1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Kreuzfahrt Schiffe
  6. /
  7. AIDA Kreuzfahrten
  8. /
  9. 59 Prozent der Generation...

59 Prozent der Generation Z interessieren sich für Kreuzfahrten

59 % der Generation Z in Deutschland haben Interesse eine Kreuzfahrt zu buchen (Foto Schwarzenberger/AIDA Cruises)

Die Generation Z, die zwischen den späten 1990er und den frühen 2010er Jahren geboren wurde, ist eine spannende Zielgruppe für die Reisebranche, insbesondere für Kreuzfahrten. Eine im Februar 2025 durchgeführte Umfrage von AIDA Cruises bestätigt, dass diese junge Generation grundsätzlich offen für das Thema Kreuzfahrt ist. Die entscheidenden Faktoren sind jedoch die Rahmenbedingungen und das Angebot. Lass uns die Ergebnisse der Umfrage näher betrachten und herausfinden, was die Generation Z über Kreuzfahrten denkt.

Eine attraktive Option auf dem Meer

Die Umfrage ergab, dass bereits 25 Prozent der Generation Z eine Kreuzfahrt unternommen haben. Das vielversprechende Ergebnis zeigt, dass 59 Prozent der Befragten Interesse an einer Kreuzfahrt haben, wobei 22 Prozent angeben, dass sie definitiv eine Kreuzfahrt machen möchten. Dies ist eine bedeutende Erkenntnis, wenn man das Potenzial betrachtet, neue Gäste zu gewinnen. Laut Dirk Inger, Senior Vice President Public Affairs, Communication & Sustainability bei AIDA Cruises, betrachten junge Menschen Kreuzfahrten hauptsächlich als eine Möglichkeit, mehrere Reiseziele in kurzer Zeit zu erkunden und gleichzeitig ein vielfältiges Freizeitangebot an Bord zu genießen.

Ein tolles Beispiel sind die aktuellen Kreuzfahrten, die verschiedene Mittelmeerstädte ansteuern und dabei spannende Aktivitäten und Unterhaltung an Bord bieten. Diese Kombination aus Abenteuer und Erholung spricht besonders die junge Generation an.

Die Faszination von Themenkreuzfahrten

Ein auffälliges Ergebnis der Umfrage ist das hohe Interesse an Themenkreuzfahrten, die auf spezifische Interessen oder Hobbys ausgerichtet sind. Ganze 66 Prozent der Befragten finden solche Reisen reizvoll. Ob Musik, Sport, Gaming oder Kulinarik – eine klar definierte Ausrichtung der Reise erhöht die Attraktivität für junge Reisende erheblich. Diese Form der Individualisierung schafft ein ansprechendes Erlebnis, das auf die Bedürfnisse und Wünsche der Generation Z zugeschnitten ist.

Ein anschauliches Beispiel ist die AIDA Festival Cruise, die spezielle Veranstaltungen und Angebote für unterschiedliche Interessen bietet. So können Reisende nicht nur neue Destinationen kennenlernen, sondern auch Gleichgesinnte treffen und ein Gemeinschaftserlebnis genießen.

Social Media: Inspiration und Informationsquelle

In einer Welt, in der Social Media allgegenwärtig ist, stellt sich die Frage nach dem Einfluss dieser Plattformen auf die Reiseentscheidungen der Generation Z. Die Umfrage zeigt, dass lediglich 23 Prozent der Befragten angeben, sich durch Social Media stark oder sehr stark beeinflussen zu lassen. Gleichzeitig erklären 23 Prozent, dass Social Media für sie gar keine Rolle spielt. Dies deutet darauf hin, dass die junge Generation Informationen aus verschiedenen Quellen kritisch auswählt.

Erfahrungsberichte, Bewertungen und visuelles Storytelling sind für die Generation Z essentiell, wenn sie Kreuzfahrten in Betracht zieht. Authentische Inhalte sind ausschlaggebend für die Entscheidungsfindung. Bilder von atemberaubenden Landschaften, Berichte von Gleichaltrigen und echte Erlebnisse stehen im Fokus. Kreuzfahrtanbieter, die auf visuelle Anreize setzen und authentische Geschichten teilen, werden es leichter haben, die jungen Reisenden zu erreichen und ihr Interesse zu wecken.

