1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Verschiedene Reedereien
  6. /
  7. Geschmacksexplosion auf See: Entdecke...

Geschmacksexplosion auf See: Entdecke die Restaurants und Küchengeheimnisse der Vasco da Gama

Das kulinarische Herz und die Seele der Vasco da Gama ist die Crew (alle Bilder Stieger)

Eine Kreuzfahrt mit der Vasco da Gama bedeutet nicht nur faszinierende Reiseziele und entspannte Seetage, sondern auch kulinarische Höhepunkte, die jeden Tag aufs Neue begeistern. Die Atmosphäre an Bord ist geprägt von einer einladenden Vielfalt an Speisen und Getränken, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Dabei spielt die Gastronomie eine zentrale Rolle: Sie verbindet Menschen, schafft Genussmomente und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis. Die Kombination aus internationaler Küche, frischen Zutaten und einem engagierten Team sorgt dafür, dass die kulinarische Reise an Bord genauso unvergesslich wird wie die Entdeckungen an Land.

Die Küchencrew – Herzstück des Genusses

Küchenchef Sriprakash Rawat (Bild Stieger)

Küchenchef Sriprakash Rawat

Die Verantwortung für das kulinarische Wohlbefinden der Gäste liegt bei der rund 100-köpfigen Küchencrew, die unter der Leitung von Küchenchef Sriprakash Rawat steht. Mit über 18 Jahren Erfahrung auf See bringt er viel Fachwissen und Leidenschaft mit. Er beschreibt die Arbeitskultur an Bord als von Fairness, Respekt und Teamgeist geprägt. Diese Werte schaffen eine familiäre Atmosphäre, in der sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen. Die Küche entwickelt sich ständig weiter, um den vielfältigen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Ob vegetarisch, vegan oder glutenfrei – die Speisen werden sorgfältig und kreativ zubereitet, um jedem Wunsch gerecht zu werden. Die Küchencrew arbeitet rund um die Uhr während 24 Stunden, um frische und abwechslungsreiche Gerichte anzubieten.

Die Restaurants an Bord – Vielfalt für jeden Geschmack

An Bord der Vasco da Gama stehen fünf im Reisepreis inbegriffene Restaurants zur Verfügung, die unterschiedliche kulinarische Schwerpunkte setzen und so für jeden Geschmack das Passende bieten.

Das Waterfront Restaurant ist das Herzstück der gehobenen Gastronomie an Bord. Hier verbinden sich internationale Spezialitäten mit bewährten Klassikern. Der persönliche Tischservice sorgt für eine entspannte Atmosphäre, in der das Essen zum Genuss wird. Bereits zum Frühstück finden viele Gäste den Weg hierher, um den Tag mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Mahlzeit zu beginnen.

Das Waterfront Mediterranean bietet mediterrane Küche in stilvollem Ambiente. Leichte, frische Speisen mit Zutaten aus der Mittelmeerregion laden zum Genießen ein. Hier steht die Vielfalt der mediterranen Aromen im Mittelpunkt, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden.

Im Fusion Restaurant erwartet die Gäste eine asiatisch-europäische Fusionsküche, die spannende Geschmackskombinationen bietet. Die kreative Verbindung verschiedener kulinarischer Traditionen macht jeden Besuch zu einer kleinen Entdeckungsreise.

Das Club Bistro ist das Buffet-Restaurant mit einem modernen Konzept. Hier werden an verschiedenen Live-Cooking-Stationen Speisen frisch zubereitet und individuell serviert. Das Konzept mit portioniertem Service hinter Glasscheiben sorgt für Hygiene und Komfort. Das Angebot reicht vom Frühstück bis zum Abendessen und bietet eine große Auswahl an internationalen Gerichten.

Für den kleinen Hunger zwischendurch lädt der Alfresco Grill auf dem Lido Deck direkt am Pool ein. Hier gibt es täglich wechselnde Snacks wie Pizza, Burger oder Currywurst, die frisch und unkompliziert serviert werden. Der perfekte Ort für eine entspannte Pause mit Blick auf das Meer.

