1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Angebote
  6. /
  7. Aromen der norwegischen Küste...

Aromen der norwegischen Küste mit Hurtigruten intensiver entdecken

Die Königskrabbe gilt als Delikatesse an der norwegischen Küste (Foto Agurtxane Concello-Hurtigruten)

Hurtigruten erweitert sein preisgekröntes Konzept Norway’s Coastal Kitchen um eine außergewöhnliche Erlebnisreise: Ab Herbst 2025 können Gäste auf einer siebentägigen Route die Aromen der norwegischen Küste noch intensiver entdecken – an Bord der Original-Postschiffe und an Land bei ausgewählten Partnern.

Das Programm setzt neue Maßstäbe für nachhaltigen Genuss und authentische Regionalität. Es richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die Norwegen auf höchstem geschmacklichem Niveau erleben möchten. Dabei führt es entlang einer kulinarischen Route, die Nachhaltigkeit, Regionalität und höchste Qualität verbindet – und setzt damit ein deutliches Zeichen für die Weiterentwicklung der von Gästen wie Kritikern hoch gelobten Küche an Bord der Hurtigruten Schiffe.

Foodies fahren heute wegen authentischer, hochwertiger Kulinarik mit Hurtigruten an der Küste entlang

„Gäste legen zunehmend Wert auf authentische, hochwertige Kulinarik. Und Foodies fahren heute aus eben diesem Grund mit Hurtigruten an der Küste entlang. Für uns war es daher ein logischer Schritt, eine Route zu entwickeln, die Genuss in den Mittelpunkt stellt und dazu einlädt, das Beste zu kosten, was Norwegen an Speisen und Getränken zu bieten hat. Mit dieser Reise setzen wir neue Maßstäbe“, so Øistein Nilsen, Culinary Director bei Hurtigruten. „Hier verschmelzen Sorgfalt, Handwerk und nordische Küchentradition auf besondere Weise.“

Bereits während der ersten Tage an Bord der klassischen Postschiffroute von Bergen nach Stamsund erleben die Gäste eine Vielzahl an besonderen Genussmomenten: Dazu zählen frische Meeresfrüchte aus den umliegenden Fjorden, eine geführte Verkostung in der Feddie Ocean Distillery, ein authentisches Vier-Gänge-Menü der samischen Kulinarik-Botschafterin Máret Rávdná Buljo sowie eine Begenung mit dem exklusiven „Havet’s Bobler“-Sekt, der zwölf Monate tief in arktischem Meerwasser und damit perfekt temperiert zu seinem vollem Potential reifte.

Aus Lebensmittelabfällen der Hurtigruten-Schiffe entsteht Bio-Kompost

In Stamsund setzt sich die Reise mit einem Besuch auf Myklevik Gård fort. Der Hof zählt zu den engsten kulinarischen Partnern von Hurtigruten und ist sowohl bekannt für hochwertige Produkte wie für seine Pionierarbeit in nachhaltiger Landwirtschaft auf den Lofoten. Aus Lebensmittelabfällen der Hurtigruten-Schiffe entsteht hier zum Beispiel nährstoffreicher Bio-Kompost, der dann zum Anbau neuer Produkte dient. Die Gäste erwarten so ein saisonales Farm-to-Table-Dinner wie Einblicke in dieses zukunftsweisenden Kreislaufkonzept.

Im Anschluss besuchen die Reisenden Lofoten Seaweed, einen Produzenten, der sich auf die Ernte und Verarbeitung lokaler Algen spezialisiert hat. Von Ernährungs-Experten als Superfood gepriesen, enthalten die Meeresgewächse Mineralien, Vitamine und Antioxidantien wie nur wenige andere Pflanzen. Bei einem kreativen Mittagessen ist zu erfahren, wie sie in der modernen nordischen Küche eingesetzt werden – nachhaltig, geschmacklich überraschend und voller kulinarischer Tiefe.

Besuch bei Halvar Ellingsen, Koch des Jahres in Norwegen

Ein weiteres Highlight ist der Aufenthalt auf Kvitnes Gård, einem vielfach prämierten Restaurant unter Leitung von Halvar Ellingsen, der unter anderem als Koch des Jahres in Norwegen ausgezeichnet wurde. In einem sorgfältig restaurierten Bauernhaus serviert Ellingsen ein raffiniertes 17-Gänge-Menü, ausschließlich bereitet mit Zutaten aus eigenem Anbau und von Produzenten der Region.

An Bord geht es weiter zum Lyngenfjord wo die Gäste die Aurora Spirit Distillery besuchen – die nördlichste Whisky-Brennerei der Welt. Auf sie warten dort eine exklusive Fassprobe und ein abgestimmtes Drei-Gänge-Dinner. Den Abschluss der Reise schließlich bildet ein Besuch der Mack Brauerei in Tromsø, seit mehr als 120 Jahren ein geschätzter Partner von Hurtigruten. Auch hier genießen die Teilnehmer eine Bierverkostung und ein abschließendes Mittagessen – inklusive Hurtigrutens neuem Signature-Brot, gebacken mit Treber aus der Bierproduktion.

Hommage an die besten Aromen Norwegens

„Diese Reise ist eine Hommage an die besten Aromen Norwegens“, so André Pettersen, Chief Product and Hotel Officer bei Hurtigruten. „Unsere Gäste erleben eine kulinarische Entdeckungsreise, die Qualität, regionale Tiefe und Begegnungen mit den Menschen hinter den Produkten miteinander verbindet – für Erinnerungen, die bleiben.“

So hebt Hurtigruten sein Konzept Norway’s Coastal Kitchen auf ein neues Niveau: Die Kombination von handwerklicher Qualität, kurzen Lieferwegen und gelebter Nachhaltigkeit macht die neue Route zum kulinarischen Leuchtturm im Angebot der Reederei.

Abfahrten: 21. September, 5. Oktober, 19. Oktober und 2. November 2025
Gruppengröße: 8–20 Personen
Preis: ab ca. 8.275€ pro Person

Weitere Informationen unter: www.hurtigruten.de und in jedem Reisebüro.

Kommentare sind deaktiviert

Website: rettenmund.com