AIDA Cruises hat mit der AIDAdiva als erstes Schiff im Rahmen des Evolution-Programms eine umfassende Modernisierung abgeschlossen. Nach einem intensiven siebenwöchigen Aufenthalt in der Chantier Naval Werft in Marseille präsentiert sich das beliebte Kreuzfahrtschiff nun in neuem, modernem Look. Von der Technik, über modernisierte Kabinen, neue Restaurants bis zum erweiterten Entertainment-Angebot wurde AIDAdiva von Grund auf modernisiert und überarbeitet.
Facettenreiches Upgrade
Im Zuge der „AIDA Evolution“ hat AIDA Cruises das größte Modernisierungsprogramm in der Unternehmensgeschichte ins Leben gerufen. Felix Eichhorn, Präsident von AIDA Cruises, begründet die Initiative damit, dass man die Schiffe nicht nur für die aktuelle Reiseperiode fit machen möchte, sondern auch zukunftsfähig gestalten will. Um dies zu erreichen, wurden allein für die ersten drei Werftaufenthalte mehrere hundert Millionen Euro investiert. “Wir sind sehr stolz auf dieses Programm, denn es zeigt: AIDA entwickelt sich mit Evolution weiter – für unsere Gäste und die Zukunft der Kreuzfahrt“, erklärt Eichhorn.
Rund 300 Hauptprojekte und zahlreiche Einzelmaßnahmen wurden in den letzten Wochen geplant, koordiniert und umgesetzt. Mehrere Tausend Werftarbeiter, Techniker und Mitglieder der AIDAdiva Crew haben Hand in Hand gearbeitet, um das umfangreiche Renovierungsprojekt erfolgreich zu realisieren.
Ergonomie und Komfort in den Kabinen
Ein zentrales Element der Modernisierung war die umfassende Renovierung aller Gästekabinen. Durch die Umgestaltung der Baldachine, Teppiche und Vorhänge wurde ein modernes, einladendes Ambiente geschaffen. Die Farbkonzepte wurden auf helle, freundliche Töne angepasst, um eine erfrischende und entspannende Atmosphäre zu fördern.
Besonders familienfreundlich zeigt sich das neue Angebot in den Kabinen. Einige der Kabinen wurden von einer 3er- auf eine 4er-Belegung erweitert, um Familien mehr Platz zu bieten. Neu gestaltete Balkonkabinen verfügen über moderne Möbel, während die neuen, großzügigen Familien-Suiten am Heck mit einem eigenen Sonnendeck aufwarten. Jede Suite ist in Wohn- und Schlafbereich unterteilt, wobei ausziehbare Sofas zusätzliche Schlafplätze anbieten. In einigen dieser Suiten ist sogar eine 5er-Belegung inklusive Babybett möglich. Gäste der Suiten dürfen sich zudem auf exklusive Rückzugsorte wie das Sky Deck und die Rossini Lounge freuen.
Gastronomische Vielfalt neu definiert
Auf den Decks 9, 10 und 11 wurden die öffentlichen Bereiche umfassend neugestaltet. AIDAdiva bietet nun ein erweitertes kulinarisches Erlebnis. Neue Restaurants und Barkonzepte bringen abwechslungsreiche gastronomische Angebote an Bord. Dank des neuen Restaurants French Kiss können Gäste französische Spezialitäten genießen. Dazu gesellen sich asiatische Köstlichkeiten im East Fusion, spanische Snacks an der Tapas Bar und maritime Speisen im Yachtclub Restaurant.
Die Panorama Bar, die Eisbar, die Tokyo Bar und die Lanai Bar sind weitere neue Anlaufstellen für Erfrischungen. Insgesamt wurden nach der Renovierung etwa 35.000 Gläser, 30.000 Tassen und Teller sowie 46.000 Bestecke wieder eingeräumt. Das komplette Mobiliar wurde ausgetauscht oder aufgearbeitet, um den Gästen ein modernes und stilvolles Ambiente zu bieten.
Topmodernes Entertainment
Das Theatrium erstrahlt in neuem Glanz, mit einladenden Sitzgelegenheiten, darunter bequeme Rücklehnen rund um die Bühne auf Deck 9. Ein harmonisches Farbkonzept sorgt für eine ansprechende Gestaltung, während modernste Technik für Sound, Licht und Bühnensteuerung verbaut wurde.
Diese technischen Verbesserungen tragen zu einem noch intensiveren Show-Erlebnis bei und bieten den Gästen erstklassige Unterhaltung während ihrer Kreuzfahrt.
