Ein Abend voller kulinarischer Höhepunkte erwartet Feinschmeckerinnen und Feinschmecker heute an Bord der Europa von Hapag-Lloyd Cruises. Beim 19. Europas Beste im Hamburger Hafen präsentieren Spitzenköchinnen und -köche mit insgesamt 17 Michelin- und drei Grünen Sternen, ausgewählte Winzerinnen und Winzer sowie Genussexpertinnen und -experten ihre Meisterwerke an Degustationsstationen auf dem Pooldeck. Mit dabei die Brüder Dominik Sato und Fabio Toffolon vom mit zwei Michelin-Sternen prämierten The Japanese Restaurant in Andermatt.
Erstmals übernimmt Angelina Kirsch, bekannt als Moderatorin der Sendung „The Taste“, die Begrüssung des Abends. Abgerundet wird das Gourmeterlebnis mit Livemusik und einer Party unter dem Sternenhimmel. Mit dem heutigen Event startet eine ausgebuchte Kurzreise von Hamburg über Helgoland zurück nach Hamburg.
Ein kulinarisches Gipfeltreffen an Bord
Seit Jahresbeginn ist Ben Schütz Küchenchef auf der Europa. Er lädt erstmals Kolleginnen und Kollegen zum kulinarischen Gipfeltreffen an Bord ein. Schütz, der seine Ausbildung als Jahrgangsbester abschloss, sammelte zunächst Erfahrung in regionalen Betrieben, bevor er unter Deutschlands einst jüngstem Sternekoch Philipp Stein arbeitete. Dieser ebnete ihm den Weg zur Europa.
Die Europa steht seit jeher für exzellente Gastgeberkultur und Kulinarik auf Spitzenniveau. Diesen Anspruch führt Ben Schütz mit frischen Impulsen und handwerklicher Präzision weiter. Mit seinem Team kreiert er für Europas Beste das Gericht Ravioli „Rossini“ mit Rinderfilet, Trüffel, Sauce Riche und Brioche. Die Gäste haben die Möglichkeit, sich ganz nach ihrem individuellen Geschmack durch ein facettenreiches Menü zu probieren und dabei die Kunst der Sterneküche in entspannter Atmosphäre hautnah zu erleben.
Dominik Sato und Fabio Toffolon bringen japanische Alpenküche an Bord
Aus der Schweiz sind die Brüder Dominik Sato und Fabio Toffolon vom mit zwei Michelin-Sternen prämierten The Japanese Restaurant in Andermatt vertreten. Die kulinarische Philosophie von Dominik Sato und Fabio Toffolon vereint japanische Präzision mit alpiner Naturverbundenheit. Im The Japanese Restaurant in Andermatt setzen sie auf hochwertige, saisonale Zutaten, die sie mit handwerklicher Sorgfalt und kreativer Raffinesse zubereiten. Dabei steht die Harmonie der Aromen im Mittelpunkt.
Die Brüder legen grossen Wert darauf, traditionelle japanische Techniken mit regionalen Produkten aus den Alpen zu verbinden. So entstehen Gerichte, die sowohl die Frische und Leichtigkeit der japanischen Küche als auch die bodenständige Qualität der Schweizer Bergregion widerspiegeln. Ihr Anspruch ist es, mit jedem Gericht eine ausgewogene Balance zwischen Geschmack, Textur und Optik zu schaffen und damit ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.
Dominik Sato und Fabio Toffolon setzen mit ihrer Küche neue Akzente und bereichern Europas Beste mit ihrem unverwechselbaren Stil. Ihre Teilnahme unterstreicht die Bedeutung der Schweiz als Standort für Spitzenküche und kulinarische Innovation.
Weitere alpine Genussbotschafter
Neben den Schweizer Brüdern sind auch weitere Spitzenköchinnen und -köche aus dem Alpenraum vertreten. Dennis Ilies, der zuvor als Souschef von Kevin Fehling auf der Europa tätig war, erkochte im Tiroler Gourmetrestaurant Hotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg zwei Michelin-Sterne. Aus Österreich ist zudem Lukas Nagl vom Restaurant Bootshaus in Traunkirchen mit einem Michelin-Stern und einem Grünen Stern für nachhaltige Küche dabei. Er präsentiert Miso-Zander mit Fisolen, Pfirsich und Haselnuss.
Ein Fest für alle Sinne
Neben der kulinarischen Vielfalt bietet Europas Beste auch eine erlesene Auswahl an Weinen von renommierten europäischen Weingütern. Von der Mosel bis zur Wachau präsentieren Winzerinnen und Winzer ihre charakterstarken Tropfen. Ergänzt wird das Angebot durch Spezialitäten aus den Bereichen Feinkost, Kaffee, Spirituosen und Pâtisserie. So entsteht ein Genussfestival, das alle Sinne anspricht und den Abend an Bord der Europa zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Europas Beste verbindet Kreuzfahrt und Kulinarik auf höchstem Niveau. Die Teilnahme der Schweizer Spitzenköche Dominik Sato und Fabio Toffolon bringt alpine Genusskunst in die kulinarische Vielfalt des Events. Mit 17 Michelin-Sternen und einem facettenreichen Angebot an Speisen und Weinen bietet Europas Beste ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Spitzenküche und exklusive Genussmomente schätzen.