Nachhaltigkeit: Ein zentrales Anliegen

Ein überwältigendes Ergebnis der Umfrage zeigt, dass Nachhaltigkeit für 58 Prozent der Befragten ein wichtiger bis sehr wichtiger Faktor bei der Auswahl ihrer Reise ist. Die Generation Z ist sich ihrer Umwelt bewusst und legt großen Wert darauf, umweltfreundliche Reiseoptionen zu wählen. Dennoch bleibt der Preis ein entscheidendes Kriterium in der Urlaubsplanung. Über 56 Prozent der Befragten betrachten den Preis als das wichtigste Kriterium bei der Buchung.

Für Kreuzfahrtanbieter bedeutet dies, dass sie transparent über ihre nachhaltigen Praktiken kommunizieren sollten. Umweltfreundliche Technologien, Recycling-Strategien und Bemühungen um einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen müssen klar hervorgehoben werden, um das Vertrauen der jungen Reisenden zu gewinnen.

Die spontane Reiseplanung der Generation Z

Die AIDA Umfrage zeigt auch, dass die Generation Z tendenziell spontan ist. Lediglich 14 Prozent der Befragten planen ihre Reisen mehr als sechs Monate im Voraus. Stattdessen ziehen es 65 Prozent vor, ihre Reisen innerhalb von ein bis sechs Monaten vorher zu buchen. Diese kurzfristige Planung erfordert von den Kreuzfahrtanbietern ein flexibles Buchungsangebot sowie schnelle und unkomplizierte Buchungsmöglichkeiten.

Ein attraktives Last-Minute-Angebot könnte beispielsweise einen Anreiz schaffen, um spontan eine Kreuzfahrt zu buchen. Außerdem ist eine gute technische Infrastruktur, die den Zugang zu Informationen und Buchungen erleichtert, essenziell. Schnell verfügbares WLAN an Bord und auf den Reiseplätzen ist für die junge Generation ein Muss.

Die Zukunft der Kreuzfahrten liegt in der Ansprache der Generation Z

Die Generation Z zeigt großes Interesse an Kreuzfahrten, insbesondere wenn die Angebote auf ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind. Um diese junge Zielgruppe erfolgreich anzusprechen, müssen Kreuzfahrtanbieter innovativ denken und außergewöhnliche Erlebnisse schaffen. Flexible Angebote, attraktive Preise, umweltfreundliche Praktiken und eine starke Präsenz auf Social Media sind entscheidende Faktoren, um die Generation Z für Kreuzfahrten zu gewinnen.

Mit einer strategischen Ausrichtung auf diese Punkte können Kreuzfahrten zu einer beliebten Urlaubsoption für junge Reisende werden, die Abenteuerlust und Gemeinschaftserlebnisse suchen. Die Kreuzfahrtbranche hat die Chance, die Vorlieben und Wünsche dieser Zielgruppe zu nutzen, um eine neue Generation von Kreuzfahrern zu gewinnen und ihre Reisen auf dem Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Was ist die Generation Z ?

Die Generation Z umfasst Menschen, die zwischen den späten 1990er und den frühen 2010er Jahren geboren wurden. Sie ist die erste Generation, die mit moderner Technologie und dem Internet aufgewachsen ist. Hier sind einige zentrale Merkmale:

  1. Digitale Natives: Gen Z nutzt Smartphones und soziale Medien intensiv, um zu kommunizieren und Informationen zu konsumieren.

  1. Soziale Werte: Sie legt großen Wert auf Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt.

  1. Individualität: Gen Z bevorzugt authentische Erfahrungen und Ausdrucksformen, ist kritisch gegenüber traditionellen Autoritäten und schätzt Individualität.

  1. Spontane Reisen: Diese Generation ist oft spontan und bevorzugt kurzfristige Planungen, sei es bei Reisen oder anderen Entscheidungen.

  1. Einfluss von Social Media: Plattformen wie Instagram und TikTok haben großen Einfluss auf ihre Interessen, Trends und Kaufentscheidungen.

Methodische Grundlage: Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 13. – 24.02.2025 insgesamt 1001 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter und Geschlecht quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Generation Z

Kommentare sind deaktiviert

#designbyDiv { -ms-transform: rotate(270deg); -webkit-transform: rotate(270deg); transform: rotate(270deg); display: block !important; } .vc_gitem-post-data-source-post_title h4 { font-size: 16px !important; font-weight: bold; } .vc_gitem-post-data-source-post_excerpt { display: none !important; }
site by rettenmund.com