1. Home
  2. /
  3. Flusskreuzfahrten
  4. /
  5. A-Rosa Flusskreuzfahrten
  6. /
  7. Flusskreuzfahrten spielerisch im Schifffahrtsmuseum...

Flusskreuzfahrten spielerisch im Schifffahrtsmuseum Rostock entdecken

Beate Hlawa, Geschäftsführerin Museumspark Rostock GmbH, und Rolf-Dieter Maltzahn, CEO A-Rosa, präsentieren das neue A-Rosa Family Dock. (Foto: A-RosaFlussschiff)

Du interessierst dich für Kreuzfahrten und möchtest mehr über die faszinierende Welt der Flussreisen erfahren? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich. Das Rostocker Schifffahrtsmuseum und die A-Rosa Flussschiff GmbH haben gemeinsam einen neuen Erlebnisbereich auf dem Traditionsschiff MS Dresden im IGA Park Rostock eröffnet. Das A-Rosa Family Dock lädt dich und deine Familie ein, das Thema Flusskreuzfahrten auf spielerische Weise kennenzulernen.

Spiel und Spass für die ganze Familie

Der neue Bereich auf Deck 3 verbindet Gemütlichkeit mit spannenden Informationen. Hier kannst du eine Pause einlegen, dich erfrischen und gleichzeitig viel über Flusskreuzfahrten lernen. Es gibt anschauliche Informationen, die dir die Welt der Flussreisen näherbringen.

Für Kinder und Familien gibt es im A-Rosa Family Dock zahlreiche spielerische Angebote. Eine Fotobox und ein XXL-Puzzle machen die Faszination von Flussreisen greifbar. Du kannst dein neu erworbenes Wissen bei einem interaktiven Quiz testen und mit etwas Glück sogar einen A-Rosa Reisegutschein gewinnen.

Brücke zwischen Tradition und Innovation im Schifffahrtsmuseum Rostock

Rolf-Dieter Maltzahn, Geschäftsführer von A-Rosa, betont, wie wichtig es ist, die Schifffahrtskultur der Heimatstadt Rostock zu unterstützen. Er sagt: „Als Flusskreuzfahrtanbieter mit Wurzeln in Rostock ist es uns ein Anliegen, die Schifffahrtskultur unserer Heimatstadt zu unterstützen. Der neue Bereich zeigt, wie vielseitig und modern Reisen auf dem Wasser heute sind – und macht diese Welt für Familien und alle Interessierten erlebbar.“ Das A-Rosa Family Dock ist ein tolles Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation miteinander verbunden werden können.

Beate Hlawa, Geschäftsführerin Museumspark Rostock, ergänzt: „Auf dem Traditionsschiff wird das maritime Erbe von Rostock bewahrt und zugleich für kommende Generationen erlebbar gemacht. Die Kooperation mit A-Rosa unterstützt dieses Anliegen. Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für die maritime Identität unserer Stadt und leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vermittlung über Schiffbau und Schifffahrt. Wir danken A-Rosa herzlich für die wertvolle Unterstützung, die diese wichtige Arbeit in herausragender Weise bereichert.“

Das Traditionsschiff ist ein beliebter Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland und trägt massgeblich zur touristischen Attraktivität Rostocks bei.

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com