschen sich Qualität. Daher werden auch ‚Schiff im Schiff‘-Konzepte verschiedener Reedereien mit hochwertigen, nicht für jedermann zugänglichen Bereichen, gut angenommen“, sagt Erhard Müller. „Ebenso reißt der seit Jahren anhaltende Trend zur Seereise in einer Balkonkabine nicht ab“, erklärt der Experte.
Musicals, Kletterwand, Surfwellen: Schiffe bieten immer mehr ausgefallene Aktivitäten, Unterhaltungsprogramme und technische Spielereien. „Im Gegensatz zu amerikanischen Gästen schätzen deutsche Kreuzfahrer vor allem guten Service, kleinere Schiffe und deutschsprachige Betreuung, weniger die spektakulären Erlebnis-Attraktionen“, sagt Erhard Müller. „Wir bieten daher eine deutschsprachige Reiseleitung an – dieser Service macht es Gästen an Bord von internationalen Schiffen sehr viel leichter.“
Über Seereisedienst.de: Die Kreuzfahrttradition des besten Preises: Seereisedienst.de ist ein Kreuzfahrtportal, das Nutzern große Erfahrung und kompetente Beratung bietet bei der Suche nach der perfekten Seereise. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist als Pionier der Branche gestartet und zählt inzwischen zu den größten Cruise-only-Agenturen auf dem deutschen Markt. Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung Erhard Müller hat über drei Jahrzehnte Erfahrung mit der Vermittlung von Kreuzfahrten. Seereisedienst.de arbeitet mit zahlreichen Reedereien zusammen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Duisburg und ein weiteres Büro in Dresden.
SEEREISEDIENST ist ein intransparentes Unternehmen. Anschreibenm an den Geschäftsführer werden vom Kundendienst abgeschmettert, Kundendienst beurteilt sich in seiner Leistung selbst, Fehler nicht beantwortet.
Nach mehreren Buchungen ist jetzt damit Schliss, nie wieder SEEREISEDIENST buchen. Die Mit arbeiterinnen des Kundendienstes sind formal höflich, aber nicht lösungsorientiert, kühl distanziert und spröde.