Der 24. und 25. August 79 nach Christus sind für die Region rund um den Vesuv zwei Schicksalstage. An diesem Tag beendeten zwei Eruptionen des Vesuvs das Leben in den römischen Städten Pompeji und Herculaneum schlagartig und endgültig. Die beiden wohlhabenden Städte wurden über Nacht zerstört. Der Vulkanausbruch konservierte das römische Alltagsleben wie eine zeitlich unverfälschte Momentaufnahme für heutige Generationen und so sind die schlafenden Toten und Skelette ein einmaliges Zeugnis antiker Kultur. Jährlich über zwei Millionen Touristen besuchen die Ausgrabungen in Pomepji. Deutlich weniger sind es in Herculaneum. Mein Tipp: Das kleinere, unbekanntere Herculaneum ist interessanter, besser erhalten und...
Weiterlesen
Herculaneum, die kleine, beeindruckendere Schwester von Pompeji
