Die MSC Magnifica hat die Palumbo Shipyard in Malta erreicht, wo die umfangreichen Modernisierungsarbeiten bereits begonnen haben. Dieser Umbau ist das grösste Projekt der letzten zehn Jahre bei MSC Cruises und wird komplett von der technischen Abteilung des Unternehmens konzipiert und geleitet. Mit den Neuerungen, wie dem exklusiven Yacht Club, möchte MSC Cruises das Gästeerlebnis auf der gesamten Flotte weiter verbessern.
Seit 2010 im Einsatz, ist die MSC Magnifica das erste von zwei Musica-Klassen-Schiffen, das in das Trockendock der Werft geht.
MSC Yacht Club an Bord der MSC Magnifica lockt mit 63 neuen Suiten
Das Schiff erhält künftig den exklusiven MSC Yacht Club mit 63 neuen Suiten, die ein besonders luxuriöses Reiseerlebnis bieten. Der MSC Yacht Club ist ein exklusiver Bereich an Bord, der als «Schiff-im-Schiff» Konzept gestaltet ist. Gäste profitieren von privaten Bereichen wie einer eigenen Lounge, einem Concierge-Service rund um die Uhr sowie einem separaten Restaurant und Pool. So entsteht ein besonders komfortabler und privater Rahmen für anspruchsvolle Gäste.
Zwei neue Spezialitätenrestaurants: Butcher’s Cut und Kaito Sushi Bar
Zusätzlich entstehen zwei Spezialitätenrestaurants, «Butcher’s Cut» für Fleischliebhaber und die «Kaito Sushi Bar» mit asiatischen Spezialitäten. Auch Wellness- und Fitnessbereiche werden modernisiert: Das MSC Aurea Spa wird umgestaltet und erhält unter anderem einen Aussenbereich, ebenso wird das Technogym Fitness Center auf den neuesten Stand gebracht. Zudem sind ein Gentlemen’s Barber und zusätzliche Trainingsflächen geplant, um das Bordangebot weiter zu erweitern.
Ab Sommer 2026 ist die aufgehübschte MSC Magnifica in Nordeuropa unterwegs
Die Umsetzung der Modernisierung soll bis Dezember 2025 abgeschlossen sein. Ab 16. Mai 2026 wird die MSC Magnifica mit dem vollen MSC Yacht Club-Erlebnis zu Kreuzfahrten durch Nordeuropa ab/bis Warnemünde unterwegs sein. Die Routen führen unter anderem nach Dänemark, ins Baltikum und nach Skandinavien.
Ab Ende 2026 folgen 3- bis 8 Nächte Kreuzfahrten im Mittelmeer mit beliebten Häfen wie Barcelona, Civitavecchia (Rom) und Marseille. Der Höhepunkt ist dann 2027 die MSC World Cruise, eine 121-tägige Weltreise mit 45 Destinationen in 25 Ländern. Dort wird der MSC Yacht Club erstmals bei einer Weltumrundung zur Verfügung stehen.
Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, erklärt: «Diese Modernisierungen verdeutlichen unsere Philosophie, unseren Gästen stets das bestmögliche Erlebnis und die modernsten Bordangebote zu bieten. Mit der Einführung des MSC Yacht Club sowie neuen Restaurants und Fitness- und Wellnessbereichen auf diesen beiden Schiffen schaffen wir mehr Exklusivität und Auswahl als je zuvor. Der MSC Yacht Club ist bekannt für erstklassigen Service, elegante Räumlichkeiten und exklusive Annehmlichkeiten und zählt zu unseren beliebtesten Angeboten. Wir sind stolz darauf, dieses Erlebnis nun auch auf der MSC Magnifica und der MSC Poesia anbieten zu können – pünktlich zu unserer ersten Alaska-Saison und der MSC World Cruise 2027.»
MSC Poesia erhält ebenfalls einen MSC Yacht Club
Auch das Schwesterschiff MSC Poesia wird im Februar 2026 ein ähnliches Upgrade erhalten und rechtzeitig zu ihrer Alaska-Saison im Mai 2026 zurückkehren. Neben dem MSC Yacht Club mit 69 Suiten bietet sie künftig ebenso neue Spezialitätenrestaurants, eine All-Stars Sports Bar sowie erweiterte Fitness- und Spa-Bereiche. Die Palumbo Malta Shipyard ist dabei der strategische Partner für die Wartung und hochwertige Modernisierung beider Schiffe.
Ab sofort können Suiten im MSC Yacht Club auf der MSC Magnifica und der MSC Poesia gebucht werden. Das Upgrade eröffnet eine neue Ära für diese Schiffe und setzt ein deutliches Zeichen für die Weiterentwicklung der Flotte von MSC Cruises.
Diese Modernisierung verbindet Komfort, Genuss und Wellness auf hohem Niveau und macht das Reisen auf der MSC Magnifica und MSC Poesia noch attraktiver. So wird jede Kreuzfahrt zu einem besonderen Erlebnis auf See.









