1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Kreuzfahrt Schiffe
  6. /
  7. Royal Caribbean
  8. /
  9. Die Icon Klasse wächst...

Die Icon Klasse wächst weiter: Royal Caribbean baut das Kreuzfahrtschiff der Zukunft

Die Icon Klasse wächst weiter: Bis 2028 besteht die Flotte der grössten Kreuzfahrtschiffe der Welt aus fünf Gigalindern (Foto Royal Caribbean)

Royal Caribbean Group, weltweit führender Anbieter von Ferienerlebnissen, hat einen langfristigen Rahmenvertrag mit der Werft Meyer Turku geschlossen. Dieser sichert dem Unternehmen das Recht, in den kommenden zehn Jahren Schiffe bei Meyer Turku zu bauen. Im Rahmen dieses Abkommens wurde die Bestellung für das fünfte Schiff der Icon Klasse bestätigt, das voraussichtlich 2028 ausgeliefert wird, vorbehaltlich der Finanzierung. Zusätzlich wurde eine Option für das siebte Schiff der Icon Klasse vereinbart, neben der bereits angekündigten Option für das sechste Schiff. Dieses mehrjährige Abkommen stärkt die Partnerschaft zwischen Royal Caribbean Group und Meyer Turku, einer der grössten und modernsten Werften für Kreuzfahrtschiffe weltweit, und bereitet den Weg für eine neue, bahnbrechende Schiffsklasse über die Icon Klasse hinaus.

Legend of the Seas folgt 2026, Icon 4 ein Jahr später

Bereits heute hat Meyer Turku zwei Schiffe der Icon Klasse gebaut, die Royal Caribbean Group im Januar 2024 mit der Icon of the Seas und im August 2025 mit der Star of the Seas in Dienst gestellt hat. Das dritte Schiff, Legend of the Seas, soll im Sommer 2026 in Fahrt kommen. Die Auslieferung von Icon 4 ist für 2027 geplant.

Die Icon Klasse spielt eine zentrale Rolle in der Strategie von Royal Caribbean. Sie steht für eine neue Generation von Kreuzfahrtschiffen, die aussergewöhnliche Ferienerlebnisse bieten und mit innovativen Technologien sowie nachhaltigen Lösungen überzeugen. Mit der Icon Klasse setzt Royal Caribbean neue Massstäbe in der Branche und bereitet sich auf eine Zukunft vor, in der Innovation und Umweltbewusstsein eine immer wichtigere Rolle spielen. Die kontinuierliche Erweiterung dieser Schiffsklasse stärkt die Position von Royal Caribbean als führender Anbieter von Kreuzfahrten und Ferienreisen weltweit.

Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group, betont: „Während wir die Zukunft der Ferien neu gestalten, freuen wir uns, die Zusammenarbeit mit Meyer Turku fortzusetzen, um die Icon Klasse weiter auszubauen – eine einzigartige Serie, die aussergewöhnliche Ferienerlebnisse bietet – und uns auf eine neue Ära der Innovation vorzubereiten, die den Feriensektor bis 2036 verändern wird. Dies ist eine spannende Zeit für unser Unternehmen, und wir sind stolz darauf, diese neue Phase unserer Geschichte mit unseren geschätzten Partnerinnen und Partnern Meyer Turku, der finnischen Regierung und dem finnischen maritimen Cluster einzuleiten.“

Casimir Lindholm, CEO von Meyer Turku, ergänzt: „Mit der Unterzeichnung des Rahmenvertrags geben wir unseren gemeinsamen Plan für das nächste Jahrzehnt bekannt, in Zusammenarbeit mit Royal Caribbean Group und weiteren wichtigen Partnerinnen und Partnern weitere Schiffe der Icon Klasse zu bauen und die Zukunft des Schiffbaus zu gestalten. Ich bin sehr stolz auf die Anerkennung, die diese Aufträge für die Fachkräfte bei Meyer Turku und die finnische maritime Industrie bedeuten.“

Meyer Turku hat bereits 25 Schiffe für Royal Caribbean gebaut

Die Bestellung weiterer Schiffe über Icon 5 hinaus hängt von der Ausübung der Optionen durch Royal Caribbean Group und dem Abschluss verbindlicher Bauverträge ab, die voraussichtlich übliche Bedingungen wie die Finanzierung enthalten.

Die Werft Meyer Turku hat seit Mitte der 1990er Jahre 25 Schiffe für Royal Caribbean Group gebaut. Der Bau jedes Kreuzfahrtschiffs dieser Grössenordnung stellt das grösste einzelne Industrieprojekt in Finnland dar und beschäftigt rund 13.000 Personen bei Meyer Turku und im Netzwerk der Werft. Dies bringt Finnland jährlich einen Mehrwert von über einer Milliarde Euro.

Meyer Turku und die finnische maritime Industrie sind führend bei der Entwicklung von Energie- und Umwelttechnologien, die den grünen Wandel beschleunigen. Damit stärken sie die internationale Wettbewerbsfähigkeit Finnlands und den Ruf des Landes als Standort mit einem grossen Netzwerk spezialisierter Unternehmen für Kreuzfahrtschiffbau, aussergewöhnlichem Design, modernster Technologie und anspruchsvollem Projektmanagement.

Freude beim finnischen Premierminister

Petteri Orpo, Premierminister Finnlands, unterstreicht: „Dieses neue Rahmenabkommen ist eine ausgezeichnete Nachricht für Finnland. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Royal Caribbean Group und Meyer Turku wird weiterhin einen bedeutenden positiven Einfluss auf die finnische Wirtschaft haben, Arbeitsplätze im ganzen Land schaffen und unser einzigartiges maritimes Ökosystem stärken.“

Sakari Puisto, Minister für Wirtschaft Finnlands, ergänzt: „Unsere starken Werften, industriellen Netzwerke und führenden Forschungseinrichtungen liefern innovative und nachhaltige Schiffe von Weltklasse, was Finnland zu einem attraktiven Standort für zukünftige Investitionen macht.“

Royal Caribbean Group zeigt mit einem vielfältigen Angebot, das aktuell neun neue Schiffe, sieben landgestützte Reiseziele bis 2028 sowie einzigartige Erlebnisse und ein nahtloses digitales Ökosystem umfasst, seine Innovationskraft in der Ferienbranche. Damit festigt das Unternehmen seine Position als Vorreiter für Ferienreisen auf See, Fluss und an Land.

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com