Am 11. Juli hat die Vasco da Gama von nicko cruises in Kiel erstmals erfolgreich Landstrom genutzt. Für das traditionsreiche Hochseeschiff ist dies ein bedeutender Meilenstein – und ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche.
Im Mai 2025 wurde die Vasco da Gama während umfangreicher Modernisierungsarbeiten in der Werft Lisnave in Setúbal mit einer Hochspannungs-Landstromanlage ausgestattet. Diese technische Neuerung ermöglicht es dem Schiff, während der Liegezeit im Hafen vollständig emissionsfrei zu operieren. Das reduziert nicht nur den Ausstoss von CO₂, sondern auch Lärm und andere Schadstoffe – ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Kiel gilt als Pionier für umweltfreundlichen Hafenbetrieb
Nach mehreren Kreuzfahrten im Mittelmeer und entlang der westeuropäischen Küste erfolgte nun zum Start der Nordeuropa-Saison in Kiel der erste Landstrom-Bezug. Kiel ist dabei ein besonders passender Hafen: Er gehört zu den internationalen Vorreitern beim Ausbau der Landstrom-Infrastruktur und gilt als Pionier für umweltfreundlichen Hafenbetrieb.
Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises, betont die Bedeutung dieses Fortschritts: „Die Möglichkeit, im Hafen auf Landstrom umzuschalten, ist ein zentraler Schritt hin zu mehr Umweltverträglichkeit. Wir freuen uns sehr, dass wir auch ein Schiff älteren Baujahres technisch so aufrüsten können, dass es heutigen Umweltstandards gerecht wird.“ Gleichzeitig weist er darauf hin, dass der Ausbau der Landstromanschlüsse in europäischen Häfen entscheidend ist: „Nur wenn immer mehr Destinationen entsprechende Anschlüsse bereitstellen, kann diese Technologie ihr volles Potenzial entfalten.“
Auch ältere Schiffe können in Sachen Komfort, Technik und Nachhaltigkeit zukunftsfähig gestaltet werden
Die Investitionen in die Vasco da Gama zeigen, dass auch ältere Kreuzfahrtschiffe in Sachen Komfort, Technik und Nachhaltigkeit zukunftsfähig gestaltet werden können. Damit unterstreicht nicko cruises sein Engagement für verantwortungsvolle Kreuzfahrten – ein wichtiger Aspekt, wenn Du Deine nächste Reise planst und Wert auf umweltbewusstes Reisen legst.
Kreuzfahrten bewusster und mit Respekt für unseren Planeten gestalten
Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt bedeutet mehr als nur technische Innovationen – sie ist ein Versprechen an unsere gemeinsame Zukunft. Wenn Du an Bord gehst, möchtest Du unvergessliche Momente erleben und faszinierende Orte entdecken, ohne dabei die Schönheit unserer Meere und Küsten zu gefährden. Nachhaltigkeit schützt die Natur, die wir lieben, und bewahrt sie für kommende Generationen. Sie zeigt, dass Kreuzfahrten und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Mit jedem Schritt in Richtung umweltfreundlicher Technologien und verantwortungsbewusster Reisegestaltung trägst Du dazu bei, dass auch Deine Kinder und Enkel die Welt so erleben dürfen, wie Du sie heute siehst – voller Wunder und unberührter Natur. Nachhaltigkeit ist deshalb nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine Chance, Kreuzfahrten bewusster und mit Respekt für unseren Planeten zu gestalten.