Gestern Freitagnachmittag starteten die 10. Hamburg Cruise Days bei herrlichem Seewetter mit Sonne, Wolken, aber auch ein wenig Regen und einer ordentlichen Brise – perfekte Bedingungen für ein maritimes Fest der Extraklasse. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten an die Hafenkante zwischen den Landungsbrücken und der Elbphilharmonie, um die Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung zu feiern. Flanieren, Genießen und Schiffen winken standen ebenso auf dem Programm wie erste Gänsehautmomente – und das alles in einer entspannten, maritimen Atmosphäre.
Ein bunter Auftakt an der Elbe
Die Flaniermeile bot ein vielfältiges Angebot: Von kulinarischen Köstlichkeiten über Kleinkunst bis hin zu den Erlebniswelten der teilnehmenden Reedereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Mischung aus Genuss, Kultur und maritimem Flair lockte Besucher:innen aus nah und fern an den Hamburger Hafen.
Bereits am Freitagmorgen lief das erste Kreuzfahrtschiff der Cruise Days in den Hafen ein: die MS Europa von Hapag-Lloyd Cruises. Sie war Teil der offiziellen Eröffnung des neuen Hamburg Cruise Center HafenCity und verließ den Hafen gegen 22:30 Uhr wieder.
Insgesamt präsentieren sich bei den Hamburg Cruise Days 2025 acht beeindruckende Kreuzfahrtriesen:
AIDAperla und AIDAsol (AIDA Cruises)
Europa (Hapag-Lloyd Cruises)
Mein Schiff 4 (TUI Cruises)
MSC Preziosa (MSC Cruises)
MS Sans Souci (Plantours Kreuzfahrten)
Norwegian Dawn (Norwegian Cruise Line)
Vasco da Gama (nicko cruises)
Spektakuläres Feuerwerk und maritime Inszenierung zum Auftakt
Der erste Abend der Hamburg Cruise Days setzte mit der Inszenierung der Vasco da Gama einen glanzvollen Höhepunkt. Gegen 21 Uhr glitt der klassische Kreuzfahrer der Stuttgarter Reederei nicko cruises majestätisch durch den blau illuminierten Blue Port Hamburg flussabwärts. Begleitet wurde das Schiff von stimmungsvoller Musik und einem prächtigen Feuerwerk, das den Himmel über der Elbe in ein funkelndes Lichtermeer verwandelte. Ein magischer Moment, der die Besucher:innen begeisterte und die Vorfreude auf die kommenden Tage steigerte.
Was erwartet die Besucherinnen und Besucher am Wochenende?
Auch heute Samstag und Sonntag geht es mit einem abwechslungsreichen Programm weiter: Die Flaniermeile bietet von 11 Uhr vormittags bis spät in die Nacht (Samstag bis 24 Uhr, Sonntag bis 20 Uhr) kulinarische Highlights von Street Food bis zur klassischen Hausmannskost, Kleinkunst, Kultur und vielfältige Aktionen der Reedereien. Für Familien gibt es spezielle Angebote, sodass auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen.
Der Samstagabend hält mit der großen Hamburg Cruise Days Parade einen weiteren Höhepunkt bereit. Ab 21 Uhr ziehen fünf festlich beleuchtete Kreuzfahrtschiffe – Mein Schiff 4, AIDAperla, MSC Preziosa, Vasco da Gama und MS Sans Souci – gemeinsam elbabwärts. Die Parade wird musikalisch begleitet und moderiert, bevor sie mit einem spektakulären Feuerwerk über der Elbe ihr großes Finale findet. Frühzeitiges Erscheinen lohnt sich, denn schon die Manöver zur Aufstellung der Schiffe bieten spannende Einblicke in die navigatorische Herausforderung im Hamburger Hafen.
Am Sonntagabend erwartet die Besucher ein weiterer maritimer Genuss: Gegen 19 Uhr legen die MSC Preziosa in Steinwerder und die Norwegian Dawn an der Elbphilharmonie ab. Die beiden imposanten Kreuzfahrtschiffe treffen sich auf der Elbe und fahren gemeinsam begleitet von Musik und Moderation würdevoll in Richtung Meer.
