Urlaubsträume der Deutschen überraschen: Laut der repräsentativen HolidayCheck-Studie „Reiseträume“ 2025 steht eine Deutschland-Rundreise an erster Stelle – noch vor exotischen Fernzielen wie Kanada, den Malediven oder Neuseeland. Ganze 74 % der Befragten würden, wenn sie völlig frei wären von Budget-, Zeit- oder Sicherheitsaspekten, am liebsten ihr eigenes Land entdecken. Das zeigt eine starke heimische Verbundenheit und Wertschätzung für die Vielfalt zwischen Nordsee und Alpen.
Entdecke die Top-Reiseziele der Deutschen
Die Lieblingsziele der Deutschen sind vielseitig und spannend. Ganz oben: eine ausgedehnte Rundreise durch Deutschland (74 %). Dicht gefolgt von beeindruckender Natur in Kanada mit seinen Seen, Wäldern und Nordlichtern (73 %), dem tropischen Badeparadies Malediven (71 %), Neuseeland mit seinen spektakulären Landschaften (69 %) und faszinierendem Japan, bekannt für seine Kultur und die berühmte Kirschblüte (64 %).
Auch klassische Europa-Touren erleben ein Revival: Eine Interrail-Europa-Tour steht bei 63 % weit oben auf der Liste. Abenteuerlust führt viele zu Roadtrips durch die USA (60 %), Island (60 %) oder das australische Outback (57 %). Exotische Naturerlebnisse auf den Galápagos-Inseln (59 %) oder im Amazonas-Dschungel (40 %) faszinieren ebenso wie Reisen nach Namibia, Alaska oder Sri Lanka.
Sogar futuristische Reisegedanken wie Space-Tourismus landen mit 27 % auf der Traumliste.
Traum-Reisearten: Luxus und Erlebnisse dominieren
Bei der Wahl der Urlaubsart dominieren Erlebnishunger und Komfort:
-
Strandurlaub im luxuriösen Resort (73 %)
-
Weltreisen, die verschiedene Kulturen mitnehmen (70 %)
-
Besuche der sieben neuen Weltwunder wie das Kolosseum in Rom oder die Chinesische Mauer (66 %)
-
Einkaufstrips in Metropolen weltweit (61 %)
-
Kreuzfahrten in Luxuskabinen, die romantische und komfortable Reisen verbinden (61 %)
Neben diesen Klassikern punkten kulinarische Rundreisen, Wellness-Retreats und exklusive Business-Class-Weltreisen. Yachturlaube mit persönlicher Crew und Kulturreisen mit Privatführungen zeigen, wie sehr individuelle und luxuriöse Erlebnisse geschätzt werden. Selbst ausgefallene Wünsche wie Übernachtungen im Unterwasserhotel oder das Surfen an den weltbesten Spots haben ihre Anhänger.
Traum-Reisedauer: Zwischen langer Auszeit und bodenständiger Planung
Auch die Zeitplanung beim Reisen zeigt ein interessantes Bild: Rund 40 % träumen von längeren Auszeiten zwischen drei Wochen und drei Monaten. Diese langen Reisen symbolisieren den Wunsch nach tiefer Erholung, Entschleunigung und echten Abenteuern abseits des hektischen Alltags.
Auf der anderen Seite bevorzugen viele eine moderatere Urlaubslänge: 18 % setzen auf 2 bis 3 Wochen, 13 % auf bis zu zwei Wochen. Nur wenige (4 %) würden eine Woche als ausreichend betrachten, während 11 % sogar von Reisen über ein Jahr träumen. Die ideale Traumreisezeit liegt also meist irgendwo zwischen drei Wochen und drei Monaten.
Hindernisse auf dem Weg zum Traumurlaub
Trotz der großen Sehnsucht nach Traumreisen gibt es reale Hürden. 24 % der Befragten gaben an, dass 2024 und 2025 Faktoren wie Geldmangel, gesundheitliche Probleme oder Zeitmangel ihr Reisen erschwerten. Besonders häufig genannt wird finanzieller Engpass (38 %), gefolgt von Gesundheitsproblemen (28 %) und begrenzter Zeit (18 %). Sprachbarrieren und Unsicherheiten führen bei fast jedem Fünften zu Reisezurückhaltung.
Auf der positiven Seite erlebte immerhin ein Drittel der Befragten keine Einschränkungen in den letzten beiden Jahren.
Sehnsucht nach Luxus, Natur und Heimat
Die HolidayCheck-Studie zeigt: Die Deutschen lieben Fernweh, doch die Liebe zum eigenen Land ist stärker als gedacht. Die Kombination aus luxuriösen Strandurlauben, Erlebnisreisen und kulinarischen Entdeckungen prägt die Traumreise-Bucket-List. Mit Rückenwind von längeren Reisezeiten und einem Fokus auf bewusste Erholung steht Deutschland als Sehnsuchtsziel ganz klar an erster Stelle – ein Bekenntnis zur Heimat und zur Entdeckung der vielfältigen eigenen Landschaft.
Weitere Informationen und eine Übersicht der Studienergebniss über die Reiseträume der Deutschen erfährst Du hier









