1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Kreuzfahrt Schiffe
  6. /
  7. AIDA Kreuzfahrten
  8. /
  9. Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche:...

Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche: AIDA-Chef Felix Eichhorn im Gespräch

Felix Eichhorn, President AIDA Cruises (Foto AIDA Cruises)

Im Interview mit der Welt am Sonntag vertieft AIDA-Chef Felix Eichhorn verschiedene Aspekte der Kreuzfahrtindustrie und seine Vision für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens. Eichhorn betont, dass AIDA aktiv daran arbeitet, Besucherströme besser zu lenken, um die Belastung für die Destinationen zu minimieren. Er erklärt, dass durch zeitlich gestaffelte Landausflüge und die Zusammenarbeit mit Hafenbetreibern und Kommunen die Auswirkungen der Kreuzfahrtschiffe auf die lokalen Gemeinschaften reduziert werden können.

Eichhorn spricht auch über die wirtschaftliche Bedeutung der Kreuzfahrt für die Hafenstädte und betont, dass ein Kreuzfahrtgast zwischen 40 und 100 Euro zusätzliche Wertschöpfung generiert. Er hebt hervor, dass AIDA neben dem direkten Umsatz auch die lokale Wirtschaft durch Dienstleister und Hotelübernachtungen stärkt, insbesondere in deutschen Häfen wie Rostock, Kiel und Hamburg.

Zukunftstrends der Kreuzfahrtbranche

Ein weiterer Schwerpunkt des Interviews ist die Diskussion um umweltfreundlichere Schiffsantriebe. Eichhorn erklärt, dass AIDA bereits Fortschritte in Richtung klimaneutralem Betrieb gemacht hat, wie die Verwendung von Flüssigerdgas (LNG) und Landstrom auf einigen Schiffen. Felix Eichhorn erklärt im Interview mit der Welt am Sonntag: “Unser Ziel ist es, in Zukunft etwa mit Bio-LNG zu fahren, sobald klimaneutrale Treibstoffe verfügbar sein werden. Genau das ist bei bestehenden Schiffen auch unser Problem: Wir würden gern andere Treibstoffe einsetzen, aber Bio-Fuels für Verbrennermotoren sind noch nicht in ausreichenden Mengen und zu bezahlbaren Preisen zu bekommen. Hier ist auch die Politik gefragt.”

Eichhorn diskutiert auch die Zukunftstrends der Kreuzfahrtbranche, darunter einen verstärkten Fokus auf Nord- und Westeuropa sowie eine Zunahme der Kreuzfahrten von deutschen Häfen aus. Er betont außerdem das Engagement von AIDA für Innovationen an Bord, wie die Nutzung von Batterien und Brennstoffzellen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Förderung eines nachhaltigeren Betriebs.

AIDA bietet attraktive Arbeitsmöglichkeiten und Aufstiegschancen

Abschließend betrachtet Eichhorn die Themen der Arbeitsbedingungen für Crewmitglieder und die Löhne in der Branche. Er betont, dass AIDA attraktive Arbeitsmöglichkeiten und Aufstiegschancen für Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern bietet und sich dafür einsetzt, faire Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Insgesamt zeigt das Interview, dass AIDA bestrebt ist, die Herausforderungen der Kreuzfahrtindustrie anzugehen und einen nachhaltigen Betrieb zu fördern.

Kommentare sind deaktiviert

#designbyDiv { -ms-transform: rotate(270deg); -webkit-transform: rotate(270deg); transform: rotate(270deg); display: block !important; } .vc_gitem-post-data-source-post_title h4 { font-size: 16px !important; font-weight: bold; } .vc_gitem-post-data-source-post_excerpt { display: none !important; }
site by rettenmund.com