Blue Port Hamburg – ein leuchtendes Highlight
Der Blue Port Hamburg begleitet die Cruise Days auch in diesem Jahr und sorgt mit seiner blauen Illumination für eine einzigartige Atmosphäre. Als „Blue Port Art“ wird die Installation sogar noch bis zum 21. September 2025 über das Eventwochenende hinaus zu sehen sein.
Anreise und Tipps
Die Anreise zum Eventgelände ist unkompliziert:
U-Bahn: Landungsbrücken, Baumwall (U3), Meßberg (U1), Überseequartier (U4)
S-Bahn: Landungsbrücken (S1, S2, S3), Stadthausbrücke (S1, S3)
Bus: Linie 111 (Altona – HafenCity), Linie 6 (ab U-Bahn St. Pauli)
StadtRAD: Diverse Stationen rund um das Gelände
Tipp für die Abreise am Samstagabend: Aufgrund des hohen Besucheraufkommens zur Parade empfiehlt sich die Nutzung der Stationen Stadthausbrücke, Meßberg und Überseequartier in Richtung Hauptbahnhof oder der Buslinie 6 ab St. Pauli.
Die 10. Hamburg Cruise Days versprechen ein unvergessliches maritimes Erlebnis für die ganze Familie. Ob Schiffsbegeisterte, Kulturfans oder Geniesserinnen und Geniesser – hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir freuen uns auf zwei weitere Tage voller Highlights, maritimer Stimmung und beeindruckender Kreuzfahrtschiffe.
Momente voller Magie mit Vasco da Gama
Der Eröffnungsabend der Hamburg Cruise Days 2025 war ein Moment voller Magie und unvergesslicher Emotionen. Die Luft war erfüllt von einer besonderen Spannung, die sich mit jeder Brise über die Elbe legte. Tausende Menschen standen dicht gedrängt an der Hafenkante, die Gesichter erleuchtet vom sanften Schein der blauen Lichter des Blue Port, die den Hafen in ein geheimnisvolles, fast märchenhaftes Licht tauchten.
Als die Vasco da Gama langsam und majestätisch durch das glitzernde Wasser glitt, war es, als halte die Zeit für einen Augenblick den Atem an. Die Musik, die sanft über das Wasser schwebte, verband sich mit dem leisen Rauschen der Wellen und dem entfernten Ruf der Möwen zu einer Symphonie der Sehnsucht und des Aufbruchs. Die Menschen blickten gebannt auf das Schiff, das wie ein stolzer Botschafter der See in der Dunkelheit leuchtete – ein Symbol für Abenteuer, Freiheit und die unendlichen Weiten des Ozeans.
Dann, als das Feuerwerk den Nachthimmel in ein spektakuläres Farbenspiel verwandelte, brach ein kollektives Staunen aus. Kinderaugen leuchteten, Paare hielten sich fest, und Fremde tauschten ein Lächeln voller Verbundenheit. Es war ein Moment, der Herzen berührte, der Gemeinschaft spürbar machte und die Schönheit des Augenblicks in all seiner Pracht einfing.
Dieser Abend war mehr als nur der Auftakt eines Events – er war ein Fest der Sinne, ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und die stille Verheißung, dass hier an der Elbe Träume auf große Fahrt gehen. Die Stimmung war elektrisierend, warm und voller Hoffnung – ein perfekter Start in drei Tage voller maritimer Faszination.
Weitere Beiträge findest Du mit einem Klick auf die folgenden Titel:
Vasco da Gama – Wo Entdeckungen und Wohlfühlen Hand in Hand gehen
Gemütlichkeit, Ruhe und viel Platz prägen die Vasco da Gama
Historische Hafenstädte und atemberaubende Landschaften – Die Vasco da Gama in Norwegen
Von der Kleinen Meerjungfrau bis Schloss Rosenborg: Kopenhagen Besuch mit Vasco da Gama
Geschmacksexplosion auf See: Entdecke die Restaurants und Küchengeheimnisse der Vasco da Gama
 
		







