1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit

Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit

Havila Voyages setzt auf Biogas – ein Meilenstein für umweltfreundliche Kreuzfahrten

Ende November startet Havila Voyages eine historische Reise mit der Havila Polaris entlang der norwegischen Küste – erstmals betankt mit reinem verflüssigtem Biogas. Dieser Kraftstoff reduziert die Treibhausgasemissionen um mehr als 90 Prozent und zeigt, dass klimaneutrale Kreuzfahrten auf der Küstenroute machbar sind. Gleichzeitig trägt Biogas zur Verbesserung der Luftqualität bei und schafft lokale Arbeitsplätze entlang der Küste. (mehr …)...
Weiterlesen

Schifffahrt vor grossem Schritt zu mehr Klimaschutz weltweit

In der kommenden Woche richtet sich die Aufmerksamkeit der maritimen Branche auf London. Dort wird der Umweltausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), der sogenannte Marine Environment Protection Committee (MEPC), über die Einführung verbindlicher globaler Klimaschutzmassnahmen für die internationale Schifffahrt entscheiden. (mehr …)...
Weiterlesen

4.000 Kilometer klimaneutrale Kreuzfahrt: Hurtigruten startet Pionierreise entlang der norwegischen Küste

Am 29. Oktober 2025 beginnt eine besondere Kreuzfahrt, die eine neue Ära der nachhaltigen Schifffahrt einläutet. Hurtigruten startet die erste komplette Reise entlang der norwegischen Küste mit einem fortschrittlichen Biokraftstoff. Die rund 4.000 Kilometer lange Rundfahrt führt von Bergen bis Kirkenes und zurück. (mehr …)...
Weiterlesen

Nachhaltigkeit auf See: Wie CLIA-Mitgliedsreedereien die Kreuzfahrt umweltfreundlicher gestalten

Die Kreuzfahrtbranche steht vor grossen Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig ein attraktives Reiseerlebnis zu bieten. Die Cruise Lines International Association (CLIA), die weltweit führende Stimme der Kreuzfahrtindustrie, veröffentlicht jährlich einen Bericht zu Umwelttechnologien und Praktiken (Environmental Technologies and Practices, ETP). (mehr …)...
Weiterlesen

Emissionsfreie Küstenkreuzfahrten: Havila Voyages auf dem Weg zur Klimaneutralität

Havila Voyages setzt mit seinen Küstenkreuzfahrtschiffen neue Maßstäbe in Sachen Umweltschutz. Die Schiffe des Unternehmens sind Plug-in-Hybride, die eine Kombination aus Batterien und verflüssigtem Erdgas (LNG) nutzen, um sowohl den Antrieb als auch die Hotelbetriebe an Bord mit Energie zu versorgen. Diese innovative Technik führt zu deutlich reduzierten Emissionen im Vergleich zu früheren Referenzwerten. (mehr …)...
Weiterlesen

Klimaneutrale Kreuzfahrten auf der Küstenroute: Havila Voyages setzt neue Massstäbe

Havila Voyages verfolgt das klare Ziel, seine Präsenz auf der norwegischen Küstenroute zwischen Bergen und Kirkenes in der kommenden Vertragsperiode auszubauen. Dabei steht die Umweltverträglichkeit im Mittelpunkt: Das Unternehmen strebt eine Flotte an, die mindestens klimaneutral ist und langfristig sogar emissionsfrei betrieben wird. (mehr …)...
Weiterlesen

Neue LNG-Vereinbarung senkt Treibstoffkosten bei Havila Voyages

Havila Voyages hat einen wichtigen Schritt unternommen, um die Treibstoffversorgung für seine Schiffe langfristig zu sichern und gleichzeitig die Kosten besser zu kontrollieren. Mit dem neu verhandelten Vertrag zur Beschaffung von Flüssigerdgas (LNG) wird das Unternehmen künftig rund ein Drittel seines Treibstoffbedarfs direkt von einem alternativen Lieferanten in Nordnorwegen beziehen. (mehr …)...
Weiterlesen

Förderung von Methanol Umrüstungen in der Schifffahrt: Strategische Partnerschaft von MEYER RE und Everllence

Die Schifffahrtsindustrie steht vor grossen Herausforderungen, wenn es darum geht, den CO2-Fussabdruck zu reduzieren und gleichzeitig den Betrieb effizient und regelkonform zu gestalten. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Umstellung auf umweltfreundlichere Kraftstoffe wie Methanol. MEYER RE, ein erfahrener Anbieter von maritimen Lösungen, hat dafür eine strategische Partnerschaft mit Everllence geschlossen. (mehr …)...
Weiterlesen

Von Landstrom bis Wal Unfallprävention: MSC Cruises Nachhaltigkeitsbericht 2024

MSC Cruises, die Kreuzfahrtsparte der MSC Group, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht zeigt die Fortschritte und Pläne der Reederei auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreuzfahrt. Im Mittelpunkt steht das ambitionierte Ziel, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen im Schiffsbetrieb zu erreichen. (mehr …)...
Weiterlesen

Landstrompflicht für Kreuzfahrtschiffe in Hamburg schon ab 2027

Hamburg plant, die Nutzung von Landstrom für Kreuzfahrtschiffe bereits ab 2027 zur Pflicht zu machen. Damit liegt die Hansestadt deutlich vor der Europäischen Union, die eine solche Verpflichtung erst ab 2030 vorsieht. Die frühere Einführung soll laut Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) gegenüber dem NDR dazu beitragen, Emissionen im Hafen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. (mehr …)...
Weiterlesen

Barcelona zieht die Notbremse: Täglich 6’000 Kreuzfahrt-Passagiere weniger bis 2030

Barcelona zieht die Bremse beim Kreuzfahrt-Tourismus. Bis 2030 sollen zwei der sieben bestehenden Kreuzfahrt-Terminals geschlossen werden. Ziel ist es, den Übertourismus einzudämmen und die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern. Künftig können maximal 31'000 Kreuzfahrt-Passagiere gleichzeitig anlegen – 6'000 weniger als bisher. (mehr …)...
Weiterlesen
Website: rettenmund.com