Star of the Seas: Royal Caribbean startet eine neue Ära der Familienkreuzfahrten

Freude herrscht: Royal Caribbean übernimmt die Star of the Seas (Foto Royal Caribbean)

Royal Caribbean hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht und die Star of the Seas offiziell in die Flotte aufgenommen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit in der Meyer Turku Werft in Turku, Finnland, wurde das neueste Schiff der revolutionären Icon-Klasse nur wenige Wochen vor seiner Premiere im August in Port Canaveral (Orlando), Florida, an Royal Caribbean übergeben.

Ein feierlicher Moment für ein aussergewöhnliches Schiff

Mehr als 1’250 Crew-Mitglieder und Partner versammelten sich im beeindruckenden AquaTheater der Star of the Seas, um die Übergabe zu feiern. Royal Caribbean Group Präsident und CEO Jason Liberty, Royal Caribbean Präsident und CEO Michael Bayley sowie Meyer Turku CEO Casimir Lindholm würdigten die harte Arbeit und Innovation, die in das Schiff eingeflossen sind. Von der ersten Stahlplatte bis zur endgültigen Übergabe wurde die Entstehung dieses einzigartigen Kreuzfahrtschiffs gewürdigt.

Jason Liberty betonte: „Die Übergabe der Star of the Seas ist ein weiterer mutiger Schritt, um die Zukunft der Ferien neu zu gestalten. Die Icon-Klasse zeigt, was möglich ist, wenn Innovation, Vorstellungskraft und unser unermüdlicher Fokus auf aussergewöhnliche Erlebnisse zusammenkommen.“

Technische Highlights und innovative Features

Die Star of the Seas beeindruckt mit zahlreichen technischen Meisterleistungen. Dazu gehören der gläserne und stählerne AquaDome, sechs rekordverdächtige Wasserrutschen und vieles mehr. Nach der Übernahme wird das Schiff nach Cadiz, Spanien, gebracht, um dort die letzten Arbeiten vor der Jungfernfahrt aufzunehmen. Ab August startet die Star of the Seas zu siebentägigen Karibik-Kreuzfahrten, die unter anderem den beliebten Landausflug Perfect Day at CocoCay auf den Bahamas einschliessen.

Michael Bayley beschreibt die Bedeutung des neuen Schiffes so: „Wir sind stolz, die Star of the Seas in der Royal Caribbean Familie willkommen zu heissen und damit die Art und Weise, wie Familien und Abenteurer Ferien erleben, weiter zu revolutionieren.“

Acht einzigartige Erlebniswelten an Bord der Star of the Seas

Die Star of the Seas bietet mehr als 40 Möglichkeiten zum Essen, Trinken und Unterhalten in acht verschiedenen Bereichen, die jeweils eigene Destinationen darstellen:

  • Thrill Island: Hier finden Adrenalinliebhaber den grössten Wasserpark auf See mit sechs rekordbrechenden Wasserrutschen, darunter Familien-Rafting-Rutschen, Drop Slides und Rennrutschen. Zudem gibt es den Crown’s Edge Skywalk 47 Meter über dem Meer, den FlowRider Surf-Simulator und eine Kletterwand.

  • Chill Island: Ein dreistöckiges Paradies mit vier Pools, darunter Royal Bay, der grösste Pool auf See. Hier kannst Du zu Live-Musik oder DJs entspannen und an der Swim & Tonic Bar oder im Lime & Coconut tropische Drinks geniessen.

  • Surfside: Perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Splashaway Bay und Baby Bay bieten Wasserspass für die Kleinen, während Erwachsene am Water’s Edge entspannen. Für den Hunger gibt es familienfreundliche Restaurants wie Surfside Eatery und Pier 7.

  • AquaDome: Mit Panoramablick aufs Meer ist der AquaDome tagsüber eine ruhige Oase und abends ein lebhafter Treffpunkt mit Shows im AquaTheater – inklusive Hochspringern, Luftakrobaten und Robotern. Zudem findest Du hier diverse Essens- und Getränkestationen.

  • The Hideaway: Ein exklusiver Bereich nur für Erwachsene, 41 Meter über dem Meer, mit einem Infinity-Pool, DJ, Bar, Terrasse mit Whirlpools und spektakulärer Aussicht.

Weitere Highlights sind die Royal Promenade mit bodentiefen Fenstern, der Pearl, die grösste kinetische Kunstskulptur der Welt, sowie der offene Central Park mit über 30’500 echten Pflanzen. Für Feinschmecker gibt es den Lincoln Park Supper Club im Stil der 1930er Jahre, Sushi- und Champagner-Pick-up-Fenster sowie luxuriöse Suiten mit eigenen Annehmlichkeiten.

Umweltfreundliche Technologie und Zukunftsvisionen

Die Star of the Seas ist das dritte Royal Caribbean Schiff, das mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben wird – eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Treibstoffen. Mit Technologien wie Abwärmerückgewinnung und Landstromanschluss setzt das Schiff neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Royal Caribbean verfolgt das Ziel, bis 2035 ein klimaneutrales Kreuzfahrtschiff zu lancieren.

Ausblick auf weitere Innovationen von Royal Caribbean

Neben der Star of the Seas erweitert Royal Caribbean sein Angebot mit neuen Erlebniswelten an Land: Der Royal Beach Club Paradise Island auf den Bahamas eröffnet im Dezember 2025, gefolgt von weiteren exklusiven Stranddestinationen in Cozumel (2026), Perfect Day Mexico (Herbst 2027) und Lelepa im Südpazifik (2027).

Mit der Übernahme der Star of the Seas beginnt für Royal Caribbean eine neue Ära, die Familienferien auf See noch spannender, komfortabler und nachhaltiger macht. Wenn Du Deine nächste Kreuzfahrt planst, lohnt es sich, dieses innovative Schiff und seine vielfältigen Erlebnisse im Blick zu behalten. So wird Deine Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie.

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com