Klimatisch könnten die Expeditionsrouten von Hapag-Lloyd Cruises kaum gegensätzlicher sein. Die eisige Nordwestpassage im hohen Norden und die tropischen Trauminseln der Südsee verbinden dennoch ein gemeinsames Versprechen: außergewöhnliche Erlebnisse an Orten, die nur wenige erreichen. Die kleinen, wendigen Hanseatic Expeditionsschiffe bringen Gäste auf selten befahrenen Routen zu faszinierenden Zielen. Dabei stehen Respekt für Natur und Kultur sowie eine intensive Begegnung mit der Umgebung im Mittelpunkt.
Expeditionen in die Hudson Bay und Grönland mit der Hanseatic nature
Aktuell ist die Hanseatic nature auf einer Premierenroute unterwegs, die selbst erfahrenen Reisenden Neuland bietet. Die Reise führt durch die weite Tundra Nordkanadas, zu abgelegenen Inseln in der Hudson Bay sowie entlang der Küsten Grönlands. Diese Route zählt zu den letzten echten Expeditionsrouten weltweit.
Ein besonderer Moment entstand bei der Ankunft in Chesterfield Inlet, einer Inuit-Siedlung an der Westküste der Hudson Bay. Als erstes Expeditionsschiff, das diesen abgelegenen Ort erreichte, wurde die Hanseatic nature von den Einwohnerinnen und Einwohnern mit grosser Herzlichkeit empfangen.
Die besondere Atmosphäre dieser Reise zeigt sich auch in der Ankunft in Churchill, einer Kleinstadt in der kanadischen Provinz Manitoba. Churchill ist nur per Flugzeug, Zug oder über die Hudson Bay erreichbar und gilt als einer der letzten nahezu unberührten Wildnisorte Nordamerikas. Dort konnten Gäste verspielte Belugawale beobachten, die sich in den Gewässern vor der Stadt tummeln.
Nach einem Gästewechsel setzt die Hanseatic nature die Reise in umgekehrter Richtung fort. Ziel sind der Eisfjord von Ilulissat und die Eisberge in der Disko Bucht, eindrucksvolle Naturschauspiele an der Küste Grönlands.
Die Nordwestpassage mit der Hanseatic inspiration: Anspruchsvolle Arktis-Expedition
Die Hanseatic inspiration nimmt Kurs auf eine der anspruchsvollsten und längsten Seerouten der Welt: die Nordwestpassage. Diese Route verbindet arktische Wildnis mit maritimer Pionierarbeit und ist nur wenigen Schiffen gelungen. Aktuelle Stationen sind unter anderem Popof Island, bekannt für beeindruckende Bisonherden, sowie Unalaska Island mit der ältesten russisch-orthodoxen Kirche Nordamerikas. Diese erzählt von Siedlern, die einst ihr Glück im Westen suchten.
Ein besonderes Highlight ist das geplante Treffen mit dem Schwesterschiff Hanseatic spirit, sofern Wetter und Eislage dies erlauben. Die Passage bietet ausserdem die Möglichkeit, arktische Tiere wie Eisbären, Moschusochsen und Polarfüchse zu beobachten. Nach 30 Tagen auf See endet die Reise in Kangerlussuaq in Grönland. Für Interessierte gibt es eine neue Gelegenheit zur Teilnahme an dieser Expedition im Jahr 2026.
Südsee-Trilogie mit der Hanseatic spirit: Tropische Inselwelten entdecken
Für Gäste, die tropische Temperaturen und türkisblaues Wasser bevorzugen, bietet die Hanseatic spirit drei aufeinanderfolgende Routen durch den Südpazifik. Die Reise führt von Palau über die Trobriand-Inseln, Fidschi, Tonga und Bora Bora bis zur Osterinsel. Diese Route erschliesst Inselwelten, die abseits der üblichen Kreuzfahrtrouten liegen.
Die Tierwelt zeigt sich in farbenprächtiger Vielfalt. In den Lagunen gleiten Meeresschildkröten lautlos dahin, bunte Rifffische huschen zwischen Korallen, und an Land sind exotische Vogelarten wie die seltene Orangentaube auf Fidschi zu beobachten. Die Reise verbindet Begegnungen mit ursprünglichen Kulturen und beeindruckenden Inselformationen. Experten begleiten die Ausflüge, die teils mit Zodiacs zu abgelegenen Traumstränden führen. An Land eröffnen verschlungene Flussarme und verborgene Pfade Einblicke in unberührte Dschungelwelten.
Reisebeispiele und Buchungsmöglichkeiten
Die Nordwestpassage mit der Hanseatic inspiration ist vom 5. August bis 4. September 2026 buchbar. Die 30-tägige Expedition startet in Seward, Alaska, und endet in Kangerlussuaq, Grönland. Der PLATIN-Tarif beginnt ab 28.250 Euro pro Person bei Doppelbelegung und beinhaltet ein Anreisepaket.
Die Südsee-Route mit der Hanseatic spirit führt vom 23. Oktober bis 15. November 2025 von Koror auf Palau über Papua-Neuguinea, die Trobriand- und Salomoninseln bis nach Fidschi. Die 23-tägige Reise ist im SILBER-Tarif ab 17.086 Euro pro Person bei Doppelbelegung buchbar und umfasst An- und Abreisepakete.
Wissenschaftliche Begleitung und besondere Erlebnisse an Bord
Alle Expeditionskreuzfahrten von Hapag-Lloyd Cruises werden von wissenschaftlichen Expertinnen und Experten begleitet. Sie bieten Vorträge, Exkursionen und Zodiac-Anlandungen an. Die Schiffe verfügen über offene Decks, gläserne Balkone und begehbare Buge, die eine besonders nahe Begegnung mit der Umgebung ermöglichen. Die Reisen finden in kleiner Gemeinschaft statt und legen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Natur und Kultur.
Die Expeditionskreuzfahrten von Hapag-Lloyd Cruises verbinden herausfordernde Routen mit exklusiven Erlebnissen. Ob in der arktischen Wildnis der Nordwestpassage, in den abgelegenen Regionen der Hudson Bay und Grönlands oder in den traumhaften Inselwelten der Südsee – diese Reisen bieten einzigartige Begegnungen mit Natur und Kultur. Die Kombination aus kleinen Schiffen, wissenschaftlicher Begleitung und sorgfältiger Reiseplanung macht diese Expeditionskreuzfahrten zu besonderen Erlebnissen für Entdeckerinnen und Entdecker.
Weitere Informationen sind auf der Webseite von Hapag-Lloyd Cruises unter https://www.hl-cruises.de oder in jedem guten Reisebüro erhältlich.









