In Athen wurden kürzlich die prestigeträchtigen ESG Shipping Awards verliehen. AIDA Cruises, als führendes Unternehmen der deutschen Kreuzfahrtbranche, konnte dabei gleich zwei bedeutende Auszeichnungen entgegennehmen. In der Kategorie “Technology Leader” erhielt das Unternehmen einen Silber Award für die Nutzung von Biokraftstoffen, während in der Kategorie “Community Leader” das Engagement der Initiative AIDA Cruise & Help ebenfalls mit einem Silber Award gewürdigt wurde.
Dirk Inger, SVP Public Affairs, Communication & Sustainability von AIDA Cruises, äußerte sich stolz über die Auszeichnungen: “Wir sind sehr stolz darauf, diese Auszeichnungen erhalten zu haben, die unser soziales Engagement und unsere technologischen Innovationen würdigen. Es zeigt, dass unsere Bemühungen anerkannt und geschätzt werden.”
Was sind die ESG Shipping Awards?
Die ESG Shipping Awards werden jährlich in zehn Kategorien verliehen und zeichnen Leistungen von Reedereien und Unternehmen der maritimen Wirtschaft weltweit für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit aus. Sie fördern verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und sind ein wichtiges Signal für die gesamte Branche.
Die Initiative AIDA Cruise & Help, die 2019 ins Leben gerufen wurde, fokussiert sich auf die Verbesserung der Bildungschancen für Kinder und Jugendliche in Entwicklungs- und Schwellenländern. Insbesondere in den Heimatländern der Crew Mitglieder und in Regionen, die von AIDA Schiffen besucht werden, hat die Initiative bereits 80 Schulen finanziert. Damit können insgesamt 12.000 Kinder Zugang zu Bildung erhalten und somit ihre Chancen auf eine bessere Zukunft verbessern.
Nachhaltigkeit durch Biokraftstoffe
In der Kategorie “Technology Leader” wurde AIDA Cruises für den Einsatz von Biokraftstoffen ausgezeichnet. AIDA Cruises setzt sich das Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen im Schiffsbetrieb zu erreichen. Das Unternehmen kooperiert eng mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie, um neue Antriebstechnologien zu entwickeln und die Möglichkeiten von Bio- und E-Kraftstoffen zu erforschen. AIDAprima war im Sommer 2022 das erste große Kreuzfahrtschiff, das mit einem Gemisch aus marinem Biokraftstoff angetrieben wurde. Dieser Biokraftstoff reduziert laut Herstellerangaben die Treibhausgasemissionen um mindestens 85 Prozent.
Die Auszeichnungen, die AIDA Cruises in Athen erhalten hat, sind ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Kreuzfahrt. Mit Engagement für soziale Belange und technologischen Innovationen zeigt AIDA Cruises, dass verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischer Erfolg Hand in Hand gehen können. Wenn du also eine Kreuzfahrt planst, kannst du dir sicher sein, dass AIDA Cruises auch an einer besseren Zukunft für unseren Planeten arbeitet.