Dubrovnik, die Perle der Adria, wird auch im Jahr 2027 an der Gebühr für Kreuzfahrtschiffe festhalten. Das ist eine wichtige Nachricht für alle Kreuzfahrerinnen und Kreuzfahrer, die diese wunderschöne Stadt besuchen möchten. Die gute Nachricht: Die Gebühren sollen nicht erhöht werden. Was genau das für dich bedeutet und warum Dubrovnik an diesem Modell festhält, erfährst du hier.
Warum Dubrovnik an der Gebühr festhält
Die Stadt Dubrovnik hat gute Gründe, diese Gebühr beizubehalten. Sie ist eine wichtige Einnahmequelle für die Stadt, berichtet die The Dubrovnik Times. Jährlich fliessen über eine Million Euro in den Stadthaushalt. Dieses Geld wird verwendet, um die Infrastruktur, öffentliche Dienste und touristische Projekte zu finanzieren. Das kommt letztlich auch dir zugute, denn eine gut gepflegte Stadt mit attraktiven Angeboten macht deinen Landausflug noch schöner.
Keine negativen Auswirkungen auf Kreuzfahrtankünfte
Du fragst dich vielleicht, ob diese Gebühr die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe in Dubrovnik reduziert hat. Die Antwort der Stadtverwaltung ist klar: Nein. In den letzten zwei Jahren hat die Gebühr die Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen nicht negativ beeinflusst. Stattdessen hat sie dazu beigetragen, den Besucherstrom besser zu steuern. Dies unterstützt Dubrovniks Ziel, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten und den Druck auf die historische Altstadt zu verringern, ohne dabei auf die Vorteile des Kreuzfahrttourismus zu verzichten.
Gebührenstruktur von Dubrovnik im Detail
Die Gebühr, die jedes Schiff bei der Ankunft entrichtet, hängt von der Passagierkapazität ab. So sind die verschiedenen Kategorien gestaffelt:
-
50 bis 200 Passagiere: 265.45 € pro Ankunft
-
201 bis 500 Passagiere: 663.61 € pro Ankunft
-
501 bis 1’000 Passagiere: 1’327.23 € pro Ankunft
-
** bis 2’000 Passagiere:** 2’654.46 € pro Ankunft
-
2’001 bis 3’000 Passagiere: 3’981.68 € pro Ankunft
-
Mehr als 3’000 Passagiere: 5’308.91 € pro Ankunft
Diese Gebühren werden von den Reedereien bezahlt, nicht direkt von dir als Reisenden. Sie sind in deinem Reisepreis inbegriffen.
“Kontrollierter und verantwortungsvoller Tourismus”
Bürgermeister Mato Franković hat die Gebühr als Massnahme für einen “kontrollierten und verantwortungsvollen Tourismus” bezeichnet. Er betont, dass die Einnahmen kein Selbstzweck sind, sondern ein Mittel zur Reinvestition in die Infrastruktur, öffentliche Einrichtungen und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger. Das zeigt, dass Dubrovnik langfristig denkt und eine Balance zwischen Tourismus und dem Schutz der Stadt anstrebt.
Dubrovnik bleibt damit eine der wenigen kroatischen Städte mit einem strukturierten Gebührensystem für Kreuzfahrtschiffe. Das festigt die Position der Stadt als Vorreiterin im Management des Massentourismus an der Adria. Für dich als Kreuzfahrt-Fan bedeutet dies, dass du auch weiterhin eine wunderschön erhaltene und gut organisierte Stadt geniessen kannst, die sich um ihre Zukunft kümmert.









