1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. News und Tipps
  6. /
  7. Das Traumschiff und Kreuzfahrt...

Das Traumschiff und Kreuzfahrt ins Glück – Neue Folgen an Weihnachten und Neujahr

Die Freunde Chief Purser Holger (Daniel Wiemer, M.) und Sous-Chef Thomas (Max Woelky, l.) werden von Kapitän Burger (Sascha Hehn, r.) von der Erpressung unterrichtet (Foto ZDF und Dirk Bartling)

Leinen los! Am zweiten Weihnachtstag und an Neujahr steuert “Das Traumschiff” diesmal die Traumziele Hawaii und Japan an. Auf einer “Kreuzfahrt ins Glück” geht es für die Passagiere ins Piemont und auf die Kykladen. Die Reportage am 1. Januar über die Dreharbeiten für die “Traumschiff”-Folge “Japan” zeigt, welchen besonderen Reiz die ferne Kultur und Geschichte Japans ausmachen und welch historische Bedeutung oftmals hinter den atemberaubenden Drehkulissen steckt. Selbstverständlich kommen in der Reportage auch die “Traumschiff”-Darsteller zu Wort.

Den Auftakt zu den beliebten Kreuzfahrten-Sendungen an Weihnachten und Neujahr im ZDF macht das Traumschiff mit einer Folge über Hawaii.

Durch die Anwesenheit der Controllerin Katja werden Kapitän Burger und seine Mannschaft auf der Reise nach Hawaii besonders gefordert. Vor allem Kabinenchef Holger und dessen Skatfreund, Sous-Chef Thomas, geraten mächtig in die Bredouille: Denn Holger hatte Thomas zehntausend Euro aus der Schiffskasse vorgestreckt, damit dieser die Augen-OP seiner kleinen Tochter zahlen konnte. Jetzt droht die Leihgabe aufzufliegen. In ihrer Not tröpfeln sie der Controllerin K.O-Tropfen in die Suppe und drohen anschließend in einem Erpresserbrief, auch Passagiere zu vergiften, sollte der Kapitän nicht umgehend 10.000 Euro zahlen.

Jon und Vera sind seit einigen Monaten heimlich verliebt, gehen jedoch getrennt als Passagiere an Bord – Vera mit ihrem Sohn Moritz und Jon mit seiner Tochter Lotte. Auf der Reise wollen sie endlich offiziell machen, dass sie ein Paar sind. Dieses Vorhaben gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht: Da Lotte ihre verstorbene Mutter schmerzlich vermisst, schreckt ihr Vater Jon davor zurück, ihr seine neue Liebe vorzustellen.

Weniger problematisch scheint sich anfangs der Flirt zwischen dem ehemaligen Juwelendieb Frank und der Versicherungsdetektivin Mila zu entwickeln – er wird durch die reiche Witwe Susanna sogar noch angeheizt. Dabei wurde Mila auf Susanna angesetzt, um zu verhindern, dass ihr ein weiteres Mal während einer Kreuzfahrt Juwelen gestohlen werden. Doch auf Hawaii macht sich Susanna plötzlich selbstständig.

Jon und Vera nutzen die Zeit an Land unterdessen, um sich dem Kind des jeweils anderen anzunähern. Leider erweist sich das in Moritz’ Fall als unmöglich: Weder beim Surfen noch beim Ausflug in den berühmten Dinosaurierpark lässt er sich zu einem Lächeln hinreißen. Vera geht das zunehmend auf die Nerven.  Erst als Jon ihn zu einer rasanten Fahrt auf einem Crossbike einlädt, scheint sich das Blatt zu wenden. Doch dann geschieht ein Unglück, das endgültig alles in Frage stellt.

