1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. News und Tipps
  6. /
  7. Buch Tipps
  8. /
  9. Verloren im Bermuda Dreieck:...

Verloren im Bermuda Dreieck: Ein Kreuzfahrt-Krimi voller Intrigen

Verloren im Bermuda Dreieck - 2. Band der Kreuzfahrtpolizisten von Andreas Schöwe

«Verloren im Bermuda Dreieck» ist der zweite Band der Krimireihe «Kreuzfahrt-Polizisten» und spielt an Bord des modernen Kreuzfahrtschiffs Mare Fantasy. Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Vorfall in Florida: Ein streng geheimer Störsender für einen Spionagesatelliten wird aus einem gesicherten Lager in der Nähe von Cape Canaveral gestohlen. Die amerikanischen Sicherheitsbehörden sind alarmiert und suchen fieberhaft nach dem Gerät, das erhebliche Auswirkungen auf die nationale Sicherheit haben könnte.

In derselben Nacht wird im Hafen von Port Canaveral ein toter Asiate aufgefunden. Dieses Ereignis bleibt zunächst rätselhaft und scheint auf den ersten Blick keinen direkten Zusammenhang mit dem Diebstahl des Störsenders zu haben. Gleichzeitig liegt die Mare Fantasy, ein luxuriöser Megaliner mit 20 Decks und Platz für 5.000 Passagiere, im Hafen und bereitet sich auf die Abfahrt vor. Trotz der Vorfälle an Land setzt das Schiff seine Reise in Richtung Bermuda-Inseln fort.

Ein zweiter Toter wird an Bord der Mare Fantasy entdeckt

Kurz nach dem Auslaufen wird an Bord ein weiterer Toter entdeckt: Ein Mann wird leblos in seiner Kabine aufgefunden. Die Sicherheitsmitarbeitenden Leo Winter, eine ehemalige Polizistin, und Benne Cordes, der leitende Sicherheitschef an Bord, übernehmen die Ermittlungen. Sie stossen auf mehrere Verdächtige, die alle unterschiedliche Motive und Verbindungen zum Opfer haben. Unter den Verdächtigen befindet sich eine CIA-Mitarbeitende, die möglicherweise in den Diebstahl des Störsenders verwickelt ist. Zudem gehört die Geliebte des Toten zur Crew der Mare Fantasy, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Ein weiterer mysteriöser Charakter ist ein chinesischer Passagier, dessen Rolle und Absichten zunächst unklar bleiben.

Das Schiff steuert mitten in das berüchtige Bermuda-Dreieck

Während die Ermittlungen voranschreiten, bemerken die Verantwortlichen an Bord, dass das Schiff unbemerkt vom geplanten Kurs abweicht. Die Mare Fantasy steuert mitten in das berüchtigte Bermuda-Dreieck, eine Region, die für unerklärliche Vorfälle und Stürme bekannt ist. Ein schwerer Sturm zieht auf, der das Schiff und seine Besatzung vor grosse Herausforderungen stellt. Die Crew muss nicht nur mit den Naturgewalten kämpfen, sondern auch die Sicherheit der Passagiere gewährleisten und die Mordermittlungen vorantreiben.

Die Geschichte verbindet realistische Einblicke in den Alltag auf einem Kreuzfahrtschiff mit fiktiven Elementen, die für Spannung sorgen. Die Darstellung der Sicherheitsabläufe, der Zusammenarbeit im Team und der Belastungen für die Crew vermittelt ein authentisches Bild. Gleichzeitig sorgt die komplexe Handlung mit mehreren Verdächtigen und unerwarteten Wendungen für ein mitreissendes Leseerlebnis.

Verloren im Bermuda Dreieck – ein fesselnder Roman

Im Zentrum stehen die Protagonistinnen und Protagonisten, die trotz der widrigen Umstände professionell und konzentriert arbeiten. Freundschaft und Kameradschaft sind wichtige Werte, die sich durch die gesamte Geschichte ziehen. Die Kombination aus Krimi, Abenteuer und maritimer Kulisse macht «Verloren im Bermuda Dreieck» zu einem fesselnden Roman, der sowohl Kreuzfahrtfans als auch Krimi Leserinnen und Leser anspricht.

Das Taschenbuch Verloren im Bermuda Dreieck kannst Du für 13.90 Euro mit einem Klick hier bei Amazon erwerben. Falls Du einen Kindle besitzt, gibt es das Buch für nur 1.49 Euro ebenfalls bei Amazon

In der Schweiz ist das Buch hier bei Ex Libris erhältlich.

Mehr zu Band 1 hier: Das Phantom auf Kreuzfahrt – Der erste Fall der Kreuzfahrt Polizisten.

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com