In der Welt der Spirituosen gibt es viele Whisky-Sorten, die durch ihre Herkunft und Herstellungsweise beeindrucken. Doch der Navigator Whisky von HX Hurtigruten Expeditions hebt sich durch seine außergewöhnliche Reise ab. Er ist nicht nur ein erstklassiger Single Malt, sondern das Resultat einer einzigartigen Expedition von Pol zu Pol, die er als erster Whisky der Welt absolviert hat. Lass uns diese faszinierende Geschichte und die Geschmackserlebnisse dieses besonderen Whiskys näher betrachten.
Eine außergewöhnliche Reisestrecke
Die Reise des Navigator Whiskys ist fast schon episch. Er hat eine beeindruckende Distanz von 56.314 Seemeilen zurückgelegt – das entspricht in etwa zwei Erdumrundungen. Diese beeindruckende Route führte ihn von der schottischen Insel Islay nach Spitzbergen, über Island und Grönland, durch die Nordwestpassage, weiter nach Alaska und Mittelamerika bis hinunter in die Antarktis. Nach diesen aufregenden Etappen kehrte er schließlich nach Islay zurück, um dort abgefüllt zu werden.
Ein Abenteuer, das in jeder Whisky Flasche weiterlebt
Um das ins Verhältnis zu setzen: Man könnte sagen, dass diese Reise 18-mal so lang ist wie die Chinesische Mauer oder 23-mal der Entfernung von New York nach Los Angeles. Zudem entspricht die zurückgelegte Strecke fast einem Viertel des Weges zum Mond. Um die Größe dieser Distanz zu verdeutlichen, könntest Du Dir auch vorstellen, dass die Strecke der Länge von vier Millionen Pizzastücken entspricht, aneinandergereiht. Diese beeindruckenden Zahlen erzählen nicht nur von einer Reise, sondern von einem Abenteuer, das in jeder Flasche des Navigator Whiskys weiterlebt.
Die Herausforderungen der Reise
Während seiner Reise wurde der Whisky extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Er durchquerte eisige Gewässer in der Arktis und erlebte die rauen Küsten der Antarktis. Solche extremen Bedingungen wirken sich auf das Geschmacksprofil eines Whiskys aus. Die Wechselwirkungen zwischen dem Whisky und der Fasslagerung, gepaart mit den unterschiedlichen klimatischen Einflüssen, geben dem Navigator Whisky seinen einzigartigen Charakter.
Durch diese Reise wurde er zu einem echten Pionier unter den Spirituosen – ein Getränk, das nicht nur schmeckt, sondern auch Geschichten erzählt. Die Unterschiede in Temperatur und Druck während der Reise haben dazu geführt, dass sich die Aromen des Whiskys intensiviert und verfeinert haben. Jeder Schluck erinnert an die Abenteuerlust und Entdeckungsfreude derjenigen, die uns die erlesensten Geheimnisse der Weltmeere zugänglich machen.
Exklusive Verfügbarkeit an Bord der HX Expeditionsschiffe
Der Navigator Whisky ist ein wahres Sammlerstück. Er ist ausschließlich an Bord der HX Expeditionsschiffe – MS Fram, MS Spitsbergen, MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen – erhältlich. Die limitierte Edition umfasst lediglich 180 Flaschen, was ihn zu einem begehrten Genuss für jeden Whisky-Liebhaber macht. Diese Flaschen sind nicht nur ein Beweis für die Exklusivität, sondern auch für die Qualität und Handwerkskunst, die in jede Flasche gesteckt wurde.
Die Barkarte an Bord wurde erweitert und bietet nun eine erlesene Auswahl an Cocktails, die von den verschiedenen Destinationen inspiriert sind, die Du während Deiner Reise entdeckst. Jeder Cocktail erzählt seine eigene Geschichte, genau wie der Navigator Whisky, der das Herzstück dieser Karte bildet.
Die Philosophie hinter dem Geschmack
„Als führendes Unternehmen für Expeditions-Seereisen schaffen wir Erlebnisse, die über das Gewöhnliche hinausgehen. Was unsere Gäste an Bord schmecken und riechen, sollte ebenso intensiv sein wie die Abenteuer, die sie erleben“, sagt Stefan Engl, Vice President Hotel Operations bei HX. Diese Philosophie zeigt sich nicht nur in den herrlichen Speisen, die an Bord serviert werden, sondern auch im Navigator Whisky selbst.
Die Reise begann 2023, als Kapitän Terje Normann Nilsen und seine Crew das Fass an Bord von MS Spitsbergen übernahmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Whisky bereits sieben Jahre gereift. Die Expedition verlieh ihm eine letzte, unvergleichliche Note, bevor er exklusiv für die Gäste von HX abgefüllt wurde. Diese Erfahrung macht jeden Schluck des Whiskys zu einer Hommage an das Abenteuer und an die spirituelle Verbindung zwischen Schifffahrt und Genuss.
Geschmacksprofil des Navigator Whisky
Das Geschmacksprofil des Navigator Whiskys besticht durch eine Vielzahl von Aromen, die jedes Whisky-Herz höher schlagen lassen. Hier sind die charakteristischen Merkmale:
-
Nase: Du wirst in der Nase florale und zitrusfrische Noten wahrnehmen, ergänzt durch köstliche Vanille und Orangenschale. Ein sanfter Hauch von Torfrauch rundet das Aroma ab, was die Vorfreude auf den ersten Schluck nur steigert.
-
Gaumen: Besonders bemerkenswert sind die Aromen von Butterscotch – eine süße, buttrige Süßigkeit, die perfekt zu frischen Zitrusfrüchten und tropischen Aromen passt. Der maritime Torfrauch bringt einen salzigen Karamellgeschmack mit sich, der an die Küsten erinnert, die der Whisky während seiner Reise passiert hat.
-
Abgang: Der Abgang ist lang und vielschichtig. Du wirst Wellen von Fruchtaromen erleben, gefolgt von sanftem Rauch. Dieser harmonische Nachgeschmack macht jeden Schluck zu einem kleinen Erlebnis.
Ein Toast auf das Abenteuer
Mit einer Tradition von fast 130 Jahren setzt HX weiterhin Maßstäbe für das Reiseerlebnis sowohl an Land als auch auf See. Jetzt hast Du die Möglichkeit, mit dem Navigator Whisky auf Dein eigenes Abenteuer anzustoßen: dem weltweit am weitesten gereisten Whisky, der exklusiv an Bord ausgewählter HX Expeditionen erhältlich ist.
Der Navigator Whisky ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Symbol für Entdeckung und Abenteuer – ein Erlebnis, das Du aus Deiner Reise mit nach Hause nehmen kannst. Wenn Du das nächste Mal an Bord eines HX Expeditionsschiffes bist, gönne Dir einen Schluck dieses außergewöhnlichen Whiskys und lass Dich von seiner Geschichte inspirieren.