Das Traumschiff: Japan

Das Traumschiff macht sich auf den Weg in den japanischen Frühling, wo die Crew und die Gäste neben Tokio, Kyoto und dem Mount Fuji die weltberühmte Kirschblüte erwartet.  Mit an Bord sind Saskia und Tobias Fährmann mit ihrem neunjährigen Sohn Paul. Der große Kendo-Fan möchte in Tokio eine Kendo-Schule besuchen, doch sein Kendo-Übungsschwert wird im Hafen erst einmal beschlagnahmt.

Seine Mutter Saskia, die für einen Buchverlag arbeitet, trifft an Bord auf den bekannten Bestseller-Autor Hendrik Claasen. Schnell muss sie sich fragen, was wichtiger ist: die Arbeit und die Hoffnung auf die ganz große Karriere oder die Liebe und ihre Familie.

Anna Sato hat ihre Kindheit in Japan verbracht, denn ihr Vater ist Japaner. Zusammen mit ihrem Verlobten Daniel Felber wird sie auf dieser Reise in die Vergangenheit nicht nur mit den traditionellen Ansichten ihres Vaters konfrontiert, sie trifft auch auf ihre Schwester, die Geisha Misaki Sato.

Laura und Julia Friesinger sind eineiige Zwillinge und träumen seit Jahren davon, die Welt zu sehen. Da an Bord des Traumschiffs allerdings nur eine Stelle zu besetzen war, haben sie sich kurzerhand als eine Person an Bord geschmuggelt. Was im ersten Moment schlau klingt, sorgt für eine Menge Probleme, Missverständnisse und Turbulenzen.

Das Traumschiff – Spezial

Die Reportage von Michael Petsch über die Dreharbeiten für die “Traumschiff”-Folge “Japan” zeigt, welchen besonderen Reiz die ferne Kultur und Geschichte Japans ausmachen und welch historische Bedeutung oftmals hinter den atemberaubenden Drehkulissen steckt.

Die Dreharbeiten waren eine besondere Herausforderung für das gesamte Team: Im Land der aufgehenden Sonne gab es immer wieder Schwierigkeiten – mal mit Drehgenehmigungen und Behörden, mal mit dem Trubel der Millionenstadt Tokio. Denn es war keine leichte Aufgabe, Filmcrew und Schauspieler zu den Drehorten zu bringen, dort Wege zu sperren oder im Gewusel der Massen zu filmen.

Selbstverständlich kommen in der Reportage auch die “Traumschiff”-Darsteller zu Wort: Barbara Wussow und Harald Schmidt geben Einblick in ihre Arbeit und berichten, was sie persönlich von dieser Reise für sich mitnehmen. Neben anderen Akteuren begleitet die Doku Sophia und Jana Münster. Denn für die Filmzwillinge aus der Jugendkomödie “Hanni & Nanni” ist es die erste Reise mit dem “Traumschiff”.

Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise ins Piemont

Als Hochzeitsplanerin Laura an Bord geht, ahnen weder sie noch ihr Kollege Tom, dass diese Reise für sie von kurzer Dauer sein wird. Denn kaum vor der italienischen Küste angekommen, erfährt Laura, dass ihre Mutter einen Schlaganfall hatte. Unterstützt durch Kapitän Burger, fliegt sie sofort zu ihr. Tom ahnt, dass er nun beide Hochzeitspaare allein betreuen muss.

Carla Cavalcanti und Oliver Schäfer wollen an Bord heiraten. Carla stammt aus dem Piemont und hat Literaturwissenschaften studiert. Einen Beruf hat sie aber nie ausgeübt, weil sie damit zufrieden war, Oliver in seinem Job als Topmanager zur Seite zu stehen und sich um Haus und Garten zu kümmern. Sie hat jedoch heimlich einen Roman geschrieben, der sich zum Bestseller entwickelt. Der Erfolg wird zur Zerreißprobe für die Frischvermählten. Denn kurz nach der Trauung erhält Oliver per Fax seine Kündigung. So cancelt Carla eine geplante Lesung in einer kleinen italienischen Buchhandlung und flüchtet mit Oliver in ihr abgelegenes Heimatdorf.