Das Steakrestaurant The Grill bietet eine exklusive Auswahl an gereiftem Fleisch und besonderen kulinarischen Highlights. Der Besuch ist nicht im Reisepreis enthalten, lohnt sich aber für alle, die eine besondere Fleischspezialität genießen möchten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis im The Grill ist einmalig attraktiv.

Ein Blick hinter die Kulissen der Küche

Die Küche an Bord der Vasco da Gama ist ein gut organisierter und lebendiger Ort, an dem Präzision und Teamarbeit großgeschrieben werden. Die Mitarbeitenden arbeiten in verschiedenen Bereichen, von der Vorbereitung über das Kochen bis hin zur Präsentation der Speisen. Die Einhaltung hoher Hygiene- und Sicherheitsstandards ist dabei selbstverständlich und wird täglich kontrolliert.

Küchenchef Sriprakash Rawat betont, dass die Anforderungen an die Küche stetig steigen. Die Vielfalt der Speisen und die individuellen Ernährungswünsche der Gäste erfordern eine flexible und kreative Herangehensweise. Die Mitarbeitenden sind auf verschiedene Ernährungsformen eingestellt und arbeiten mit frischen, hochwertigen Zutaten.

Die Logistik hinter den Kulissen ist beeindruckend. Die Lagerung der Lebensmittel erfolgt in speziell klimatisierten Bereichen, um Frische und Qualität zu gewährleisten. Die Planung der Mahlzeiten erfolgt im Voraus, wobei saisonale und regionale Produkte berücksichtigt werden. Die Küchencrew arbeitet eng mit den Lieferanten zusammen, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.

Die Arbeitszeiten sind gut organisiert, damit rund um die Uhr frische Speisen angeboten werden können. Die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teams sorgt dafür, dass die Abläufe reibungslos funktionieren und die Gäste jederzeit mit köstlichen Gerichten versorgt werden.

7’100 Teebeutel und 17’600 Eier pro Woche

Die Versorgung von rund 1.000 Passagieren und 500 Crew-Mitgliedern mit frischen Lebensmitteln ist eine logistische Herausforderung. In einer Woche werden durchschnittlich 17.600 Eier verarbeitet, 4.500 Kilogramm Fleisch, 360 Kilogramm Nudeln, 5.700 Kilogramm Früchte und 7.800 Kilogramm Gemüse. Dazu kommen 4.400 Liter Bier, 650 Liter Weisswein und 7.100 Teebeutel. Diese Mengen zeigen eindrucksvoll, wie umfangreich die Verpflegung an Bord organisiert sein muss, um jederzeit Frische und Qualität zu gewährleisten.

Die Vasco da Gama bietet mit ihrem vielfältigen gastronomischen Angebot und der engagierten Küchencrew ein kulinarisches Erlebnis, das den Aufenthalt an Bord bereichert. Die Kombination aus internationaler Küche, frischen Zutaten und professionellem Service sorgt dafür, dass jede Mahlzeit zu einem besonderen Genuss wird. Die Einhaltung hoher Standards und die Berücksichtigung individueller Ernährungsbedürfnisse machen das Angebot an Bord besonders attraktiv. So wird jede Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.

Weitere Beiträge findest Du mit einem Klick auf die folgenden Titel:

Vasco da Gama – Wo Entdeckungen und Wohlfühlen Hand in Hand gehen

Gemütlichkeit, Ruhe und viel Platz prägen die Vasco da Gama

Historische Hafenstädte und atemberaubende Landschaften – Die Vasco da Gama in Norwegen

Von der Kleinen Meerjungfrau bis Schloss Rosenborg: Kopenhagen Besuch mit Vasco da Gama

Glanzlichter der Nacht: Wie die Vasco da Gama Hamburg verzauberte

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com