Expeditions-Kreuzfahrten führen oft in die Arktis oder Antarktis, doch im kommenden Frühjahr öffnet sich mit der SH Minerva von Swan Hellenic ein neues Kapitel. Vier verschiedene Routen erkunden selten besuchte Regionen im Südpazifik und Südostasien. Die Reisen dauern zwischen zehn und vierzehn Tagen und bieten die Gelegenheit, abgelegene Atolle, asiatische Lebensart und uralte Traditionen der Ureinwohner kennenzulernen.
Die SH Minerva ist ein 5-Sterne-Neubau und mit max. 152 Gästen an Bord deutlich kleiner als viele vergleichbare Expeditionsschiffe. Dadurch kann sie Häfen und Buchten ansteuern, die anderen Schiffen verborgen bleiben. Alle vier Kreuzfahrten lassen sich zu einer 55-tägigen Grand Cruise kombinieren. Dabei wird keine Destination doppelt besucht, was eine abwechslungsreiche und umfassende Erlebnisreise ermöglicht.
Komfortable Anreise dank Cruise Plus Formula
Da einige Ziele im Südpazifik und Südostasien weit entfernt liegen, bietet Swan Hellenic für die ersten drei Routen die sogenannte Cruise Plus Formula an. Dieses Paket umfasst Hotelübernachtungen, Charterflüge und Transfers. So gelingt die Anreise zu den Abfahrtshäfen unkompliziert und entspannt.
Die vier spannenden Routen der SH Minerva
Die erste Route „Wildes Paradies Papua-Neuguinea“ findet vom 5. bis 18. April 2026 statt. Sie führt über die Solomonen zu den abgelegenen Paradiesen von Melanesien und Polynesien mit vulkanischen Inselgruppen und kristallklarem Wasser. In Papua-Neuguinea warten selten besuchte indigene Dörfer und eine grüne Vulkanlandschaft auf die Gäste.
Die zweite Kreuzfahrt „Geheimnisse des Korallen-Dreiecks: West-Papua und Raja Ampat“ startet am 18. April 2026 und dauert zehn Nächte. Die Reise führt zu Indonesiens Regenwäldern und weitgehend unberührten Korallenriffen. Dort besteht die Möglichkeit, das intakte marine Ökosystem zu erkunden und mit etwas Glück mit Walhaien zu schnorcheln.
Vom 28. April bis 9. Mai 2026 steht die Route „Das letzte Paradies auf Erden“ ab Raja Ampat auf dem Programm. Die Gäste entdecken im Inselarchipel ein reiches marines Leben und besuchen selten angesteuerte Inseln der Philippinen mit beeindruckenden Felslandschaften und unterirdischen Flüssen. Die Reise endet in der Hauptstadt Manila.
Die letzte Expeditionskreuzfahrt „Kulturelle Entdeckungen auf den Philippinen und in Japan“ findet vom 9. bis 20. Mai 2026 statt. Sie führt nach Vigan, einer der am besten erhaltenen spanischen Kolonialstädte Asiens und UNESCO-Welterbe. Anschliessend steuert das Schiff tropische Inseln und Städte Japans wie Okinawa und Hiroshima an. Ein Besuch beim indigenen Volk Ivatan rundet die Reise ab.
Reisebeispiel und Buchung: Ein Beispiel für eine der neuen Routen ist die Kreuzfahrt „Geheimnisse des Korallendreiecks“ vom 18. bis 28. April 2026. Die zehn Nächte lange Reise kostet ab 8.100 Euro pro Person in einer Aussenkabine. Im Preis enthalten sind All-inclusive-Verpflegung und ein 24-Stunden-Service.
Alle vier Expeditions-Kreuzfahrten können ab sofort auf der Webseite von Swan Hellenic www.swanhellenic.com oder im Reisebüro gebucht werden. Die Kombination der einzelnen Routen zu einer längeren Grand Cruise bietet eine vielfältige Möglichkeit, die faszinierenden Regionen des Südpazifiks und Südostasiens intensiv zu entdecken.