Auch das Glück des zweiten Hochzeitspaares, Smilla Jensen und Carsten Meinke, steht auf der Kippe: Smillas Mutter Sabine verliebt sich ausgerechnet in Carstens besten Freund und Trauzeugen Nils. Dieser ist nicht nur satte 15 Jahre jünger als Sabine, sondern auch dafür bekannt, ein Frauenheld zu sein. Dass es ihn bei Sabine ernsthaft erwischt hat, trifft ihn ebenso unerwartet wie sie – und stößt bei Smilla auf wenig Verständnis. So verlangt Smilla von Carsten, dass er Nils nach Hause schickt – was dieser nicht nur verweigert, er geht auch noch mit Carsten klettern und gerät dabei in eine lebensgefährliche Situation.

Auch Kapitän Victor Burger (Sascha Hehn, r.), Hanna Liebhold (Barbara Wussow) und Dr. Sander (Nick Wilder) warten gespannt auf die Brautpaare (Foto ZDF/Dirk Bartling)

Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise auf die Kykladen

Für die Reise auf die Kykladen bekommt Hochzeitsplaner Tom mit Reiseleiterin Betty eine neue Kollegin zur Seite gestellt. Obwohl ein Paar seine Hochzeitsreise kurzfristig abgesagt hat, ist Tom dennoch froh über Bettys Unterstützung. Denn spontan hat sich ein zweites Paar gefunden, das in die Flitterwochen starten möchte.

Nina und Casper haben sich in einem Restaurant in Kopenhagen kennen und lieben gelernt. Begleitet werden sie jeweils von ihren Müttern, Marion und Sandra. Die beiden waren einst beste Freundinnen, bis sich Marion von Sandra verraten fühlte. Seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr und sind entsprechend schockiert, dass ihre Kinder sie zu einer Familie machen wollen. Trotz ihrer Differenzen versprechen sie, das junge Glück nicht zu belasten. Doch dieser Frieden ist äußerst brüchig. Keine idealen Voraussetzungen für entspannte und harmonische Flitterwochen – zumal Casper seiner Mutter immer noch nicht offenbart hat, dass er nicht Teilhaber im Familienbetrieb werden möchte, sondern als Koch mit seiner Frau um die Welt reisen wird.

Marineoffizier Günther hat sich von seiner 15 Jahre jüngeren Frau Natalie und ihrer zehnjährigen Tochter Maja zu einer Kreuzfahrt überreden lassen. Als Maja zufällig mitbekommt, dass ein Hochzeitspaar kurzfristig absagt hat, sieht sie darin einen Wink des Schicksals, denn bisher waren ihre Eltern nur auf dem Papier verheiratet. Maja überredet ihren Vater, Natalie einen Antrag zu machen. Doch als sich das glückliche Paar mit den Hochzeitsplanern trifft, stellt sich heraus, dass es sich bei Günther um Toms Vater handelt. Beide haben seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr. Günther und Natalie wollen von der spontanen Hochzeit eher Abstand nehmen, doch Maja freut sich über die Familienzusammenführung und dass sie endlich kein Einzelkind mehr ist. Trotzig besteht sie auf dem gesamten Programm inklusive Flitterwochen. Aber Majas Wunsch nach einer heilen Familie ist schwer zu erfüllen.

Sendetermine: Traumschiff und Kreuzfahrt ins Glück

Mittwoch, 26. Dezember 2018, 20.15 Uhr: “Das Traumschiff: Hawaii”

Mittwoch, 26. Dezember 2018, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise ins Piemont”

Dienstag, 1. Januar 2019, 20.15 Uhr: “Das Traumschiff: Japan”

Dienstag, 1. Januar 2019, 21.45 Uhr: “Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise auf die Kykladen”

Dienstag, 1. Januar 2019, 23.15 Uhr: “Das Traumschiff – Spezial”

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein um hier zu kommentieren

Website: rettenmund.com