Alaska 2026 mit Stil: Der MSC Yacht Club auf der MSC Poesia lädt zum exklusiven Urlaub ein

MSC Cruises fährt mit der MSC Poesia ab 2026 erstmals nach Alaska (Fotomontage MSC Cruises)

MSC Cruises setzt mit der umfassenden Modernisierung der MSC Poesia ein weiteres Highlight in seiner Flotte und bringt das preisgekrönte „Schiff-im-Schiff“-Konzept des MSC Yacht Club an Bord dieses eleganten Kreuzfahrtschiffs. Ab sofort können die exklusiven Yacht Club Suiten für die erste Alaska-Saison 2026 gebucht werden – ein einmaliges Erlebnis für anspruchsvolle Gäste, die luxuriösen Komfort mit atemberaubenden Naturkulissen verbinden möchten.

MSC Yacht Club: Das exklusive „Schiff im Schiff“-Konzept

Der MSC Yacht Club ist das Aushängeschild für Luxus und Privatsphäre bei MSC Cruises. Mit der Modernisierung der MSC Poesia wird dieses Konzept erstmals auf dem Schiff eingeführt und bietet Gästen ein All-inclusive-Erlebnis der Extraklasse. Die Yacht Club Gäste genießen rund um die Uhr Butler- und Concierge-Service, großzügige, elegant eingerichtete Suiten und exklusiven Zugang zu eigenen Bereichen an Bord.

Highlights der neuen Yacht Club Suiten auf der MSC Poesia

  • 63 luxuriöse Suiten in fünf verschiedenen Kategorien, darunter Suiten mit Balkon, Meerblick und Verbindungstüren – ideal für Familien.

  • Die Royal Suite als absolute Spitzenklasse: Platz für bis zu sechs Gäste, privater Whirlpool, 78 m² große Terrasse und eine private Außendusche mit Panoramablick auf das Meer.

  • Die Grand Suite mit zwei Räumen und großem Balkon für intime und entspannte Momente.

  • Alle Suiten sind mit hochwertigen Marmorbädern, individuell bestickten Handtüchern, einer Nespresso-Kaffeemaschine, kostenloser Minibar und 24-Stunden-Zimmerservice ausgestattet.

Exklusive Yacht Club Einrichtungen:

  • Private Sonnenterrasse mit Grill & Bar, zwei Whirlpools, schicken Cabanas und Sonnenliegen – perfekt, um in entspannter Atmosphäre die Sonne zu genießen.

  • Das exklusive MSC Yacht Club Restaurant verwöhnt mit raffinierten Menüs, erfahrenem Küchenpersonal und einem Sommelier-Service.

  • Die Top Sail Lounge am Vorderdeck: Ein lichtdurchfluteter, eleganter Raum mit raumhohen Fenstern, ideal für Cocktails, Live-Musik oder ruhige Momente mit spektakulärem Ausblick.

Neue kulinarische und Freizeitangebote an Bord der MSC Poesia

Im Rahmen der Modernisierung wurden auch die öffentlichen Bereiche des Schiffes aufgewertet und um neue Highlights ergänzt:

  • Butcher’s Cut: Ein traditionelles amerikanisches Steakhaus mit erstklassigen Fleischspezialitäten, darunter Rindfleisch von Meat by Linz und eine große Auswahl an saftigen Steaks mit klassischen Beilagen.

  • Kaito Sushi Bar: Inspiriert vom Fernen Osten, bietet dieses neu gestaltete Restaurant meisterhaft zubereitetes Sushi und exquisite asiatische Gerichte.

  • All-Stars Sports Bar: Eine lebhafte Sports Bar mit authentischer Atmosphäre, leckeren Snacks und typischen Sports Bar-Spielen.

  • MSC Aurea Spa: Komplett renoviert mit Ocean View Sauna, zwei Dampfbädern, Salzgrotte, Kneipp-Anlage, Erlebnisduschen und einem ruhigen Tee-Bereich.

  • MSC Gym powered by Technogym: Modernes Fitnesscenter mit Meerblick, Yoga-Raum, Joggingstrecke sowie Basketball- und Tennisplätzen.

Alaska-Kreuzfahrten mit der MSC Poesia – Naturwunder und Kultur hautnah erleben

Die Jungfernsaison der MSC Poesia in Alaska startet im Sommer 2026 mit 7-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Seattle. Diese Routen führen durch die spektakulären Kanäle der Inside Passage und bieten atemberaubende Landschaften, faszinierende Tierwelt und ein reiches kulturelles Erbe der Ureinwohner Alaskas.

Die Highlights der Alaska-Routen:

  • Ketchikan, Alaska: Bekannt für Wildlachsfang, Weißkopfseeadler und die historische Creek Street mit lokalen Künstlern sowie authentischen Totempfählen aus dem 19. Jahrhundert.

  • Icy Strait Point, Alaska: Das erste Kreuzfahrtziel in Alaska in indigenem Besitz mit Regenwald, Privatstrand, der größten Seilrutsche der Welt und hervorragenden Möglichkeiten zur Braunbären- und Walbeobachtung.

  • Tracy Arm, Alaska: Atemberaubende Fjordlandschaft mit bis zu 941 Meter hohen Klippen, Wasserfällen, Robbenkolonien und den beeindruckenden Sawyer-Gletschern.

  • Juneau, Alaska: Die Hauptstadt Alaskas mit historischen Sehenswürdigkeiten, Goldwaschen, der Goldbelt Tram zum Mount Roberts und spektakulären Aussichten auf die Chilkat Mountains.

  • Victoria, British Columbia: Eine charmante Stadt mit britischem Erbe, farbenfrohen Gärten, prächtiger Architektur und reichhaltiger Tierwelt, ideal für Naturliebhaber und Feinschmecker.

Weitere attraktive Routen mit der MSC Poesia und dem Yacht Club

Neben der Alaska-Saison bietet die MSC Poesia im Winter 2026/2027 spannende Kreuzfahrten in der Karibik und Mittelamerika ab/bis Miami mit Zielen wie Jamaika, Kolumbien, Costa Rica, Aruba, Curaçao und Belize. Außerdem sind Panamakanal-Passagen zwischen Seattle und Miami buchbar, die ein einzigartiges Grand-Voyage-Erlebnis versprechen.

Mit der Einführung des MSC Yacht Club auf der MSC Poesia setzt MSC Cruises neue Maßstäbe für luxuriöses Reisen auf hoher See. Die Kombination aus exklusiven Suiten, persönlichem Service, erstklassiger Kulinarik und einem umfangreichen Freizeitangebot macht die MSC Poesia zum perfekten Schiff für anspruchsvolle Gäste, die die unberührte Natur Alaskas und die faszinierende Kultur der Region in einem außergewöhnlichen Ambiente entdecken möchten.

Die Buchungen für die begehrten Yacht Club Suiten zur Alaska-Saison 2026 sind jetzt geöffnet – ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com