Wellness und Abenteuer für alle
Der Spa-Bereich wurde rundum erneuert und an das neue Organic Spa Konzept angepasst. Zwei zusätzliche Wellness-Suiten mit privater Whirlpoolwanne, eigener Sauna und Wasserbett sorgen dafür, dass Gäste sich entspannen und verwöhnen lassen können. Auch der Hair Spa hat ein neues Design erhalten und wird von einem Nail Spa ergänzt.
Für die kleineren Gäste gibt es auf Deck 14 nun einen neuen Fun Park. Dieser Bereich verfügt über einen beeindruckenden 7,50 Meter hohen Kletterturm, eine Rutsche und spannende Höhlen zum Entdecken. Der Kids Club wurde ebenfalls neu gestaltet, um den jüngsten Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Nachhaltige Innovationen
Neben den ästhetischen Neuheiten wurden auch zahlreiche technische und nachhaltige Maßnahmen umgesetzt. Über 45.700 Quadratmeter Teppich wurden nicht entsorgt, sondern einer weiteren Verwendung zugeführt. Neuer, recyclefähiger Teppich wurde in den Gäste- und Crewbereichen verlegt.
Zusätzlich optimiert eine neue Umkehrosmose-Anlage die Eigenproduktion von Frischwasser aus Meerwasser. Diese umweltfreundlichen Schritte unterstreichen AIDA Cruises’ Engagement für Nachhaltigkeit. Ein innovativer Solid Waste Processor reduziert die Müllmenge um bis zu 95 Prozent.
Im Unterwasserbereich wurden knapp 9.000 Quadratmeter Schiffswand mit einem neuen, biozidfreien Anstrich behandelt, der den Reibungswiderstand minimiert. Ein modernes, energieeffizientes LED-Beleuchtungssystem trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Auch die komplette IT-Infrastruktur wurde neu aufgebaut, dafür mussten etwa 50 Kilometer neue Kabel verlegt und 22 Tonnen Elektronik ausgetauscht werden.
Ein Comeback mit Höhepunkten
AIDAdiva feiert ihr Comeback mit einer besonderen Premierenreise vom 23. bis 30. März 2025. Unter dem Motto „Neu verlieben in AIDAdiva“ startet das Schiff zu einer siebentägigen Mittelmeerreise. Stargast Clueso wird an Bord ein exklusives Konzert geben und die Wiedereröffnung des modernisierten Schiffes musikalisch begleiten.
Darauf folgen zwei weitere Reisen ab Rom/Civitavecchia entlang der italienischen Küste und Malta. Traumhafte Ziele wie Valletta, Syrakus, Catania, Palermo, Neapel und Olbia stehen auf dem Programm. Anschließend geht es für AIDAdiva in ihr Sommerfahrtgebiet, wo die schönsten Reiseziele an der Ostsee und in Norwegen angesteuert werden.
Ein ganz besonderes Highlight steht AIDAdiva im Herbst bevor: Erstmals startet das Schiff auf eine Weltreise. Vom 10. November 2025 bis 23. März 2026 geht es in 133 Tagen ab Hamburg auf ein XXL-Abenteuer zu fünf Kontinenten und durch 27 Länder. Diese Reise umfasst bemerkenswerte Ziele, darunter die Ost- und Westküste der USA sowie Japan. Besonders festlich wird der Silvesterabend, der auf Hawaii gefeiert wird.
Möchtest du mehr über die umfassende Modernisierung der AIDAdiva erfahren und die neuen Reiseangebote kennenlernen? Dann besuche dein Reisebüro oder die Internetseite von AIDA Cruises für weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten. Mit AIDAdiva erwartet dich ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis, das durch modernes Design, innovative Technik und erstklassigen Service besticht.
Daten & Fakten AIDAdiva
Länge: 252 m Breite: 32,2 m Tiefgang: 7,3 m
13 Decks 1.032 Kabinen 10 Restaurants & Snackbars, 15 Bars & Lounges 2.300 qm Spa- und Sportbereich 3.000 qm Theatrium 2 Pools 5 Whirlpools 621 Crewmitglieder
Milestones: Unterzeichnung Bauvertrag: 19.10.2004; Stahlschnitt: 25. Oktober 2005; Kiellegung: 3. März 2006; Auslieferung: 16. April 2007; Taufe: 20. April 2007 in Hamburg
Werft: Meyer Werft in Papenburg
Vermessung 69.200 BRZ
Geschwindigkeit 22 Knoten
Antrieb/Stromversorgung diesel-elektrisch / Leistung 36.000 kW
Elektro Antriebsmotor 2 x 12.400 kW
Propeller 2 Propeller
Bugstrahlruder 2 x 2.300 kW
Heckstrahlruder 2 x 1.500 kW
Stabilisatoren 1 Paar