Die norwegische Reederei Hurtigruten unterzeichnet einen mehrjährigen Vertrag mit dem norwegischen Unternehmen Biokraft zur Lieferung von klimaneutralem flüssigem Biogas (LBG). Die traditionsreichen Postschiffe stechen ab 2020 mit dem umweltfreundlichen Treibstoff aus totem Fisch und anderen organischen Abfällen in See.
Mit einer Laufzeit von siebeneinhalb Jahren ist der Vertrag zwischen Hurtigruten und Biokraft die bisher umfassendste Vereinbarung über die Lieferung von Flüssigbiogas (LBG) an eine Reederei. Die Partnerschaft beinhaltet die fast tägliche Lieferung von Biogas aus organischen Abfällen an Hurtigruten. Die Schiffe von Hurtigruten sind somit die weltweit ersten, die mit fossilfreiem LBG fahren. Mit der Partnerschaft zwischen Hurtigruten und Biokraft bündeln...
Weiterlesen
Grüner Antrieb: Hurtigruten fährt künftig mit Biogas aus Fischabfällen




