1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Kreuzfahrt Schiffe
  6. /
  7. TUI Cruises
  8. /
  9. Mein Schiff 4 besuchte...

Mein Schiff 4 besuchte heute erstmals Hamburg

An Bord der Mein Schiff Flotte wird es auch 2016 und 2017 wieder wild und schweißtreibend. Denn das bekannte Fußballcamp der FC St. Pauli Rabauken findet auf vier Fahrten erneut statt (Bild TUI Cruises)

Für sie ging es etwa 100 Kilometer auf der Elbe flussaufwärts bis sie in Hamburg ankam die Mein Schiff 4: Der zweite Kreuzfahrtschiff-Neubau von TUI Cruises ist heute zu ihrem ersten Besuch in der Hansestadt. Bereits heute Morgen um 7 Uhr legte das neueste Flottenmitglied das erste Mal im Hamburger Hafen an. Ein echter Gänsehautmoment für die Besatzungsmitglieder und die zahlreichen Fans vor Ort.

Nach 714 Tagen Bauzeit hat die Hamburger Reederei den jüngsten Flottenzuwachs am 8. Mai offiziell von der Meyer Turku Oy Werft in Turku/Finnland übernommen. Traditionell begrüßt wurde die Mein Schiff 4 heute durch Hamburgs Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovationen, Frank Horch und den stellvertretenden Hafenkapitän, Andreas Brummermann. Beide übergaben Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises, und Kjell Holm, Kapitän der Mein Schiff 4, die Plakette für den ersten Anlauf des neusten Wohlfühlschiffes in Hamburg. Meier freut sich:  Die Kreuzfahrtmetropole Hamburg ist als Standort unseres Unternehmens der Hafen der Herzen der TUI Cruises Wohlfühlflotte. Die Einfahrt über die Elbe ist für unsere Gäste und die Besatzung immer wieder ein besonderes Erlebnis.

Mein Schiff 4 besticht durch umfassende Kunstsammlung

Auf der Mein Schiff 4, dem neuesten Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises, können Gäste während ihrer Reise über 6.000 Werke zeitgenössischer Kunst entdecken. Rund drei Millionen Euro hat die Hamburger Kreuzfahrtreederei in die schwimmende Sammlung investiert.  Kunst ist vielfältig und individuell zugleich. So wie unser Produkt , erklärt CEO Wybcke Meier.  Wir möchten unseren Gästen die Möglichkeit bieten, Kunst in einer angenehmen Urlaubsatmosphäre ganz in Ruhe und ohne jeglichen Zwang zu erleben , so Meier weiter. Auf allen Decks des Wohlfühlschiffes   zum Beispiel in den Restaurants, dem SPA, den Treppenhäusern oder auf dem Pooldeck   findet der Gast unterschiedlichste Kunstwerke. Dabei erstreckt sich die Vielfalt der Sammlung von Malerei und Skulpturen über Installationen, Fotografie und Videos bis hin zu Graffitis und Posterdrucken. Unter anderem sind bekannte Künstler der jüngeren und mittleren Generation wie Jorinde Voigt, Daniele Buetti, Jacob Gasteiger, Robert Lucander oder der Graffiti-Künstler DAIM (Mirko Reisser) an Bord vertreten.

Die offizielle Plakettübergabe an Bord des vierten Wohlfühlschiffes von TUI Cruises. V.l. Alexander Napp (Geschäftsführer PWL Port), Wybcke Meier (CEO TUI Cruises), Senator Frank Horch, Kapitän der Mein Schiff 4 Kjell Holm, stellv. Hafenkapitän Hamburg Andreas Brummermann

Die offizielle Plakettübergabe an Bord des vierten Wohlfühlschiffes von
TUI Cruises. V.l. Alexander Napp (Geschäftsführer PWL Port), Wybcke Meier (CEO
TUI Cruises), Senator Frank Horch, Kapitän der Mein Schiff 4 Kjell Holm, stellv.
Hafenkapitän Hamburg Andreas Brummermann

Daten und Fakten Mein Schiff 4

Baubeginn/Stahlschnitt:  Mai 2013

Bauwerft:   Meyer Turku Oy, Turku/Finnland

Indienststellung:   05. Juni 2015

Länge > Breite > Tiefgang:  293,3 m > 35,8 m > 8,05 m

Vermessung:   99.526 BRZ

Anzahl Decks:   15

Antrieb:    Diesel elektrisch

Antriebsleistung:   ca. 28.000 kW

Geschwindigkeit:   max. 21,7 kn

Flagge:    Malta

Besatzungsstärke:  ca. 1.000

Passagiere:   2.506 (auf 2-Bett-Basis)

Kabinen:   insgesamt 1.253 (82 Prozent Balkonkabinen)

Restaurants & Bistros:   11

Bars & Lounges:   13

Pools:    25-Meter Außenpool, Innenpool

Fläche Außendecks:  17.795 m²

Highlight/Besonderheit:   Diamant, Klanghaus

Mittelmeer 728x90 Grafik

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben

site by rettenmund.com